Latein Wörterbuch - Forum
Tattoospruch — 671 Aufrufe
Nadine am 15.5.14 um 16:06 Uhr (Zitieren)
Hallo. Wollte mir „ Deutsche Dogge “ tättowieren lassen.
Habe versucht es im Netz zu übersetzen. Laut Google übersetzter heisst es German Vinco . Vinco bedeutet aber Meister meiner Meinung nach. Kann man auch Germanico mastinum nehmen? Hat jemand ne andere übersetzung dafür? Danke LG
Re: Tattoospruch
arbiter am 15.5.14 um 16:25 Uhr (Zitieren)
den Rassenamen Deutsche Dogge gibt es erst seit 1876 - zu einer Zeit, als es keine muttersprachlichen Römer mehr gab.
Man könnte aber an eine Übersetzung alternativer Namen, z. B. „Saupacker“ oder „Manteltiger“, ausweichen
Re: Tattoospruch
Nadine am 15.5.14 um 20:59 Uhr (Zitieren)
Wenn ich Germanico mastinum nehme was kommt da eurer Meinung nach raus?
Re: Tattoospruch
Klaus am 15.5.14 um 21:43 Uhr, überarbeitet am 15.5.14 um 21:53 Uhr (Zitieren)
Nix kommt raus oder das:
http://www.youtube.com/watch?v=pqC2wqHtyCM

Oder wie arbiter vorschlug:
porcum corripiens= Saupacker ,das ist eine offizielle Bezeichnung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Dogge
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Nix kommt raus oder das:
http://www.youtube.com/watch?v=pqC2wqHtyCM

Oder wie arbiter vorschlug:
porcum corripiens= Saupacker ,das ist eine offizielle Bezeichnung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Dogge
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.