Latein Wörterbuch - Forum
convertens, proponens et al. — 1955 Aufrufe
Lateinhelfer am 31.5.14 um 13:55 Uhr (Zitieren) I
Wäre es nicht mal angebracht, wenn du dich auf einen Namen hier im Forum festlegen würdest? Für alle Beteiligten ist das sicher einfacher.
Re: convertens, proponens et al.
respondens am 31.5.14 um 14:11 Uhr (Zitieren)
Was soll dadurch einfacher werden ? Der Namenswechsel ist mein „Markenzeichen“ .
Soviel Freiheit sollte schon sein, denke ich.
Variatio delectat. Warum nicht auch auf diese Weise ?
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 14:13 Uhr (Zitieren)
O.k. dann mach so weiter, war als Admin nur ein Vorschlag.
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 14:19 Uhr (Zitieren)
Mir persönlich ist es halt lieber, wenn ich einen ansprechen kann, ob es filix, Graeculus, ONDIT, arbiter u.a. sind, die man hier schon seit Jahren kennt.
Re: convertens, proponens et al.
corrigens am 31.5.14 um 14:44 Uhr (Zitieren)
Mir persönlich ist es halt lieber, wenn ich einen ansprechen kann,


Das kannst du doch auch bei meinen Nicks im jeweiligen Thread machen.
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 14:49 Uhr (Zitieren)
Ja, werde ich. Klingt wie eine gespaltene Persönlichkeit ;-)
Re: convertens, proponens et al.
Klaus am 31.5.14 um 15:04 Uhr, überarbeitet am 31.5.14 um 15:05 Uhr (Zitieren)
corrigenti modo est „Schizophrenia simplex F20.6“!
Re: convertens, proponens et al.
non plene contradicens am 31.5.14 um 15:06 Uhr (Zitieren)
Da liegst du vermutlich nicht ganz daneben. Meine Beiträge
stammen (noch) nicht aus einer gewissen Anstalt. :)))
Solltest du mal „mente divisus/fissus “ als Nick lesen, weißt du sicher, was mir unterdessen „geblüht“ ist. Allerdings setzt das einen bestimmtes Threadthema voraus. In diesem Punkt möchte ich dann doch konsequent bleiben. :))
Re: convertens, proponens et al.
non plene contradicens am 31.5.14 um 15:08 Uhr (Zitieren)
einen ein
Re: convertens, proponens et al.
Klaus am 31.5.14 um 15:25 Uhr (Zitieren)
@mente fissum: besser als mit gespaltenem Zwerchfell!
φρήν phrēn „Seele, Zwerchfell“
Re: convertens, proponens et al.
expl am 31.5.14 um 15:46 Uhr (Zitieren)
[quote] besser als mit gespaltenem Zwerchfell/quote]

Weiland wähnte man die PHREN als Sitz des Denkens.
Tempora autem mutantur, et sedes cogitationis in illis. LOL

PS:
Wer weiß, vllt. sitzt die Seele ja doch im Zwerchfell. Dort ist´s vermutlich gemütlicher als im Reiz überfluteten Hirn.
Auf Fellen ruht´s sich zudem weicher als in den ständig spannungsgeladenen Hirnsynapsen, vom geringeren Elektro(nen)smog ganz zu schweigen. :))
Re: convertens, proponens et al.
mente fissus am 31.5.14 um 15:47 Uhr (Zitieren)
PS:
Fehler beim Nick. Es sollte natürlich mente fissus lauten.
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 16:29 Uhr (Zitieren)
Eine Lösung ist vielleicht mal bei diesem schönen Wetter in die Natur zu gehen und sich vom Elektrosmog (Computer) zu befreien.
Re: convertens, proponens et al.
Graeculus am 31.5.14 um 17:32 Uhr (Zitieren)
Das Problem bei diesen ständig wechselnden Alias ist, daß man immer erst überlegen und mutmaßen muß, ob man es mit derselben Person oder einer anderen zu tun hat.
Im Laufe der Zeit bekommt man dann allerdings ein Gefühl für den Stil.
Ich stelle mir vor, wie es ‚im wirklichen Leben‘ wäre, wenn ich jemanden immer wieder mit anderem Namen ansprechen sollte. Immerhin sieht man dann die (bleibende) Person vor sich.
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 17:56 Uhr (Zitieren)
Eine kurze Analyse meinerseits ergibt:
Multanomina hier = amicus62 in Latein24.de =marcus03 in e-Latein.
Re: convertens, proponens et al.
mutans am 31.5.14 um 18:03 Uhr (Zitieren)
In diesem Forum kommt es doch auf Namen nicht an.
Es geht um Hilfe. Wer unter welchen Namen auch immer helfen will ist doch völlig nebensächlich.
Wir sind hier in einem völlig anonymen Forum. Anonymität ist nun mal meist typisch für Internetaktivitäten.
Internet ist eben nicht „das wirkliche Leben“, manchmal leider, manchmal glücklicherweise. :))
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 18:06 Uhr (Zitieren)
Nein, so sehe ich das nicht. Namen sind wichtig. Was mich betrifft, wissen einige, dass ich Medicus domesticus, Lateinhelfer und Βοηθὸς Ἕλληνικός bin.
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 18:07 Uhr (Zitieren)
;-)
Re: convertens, proponens et al.
mutans am 31.5.14 um 18:26 Uhr (Zitieren)
Namen sind wichtig.


