Latein Wörterbuch - Forum
Fehlerpunkte in der Klausur — 2017 Aufrufe
Vrooni am 3.6.14 um 16:49 Uhr (Zitieren)
Hallo, habe heute eine Lateinklausur geschrieben und ich muss sagen, es hätte besser ausgehen können aber ‚'Pech‘'... Jetzt ist es halt so, wie es ist! ... Hab mal grob geschätzt, da waren ungefähr 8 Sätze davon habe ich alle Sinngemäß richtig übersetzt und vielleicht zwei prädikate die in Präsens standen, wie das imperfekt übersetzt. Bis auf den letzten Satz, den ich aus Zeitgründen nicht mehr geschafft habe zu übersetzen und den vorletzten Satz den ich auch nur zur Hälfte übersetzt habe, sinngemäß ist die Hälfte aber richtig ...außer dass ich ein Prädikat ausließ, da ich im Wörterbuch nicht die passende Bedeutung gefunden habe... Also von 8 Sätzen sind ungefähr eineinhalb oder 2 Sätze nicht da und zwei kleine Tempusfehler ... ist es Notentechnisch noch eine 3+ oder vielleicht noch sogar ein 2-? .... Weiß hier einer wie bewertet wird?
Danke
LG ...
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
respondens am 3.6.14 um 17:00 Uhr (Zitieren) I
Das kann man so überhaupt nicht sagen. Es kommt auf den Fehlersprung, die Länge der Sätze etc. an.
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
Vrooni am 3.6.14 um 17:22 Uhr (Zitieren)
okay .. habe jetzt mal die Textstelle gefunden ... es waren 75 Worte .. davon habe ich 13 Worte (Letzter Satz) gar nicht ... und , dann habe ich sieben Worte( in einem Satz) falsch übersetzt ... also die Bedeutungen sind anders ... und im 2 teil desselben Satzes also nach dem Koma 5 Worte richtig , ergibt auch sinngemäß das was gemeint war ( mit einigen Einschränkungen) also ich Tippe auf 4 -5 Fehlerpunkte ... weiß halt nicht wie viel ich für den fehlenden letzten Satz berechnen muss. :/
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
respondens am 3.6.14 um 17:26 Uhr (Zitieren)
Soweit ich weiß, bekommt man für einen nicht überstetzten Satz so viele Fehler, wie der Schüler mit den meisten Fehlern in diesem Satz.
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
Graeculus am 3.6.14 um 17:42 Uhr (Zitieren)
Meines Wissens gibt es hier keinen praktizierenden Lateinlehrer - außer Arborius, und der schaut nur sehr selten vorbei.
Du wirst das Ergebnis wohl abwarten müssen.
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
respondens am 3.6.14 um 17:46 Uhr (Zitieren)
Lehrer findest du auch hier:

http://e-latein.at/phpBB
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
respondens am 3.6.14 um 17:46 Uhr (Zitieren)
Lehrer findest du auch hier:

http://e-latein.at/phpBB
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
Patricius am 3.6.14 um 18:28 Uhr (Zitieren)
Da ich nicht weiß, wie korrigiert wird, kann ich dazu leider gar nichts sagen...
Früher wurden bei mir an der Schule Nicht Genügend ausgeteilt bei 9 Fehlern, wie eben Tempus, Zahl, Geschlecht, unübersetzte Wörter etc.
Aber ich habe gottseidank ein Punktesystem gehabt :D
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
Vrooni am 3.6.14 um 18:43 Uhr (Zitieren)
hmm, ja werde wohl warten müssen... aber diese bloeden Fehler ärgern mich so sehr ... :/ hoffe liege nicht unter einer 3!
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
assinapians am 3.6.14 um 18:51 Uhr (Zitieren)
Wir hoffen mit dir. Lass dich einfach überraschen (oder schocken). :))
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
ONDIT am 3.6.14 um 19:36 Uhr, überarbeitet am 3.6.14 um 19:37 Uhr (Zitieren)
Soweit ich weiß, bekommt man für einen nicht übers(t)etzten Satz so viele Fehler, wie der Schüler mit den meisten Fehlern in diesem Satz.


Das bedeutet, dass man für einen nichtübersetzten Satz die volle Punktzahl erhält, wenn alle anderen den Satz fehlerfrei übersetzt haben.
Sehr zweifelhaft!
Re: Fehlerpunkte in der Klausur
arbiter am 3.6.14 um 20:33 Uhr (Zitieren)
egal wie es gerechnet wird - eine 2 auf keinen Fall.
Mir sind mindestens 4 verschiedene Bewertungsmethoden bekannt (darunter eine Positiv-Korrektur-Methode) - fair wäre gewesen, wenn Dein Lehrer seine Bewertungsmethode vorher erläutert hätte.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Soweit ich weiß, bekommt man für einen nicht übers(t)etzten Satz so viele Fehler, wie der Schüler mit den meisten Fehlern in diesem Satz.


Das bedeutet, dass man für einen nichtübersetzten Satz die volle Punktzahl erhält, wenn alle anderen den Satz fehlerfrei übersetzt haben.
Sehr zweifelhaft!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.