Latein Wörterbuch - Forum
Indirektee Reflexivum? — 1056 Aufrufe
Puella am 25.5.14 um 18:46 Uhr (Zitieren) I
Salvete

Ist der folgende Satz richtig?

Puella optat, ut omnes oculi se ad se vertant.

1. se: Akk Pl Reflexiv

2. se: ad se (Subjekt des HS- puella)

Danke
Re: Indirektee Reflexivum?
gast2505 am 25.5.14 um 18:57 Uhr (Zitieren)
1.) Um Zweideutigkeiten zu vermeiden, steht ipse in Beziehung auf das Subjekt des übergeordneten Satzes:

--> ad ipsam

http://members.aon.at/latein/Reflexiv.htm
Re: Indirektee Reflexivum?
Puella am 25.5.14 um 19:01 Uhr (Zitieren)
Und mit se funktioniert das nicht?
Re: Indirektee Reflexivum?
Puella am 25.5.14 um 19:02 Uhr (Zitieren)
Siehe Link B

Satz 3 „Mater optat“

Nur das doppelte se kommt mir komisch vor
Re: Indirektee Reflexivum?
gast2505 am 25.5.14 um 19:19 Uhr (Zitieren)
Nur das doppelte se kommt mir komisch vor


Es könnte ja theoretisch auch heißen: dass alle Augen sich auf sich (die Augen selbst ) wenden. Ist zwar Unsinn, aber grammatisch möglich. IPSAM ist deshalb eindeutig.

Re: Indirektee Reflexivum?
Puella am 25.5.14 um 19:35 Uhr (Zitieren)
Ok also se ipsam?
Re: Indirektee Reflexivum?
gast2505 am 25.5.14 um 19:38 Uhr (Zitieren)
Ja:

ut omnes oculi se ad ipsam vertant
Re: Indirektee Reflexivum?
arbiter am 26.5.14 um 0:51 Uhr (Zitieren)
diese gewaltsam konstruierten Beispiele sind zum Weinen
Re: Indirektee Reflexivum?
assinapians am 26.5.14 um 7:28 Uhr (Zitieren)
Manche brechen dabei in (grammatische) Freudentränen aus.

Für die Reinigungskosten deiner durchnässten Bettwäsche kommt puella sicher gerne auf. :))
Re: Indirektee Reflexivum?
sperans am 26.5.14 um 9:04 Uhr (Zitieren)
Utinam filix mox appareat auxilium laturus problemaque e medio sublaturus !
Re: Indirektee Reflexivum?
ONDIT am 26.5.14 um 10:49 Uhr (Zitieren)
Puella optat, ut omnium oculos in se convertat.
Re: Indirektee Reflexivum?
sperans am 26.5.14 um 11:01 Uhr (Zitieren)
@ONDIT:

Noli problema fugere ! :))
Re: Indirektee Reflexivum?
rex am 26.5.14 um 11:22 Uhr (Zitieren)
@spermans

... filix ... latura ... sublatura.
Re: Indirektee Reflexivum?
ONDIT am 26.5.14 um 11:26 Uhr (Zitieren)
ODER
Puella optat, ut omnium oculi in se vertantur.
Re: Indirektee Reflexivum?
sperans am 26.5.14 um 11:29 Uhr (Zitieren)
Semper putavi nostrum filicem genus masculinum naturale habere . Fallor ? Num filix femina (facta :)) ) est ?
Re: Indirektee Reflexivum?
Klaus am 26.5.14 um 17:47 Uhr, überarbeitet am 26.5.14 um 17:52 Uhr (Zitieren)
Zitat von rex am 26.5.14, 11:22@spermans.


spermans est,qui spermate polluat!
Re: Indirektee Reflexivum?
assinapians am 26.5.14 um 18:03 Uhr (Zitieren)
@Klausum:

Austria iam respondit. :))
Re: Indirektee Reflexivum?
rex am 26.5.14 um 18:16 Uhr (Zitieren) I
Lieber Klaus,
da ich heute meinen „großzügigen Tag“ habe, hier ein kleines Geschenk für Dich:
[][][][][][][][][][]*

*genau 10 (zehn) „Nachkommaleerstellen“. Die dürften Dir sicher bis zum nächsten Wochenende reichen. Melde Dich, falls Nachschub erforderlich.

Liebe Grüße

Dein rex
Re: Indirektee Reflexivum?
Klaus am 26.5.14 um 18:24 Uhr, überarbeitet am 26.5.14 um 18:25 Uhr (Zitieren)
Ich habe gegoogelt und kam hier an:
https://www.google.de/#q=Nachkommaleerstellen

...das passt sogar zu „spermans“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Lieber Klaus,
da ich heute meinen „großzügigen Tag“ habe, hier ein kleines Geschenk für Dich:
[][][][][][][][][][]*

*genau 10 (zehn) „Nachkommaleerstellen“. Die dürften Dir sicher bis zum nächsten Wochenende reichen. Melde Dich, falls Nachschub erforderlich.

Liebe Grüße

Dein rex
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.