Was nützt mir letztlich ein Name, wenn ich den Menschen dahinter nie persönlich kennenlernen kann. Natürlich verraten bestimmte Beiträge einiges/viel über den Verfasser. Die wechselnden Namen waren eigentlich nur als (nettes ?) Spielchen gedacht nach dem Motto eben: „Variatio delectat“ oder „Öfter mal was Neues“. :)))

PS:
Danke, medicus dom., dass ich jetzt weiß, wer hinter LATEINHELFER steckt. Ich schätze dich sehr als Kollegen, auch wenn ich dich nur dem Namen nach kenne. Ich weiß, dass du ein echter Helfer bist und die Altphilologie dir sehr am Herzen liegt. Im Gegensatz zu einem gewissen anderen Herrn in diesem Forum scheinst du ein echter Menschenfreund zu sein, frei von Zynismus und Arroganz.
Weiter so. Gönn mir einfach den Spaß mit den Nicks. :))
Re: convertens, proponens et al.
ONDIT am 31.5.14 um 18:28 Uhr (Zitieren)
nomina sonus fumusque

Faust I
Re: convertens, proponens et al.
Graeculus am 31.5.14 um 18:30 Uhr (Zitieren)
In diesem Forum kommt es doch auf Namen nicht an.
Es geht um Hilfe. Wer unter welchen Namen auch immer helfen will ist doch völlig nebensächlich.

Das Problem bei diesen ständig wechselnden Alias ist, daß man immer erst überlegen und mutmaßen muß, ob man es mit derselben Person oder einer anderen zu tun hat.

Was soll ich tun, wenn ich mich auf einen Beitrag von Dir (?) bei anderer Gelegenheit beziehen möchte, aber nicht weiß, ob Du das überhaupt bist/warst und also davon Kenntnis hast?
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 18:32 Uhr (Zitieren)
Namen sind Schall und Rauch... das stimmt
Mach weiter so, mutans.
Es eint uns das Interesse an Latein (und evtl. Griechisch?)
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 18:33 Uhr (Zitieren)
aber: ein Name wäre doch besser, um auf jemanden zu antworten...oder nicht?
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 18:34 Uhr (Zitieren)
Oh. Graeculus hat genau das schon ausgedrückt.
Re: convertens, proponens et al.
ONDIT am 31.5.14 um 18:37 Uhr (Zitieren)

LATEINHELFER - schätze dich sehr als Kollegen - ein echter Helfer- ein echter Menschenfreund- frei von Zynismus und Arroganz....


Confirmandum est.
Re: convertens, proponens et al.
mutans am 31.5.14 um 18:48 Uhr (Zitieren)
Was soll ich tun, wenn ich mich auf einen Beitrag von Dir (?) bei anderer Gelegenheit beziehen möchte, aber nicht weiß, ob Du das überhaupt bist/warst und also davon Kenntnis hast?.


