Latein Wörterbuch - Forum
Latein Text — 2198 Aufrufe
Kegasetu am 6.5.14 um 20:08 Uhr (Zitieren)
Hallo, ich will meine Übersetzung prüfen hier ein Teil des Textes:

Aeneas vultu tristi Troiam respexit: „Urbs nostra capta et deleta est. Itaque necesse est patriam relinquere.

Kennt jemand den Text? Er ist sehr lang und ich kann nicht eine Seite Text eintippen?
Re: Latein Text
Klaus am 6.5.14 um 20:34 Uhr (Zitieren)
Das sieht wie ein Schulbuch-Text aus. Du meinst, du willst hier nur deine Übersetzung posten? Das geht nicht.Satz für Satz mit deiner Übersetzung posten, dann wird sich jemand finden, der das überprüft.
Re: Latein Text
Kegasetu am 6.5.14 um 21:04 Uhr (Zitieren)
Meine Leherin hat als Hausaufgabe und ein Blatt mit einer Textübersetzung aufgegeben und die habe ich schon komplett gelöst ,aber um es zu vergleichen würde ich mir gerne den Text von jemand anderen übersetz nochmal anschauen (,nach den Text googlen geht schlecht weil mir das Schulbuch nicht bekannt ist)... Für mich ist diese Übersetzung sehr wichtig den darauf bekomme ich eine Note und diese sollte lieber möglichst gut ausfallen.
Re: Latein Text
Klaus am 6.5.14 um 21:22 Uhr, überarbeitet am 6.5.14 um 21:24 Uhr (Zitieren)
Und was soll jett geschehen? Ev. hat sich die Lehrerin den Text selbst ausgedacht.
Re: Latein Text
Kegasetu am 6.5.14 um 21:29 Uhr (Zitieren)
Ich hoffe das ist nicht so, aber es könnte leider auch so sein das Problem ist nur wenn ich eine schlechte Note (4-6) bekomme war es das schon fast ;(. Ich bräuchte wirklich unbedingt Hilfe auch wenn es etwas kosten würde
Re: Latein Text
Klaus am 6.5.14 um 21:35 Uhr, überarbeitet am 6.5.14 um 21:36 Uhr (Zitieren)
Wie soll denn ein Mensch einen Text korrigieren, den er nicht kennt?
Also Satz für Satz mit deiner Übersetzung eintippen. Aber heute ist- zumindest von mir- keine Hilfe mehr zu erwarten.
Re: Latein Text
Kegasetu am 6.5.14 um 21:38 Uhr (Zitieren)
Ich verstehe ;( den Text könnte ich beliebig per Email schicken fals noch jemand diesen Beitrag liest würde ich mich über eine Antwort sehr freuen
Re: Latein Text
ONDIT am 7.5.14 um 8:43 Uhr, überarbeitet am 7.5.14 um 8:44 Uhr (Zitieren)
Und was soll (jett) jetzt geschehen? Ev. hat sich die Lehrerin den Text selbst ausgedacht.

@Klaus
(Ev.) Evangelisch hat sich die Lehrerin den Text selbst ausgedacht.
Wie ist das zu verstehen, Klaus?
Re: Latein Text
Klaus am 7.5.14 um 10:47 Uhr, überarbeitet am 7.5.14 um 10:50 Uhr (Zitieren)
@ONDIT: Da habe ich wohl eine falsche Abkürzung gewählt. Außer evangelisch gibt es für ev. noch zahllose andere Bedeutungen:
http://abkuerzungen.woxikon.de/abkuerzung/ev..php

Ich wollte „eventuell“ abkürzen, und da hätte ich wohl „evt.“ oder „evtl.“ schreiben müssen.
Danke für den Hinweis- wieder was gelernt!
Das „z“ ist mir beim Tippen abhanden gekommen.
Re: Latein Text
Kegasetu am 7.5.14 um 22:38 Uhr (Zitieren)
Bitte hälfte mir ich habe gerade mal die hälfte fertig und habe gerade mal 60min noch für den rest
Re: Latein Text
Kegasetu am 7.5.14 um 22:39 Uhr (Zitieren)
Bitte helft mir ich habe gerade mal die hälfte und nur noch 60min zeit alles fertig zu haben der der mir bei den Rest hilft bekommt auch ein Honorar
Re: Latein Text
gast0805 am 8.5.14 um 6:07 Uhr (Zitieren)
Poste den Text und deinen Übersetzungsversuch. Dann wird dir sicher jemand weiterhelfen.
Das sind nun mal die Regeln:

"Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird."
Re: Latein Text
Klaus am 8.5.14 um 10:26 Uhr (Zitieren)
@Kegasetu: Du hattest 24 Stunden Zeit, um meiner Empfehlung zu folgen. Jetzt ist alles zu spät, es sei denn, dass ein lieber Schulfreund dich hat alles abschreiben lassen.
Re: Latein Text
Kegasetu am 8.5.14 um 17:45 Uhr (Zitieren)
Ich habe mit meiner Leherin geschrieben sie ist krank geworden ;) (was für ein Glück). Ich habe fast alles fertig komme aber nicht weiter thx für Hilfe : Mittite me in undas maris, si vultis! Nam manikürst hominum Neckars Volvo, non crudelitate monstri. Scite Monstrum saevum hic Vitamin agere! „Troiani sensum eorum Verformung Primo non intellexerunt“. Itaque Giro meinten deesse putaverunt. Anchises autem iuvenem vultu familiari interrogavit: „Wer bist du?“ Is respondit: „Sum Achaemenides, Codes quondam Odysseus. Post exitum Troiae vento vehementi ad eam insulam iactati sumus et…“ Non iam dicere potuit - tam acerbo dolore motus est.
Re: Latein Text
Kegasetu am 8.5.14 um 17:52 Uhr (Zitieren) I
Hinter Nam soll manibus stehen
Hinter hominum soll necari stehen
Hinter hic soll Vitam stehen
Hinter eorum soll verborum stehen
Hinter itaque soll viro stehen
Hinter Viro soll mentem stehen
Dumme autokorektur

Re: Latein Text
Kegasetu am 8.5.14 um 17:54 Uhr (Zitieren)
Ich habe selber keine Übersetzung mehr hinbekommen es war einfach zu schwierig für mich 700wörter zu übersetzen ich habe jetzt fast alles geschafft bin aber am Ende und kann einfach nicht mehr ;(
Re: Latein Text
Klaus am 8.5.14 um 20:51 Uhr (Zitieren)
Hoffenlich wirst du nicht krank wie deine arme Lehrerin, über deren Krankheit du dich freust.
Mein Rat: Gib Latein auf versuche es mit einer anderen Sprache!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Hoffenlich wirst du nicht krank wie deine arme Lehrerin, über deren Krankheit du dich freust.
Mein Rat: Gib Latein auf versuche es mit einer anderen Sprache!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.