Latein Wörterbuch - Forum
Ich freue mich von Dir zu lesen — 2451 Aufrufe
Ahsoka am 10.6.14 um 19:50 Uhr (Zitieren)
Hallo miteinander.

So, ich muss lernen, auf Latein zu schreiben - eine E-Mail ...

Ich werde Fehler machen oder nicht weiter wissen, hoffe auf eure Hilfe und eure Ideen:

Ich freue mich, von Dir zu hören / zu lesen:

me a te audire / legere gaudeo
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
filix am 10.6.14 um 23:39 Uhr, überarbeitet am 10.6.14 um 23:43 Uhr (Zitieren)
Cicero nimmt bei solchen Floskeln gerne den Weg über den Brief, über den er sich freut: „gratae/periucundae mihi fuerunt litterae tuae“, „litterae tuae me delectarunt“, bisweilen auch überschwänglich „O exspectatas mihi tuas litteras!“ usf.
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
Ahsoka am 11.6.14 um 17:34 Uhr (Zitieren) II
Das ist eine gute Idee - habe es schon umformuliert.
Danke.
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
assinapians am 11.6.14 um 17:59 Uhr (Zitieren)
Die Germanismusgefahr ist bei so etwas sehr groß.
Wie ein Römer zu denken können nur Leute mit sehr viel Erfahrung, wie filix´ Vorschläge wieder einmal beweisen.
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
Ahsoka am 11.6.14 um 18:14 Uhr (Zitieren)
Ja, das ist wohl war ... mir reicht’s schon, wenn ich so denke wie ich denke und nicht immer anderer Leute Zeugs :-D

Aber womit und wie anfangen?
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
assinapians am 11.6.14 um 18:18 Uhr (Zitieren)
Nur durch viel Lesen und Übersetzen kann man ein Gespür dafür entwickeln, denke ich. :))
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
Ahsoka am 11.6.14 um 18:33 Uhr (Zitieren)
Mag sein, ... nur: Warum lerne ich Englisch anders als Latein?

Wer gibt den Lehrern eigentlich das Recht, Latein möglichst unlebendig zu unterrichten, aber Spanisch und Englisch als tolle und ach so nützliche Sprachen?

Latein ließe sich doch auch so ins Klassenzimmer bringen, dass keine mehr auf ihren Stühlen bleibt. Meine ich aber Hallo ganz doll.
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
respondens am 11.6.14 um 18:46 Uhr (Zitieren)
Wer gibt den Lehrern eigentlich das Recht, Latein möglichst unlebendig zu unterrichten,


Gute Frage. Latein aktiv zu betreiben dürfte letztlich auch ein Zeitproblem sein. Latein ist zudem ein gutes Selektionsfach. :))
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
Ahsoka am 11.6.14 um 19:01 Uhr (Zitieren)
:-D Ja, selektion, das stimmt voll ... da tummeln sich die Vorstanzvorsitzenden und die Akademikerinnen von morgen, hihihi

Oder meintest Du das anders *dummdidumm*
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
Lateinhelfer am 11.6.14 um 19:03 Uhr (Zitieren)
Man könnte es schon lebendig machen:
Insbesondere mit Lingua Latina per se illustrata von H.Orberg.
Insbesondere Viviarium Novum macht das vor.
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
corrigens am 11.6.14 um 19:05 Uhr (Zitieren)
da tummeln sich die Vorstanzvorsitzenden und die Akademikerinnen von morgen, hihihi


... nachdem sie Latein bei der 1. Möglichkeit abgewählt haben.
:))
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
Lateinhelfer am 11.6.14 um 19:07 Uhr (Zitieren)
Dann nimm doch mal teil.
Zwei meiner Kinder lernen momentan Latein im normalen Gymnasium. Ich mache mit ihnen immer wieder mal Lektionen mit den zwei Bänden und es ist hervorragend.
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
assinapians am 11.6.14 um 19:15 Uhr (Zitieren)
Ich mache mit ihnen immer wieder mal Lektionen mit den zwei Bänden und es ist hervorragend.


O beatos liberos, quibus talis pater sit ! :))
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
Lateinhelfer am 11.6.14 um 19:20 Uhr (Zitieren)
Ita est..:-)
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
assinapians am 11.6.14 um 19:25 Uhr (Zitieren)
Tu, med. dom., tuis liberis non solum in corpore sanando sed etiam in mente delectanda subvenire potes.
O praeclarissimum privilegium nullis nisi perpaucis reservatum !
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
Ahsoka am 11.6.14 um 19:53 Uhr (Zitieren)
Von Orberg habe ich mal wieder was gehört. Werd versuchen, es mir auszuleihen oder bestellen.

Ja, es mag Alternativen geben. Doch der Latein-Unterricht geht doch in den seltensten Fällen lebendig ab, oder?

Na ja, ich muss für mich sehen, wie ich ein Gefühl für Latein als lebende Sprache entwickeln kann.

Danke an alle.
Sit vis vobiscum.
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
assinapians am 11.6.14 um 20:00 Uhr (Zitieren)
Lege, lege, lege !

Legendo vere Latinus/Romanus olim eris. :))
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
Klaus am 11.6.14 um 21:28 Uhr (Zitieren)
Zitat von assinapians am 11.6.14, 20:00Legendo vere Latinus/Romanus olim eris. :))

Ne multa contributa Latina culinaria assapinantis legeris, legendo focaria aut coqua fieri modo possis!
Re: Ich freue mich von Dir zu lesen
assinapians am 12.6.14 um 7:10 Uhr (Zitieren)
coqua fieri modo possis!


Bonae coquae ubique valde desiderantur. :))
Praemia non parva accipiunt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von assinapians am 11.6.14, 20:00Legendo vere Latinus/Romanus olim eris. :))

Ne multa contributa Latina culinaria assapinantis legeris, legendo focaria aut coqua fieri modo possis!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.