Wie kommt das denn vor ? Die meisten Dialoge bleiben doch in Rahmen ein und desselben Threads .
Es kommt zudem auf den Beitrag an, weniger auf den Verfasser. Und: Ihr beide kennt mich mittlerweile so gut, dass ihr sofort erkennt, dass Bestimmtes nur auf meinem STERCUS gewachsen sein kann. Bin ich nicht längst zu einem wirklich bunten Hund in diesem Forum geworden, dessen Buntheit sich gerade in den wechselnden Namen
ausdrücken will und die wohl auch vielen anderen unterdessen aufgefallen sein dürfte. ;))
Re: convertens, proponens et al.
mutans am 31.5.14 um 18:49 Uhr (Zitieren)
Wie Wie oft
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 18:50 Uhr (Zitieren)
Es kommt oft meinerseits nicht vor, weil du ständig deinen Namen wechselst..
Re: convertens, proponens et al.
Graeculus am 31.5.14 um 18:51 Uhr (Zitieren)
Ja, allmählich habe ich mich daran gewöhnt und erkenne Dich ... oder glaube es zumindest.
Die Bezugnahme auf andere Threads kam früher, als hier mehr diskutiert wurde, häufiger vor. Inzwischen ist es tatsächlich mehr ein Übersetzungshilfe-Forum.
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 18:54 Uhr (Zitieren)
Das stimmt. Wir haben hier früher sehr stark diskutiert, insbesondere mit Bibulus, der leider nicht mehr hier ist.
Re: convertens, proponens et al.
mutans am 31.5.14 um 18:56 Uhr (Zitieren)
insbesondere mit Bibulus, der leider nicht mehr hier ist.


Wisst ihr zufällig ,warum bzw. was aus ihm geworden ist. ?
Ich vermisse ihn auch und mochte ihn sehr.
Re: convertens, proponens et al.
Graeculus am 31.5.14 um 19:05 Uhr (Zitieren)
Nein, das weiß ich nicht und möchte ich auch sehr gerne wissen. Er war plötzlich weg, ohne hier erkennbaren Hintergrund.
Ich hatte mal eine private E-Mail-Adresse von ihm, die aber leider bei einem Festplatten-Defekt verlorengegangen ist.
Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 31.5.14 um 19:07 Uhr (Zitieren)
Ich weiß auch nicht mehr darüber. Er war sehr engagiert, was Latein betrifft. Wir haben uns hier im Forum sehr gut unterhalten damals.
Re: convertens, proponens et al.
mutans am 31.5.14 um 19:19 Uhr (Zitieren)
Ich bilde mir ein,ich hätte da was mit einer Heirat im Hinterkopf. Kann das sein oder bin ich völlig auf dem Holzweg ? Konnte den Thread leider nicht wiederfinden, in dem ich eine entsprechende Andeutung vermutete .
Re: convertens, proponens et al.
Klaus am 1.6.14 um 10:05 Uhr, überarbeitet am 1.6.14 um 10:07 Uhr (Zitieren)
@mutans: Spero te non iam „in via lignea“ ambulare!
Zitat von mutans am 31.5.14, 19:19auf dem Holzweg
Re: convertens, proponens et al.
mutans am 1.6.14 um 10:46 Uhr (Zitieren)
Obiter:
auf dem Holzweg sein:
= ad falsam arborem sursum latrare (Anglice)
= in falsa nave vaporaria esse (Klausiane) ;)))

PS:
Non capita lignea solum in via lignea esse solent . Spero me in talem caput mutatum nec interdum esse nec umquam iri . Quis quidem sciat ? Fortasse iamdudum caput ligneum redditus sum - non sentiens. :)

Re: convertens, proponens et al.
Lateinhelfer am 1.6.14 um 11:31 Uhr (Zitieren)
in tale caput..;-)
Re: convertens, proponens et al.
mutans am 1.6.14 um 13:12 Uhr (Zitieren)
Errorem „talem caput“ meo capiti ligneo attribuas ! :))
Re: convertens, proponens et al.
Klaus am 1.6.14 um 14:40 Uhr (Zitieren)
@mutans: illo medico domestico boni oculi esse videntur ad caput ligneum tuum perspiciendum. Fortasse ei vires sunt ad caput sanandum.
Re: convertens, proponens et al.
arbiter am 1.6.14 um 14:53 Uhr (Zitieren)
illi
ad lignum sanandum liquor opus est
Re: convertens, proponens et al.
mutans am 1.6.14 um 14:53 Uhr (Zitieren)
Fortasse ei vires sunt ad caput sanandum


Timeo, ne apud me „lupus et maltum“ perdita sint/ in me et opera et oleum perdita sint.
Id opus esse puto, quod „Generalsanierung“ vocatur.
Discus rigidus esset mutandus. :))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@mutans: illo medico domestico boni oculi esse videntur ad caput ligneum tuum perspiciendum. Fortasse ei vires sunt ad caput sanandum.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.