Latein Wörterbuch - Forum
Wie setze ich „quieta movere“ ein? — 678 Aufrufe
Sexylatina am 16.6.14 um 17:30 Uhr (Zitieren)
Hallo meine Süßen :*,
Ich bin gerade dabein einen relativ einfach Abschnitt einer Übersetzung zu übersetzen und bin auf diesen Satz gestoßen: (...), tametsi illis quieta movere magna merces videbatur, (...).
Soweit habe ich alles übersetzt, nur frage ich mich wie ich quieta movere übersetzen soll.... :(
deshalb dachte ich mir: warum nicht hier fragen?
den Satz habe ich bis jetzt so übersetzt: obwohl von jenem der große Gewinn gesehen wurde.

Ich würde mich über eine schnelle Rückmeldung freuen!!! <3
Re: Wie setze ich „quieta movere“ ein?
respondens am 16.6.14 um 17:40 Uhr (Zitieren)
obwohl es jenen als großer Lohn/lohnenswert erschien, die ruhigen Dinge/Ruhe zu erschüttern/ für Unruhe zu sorgen
Re: Wie setze ich „quieta movere“ ein?
Sexylatina am 16.6.14 um 17:42 Uhr (Zitieren)
Vielen vielen Danke!! aber kannst du mir vieleicht noch erklären wie du darauf gekommen bist? :D
Re: Wie setze ich „quieta movere“ ein?
respondens am 16.6.14 um 17:48 Uhr (Zitieren)
4) politisch bewegen, aufregen, in Unruhe versetzen, in Aufruhr bringen, quieta, Sall.

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/moveo?hl=moveo

Wenn du mit Vokabeln Problem hast, schau immer da mal rein.
Re: Wie setze ich „quieta movere“ ein?
Sexylatina am 16.6.14 um 19:59 Uhr (Zitieren)
DANKE!!!
Re: Wie setze ich „quieta movere“ ein?
assinapians am 16.6.14 um 20:10 Uhr (Zitieren)
@Sexylatina:

Der Georges ist richtig sexy in Latein. Ihn zu benutzen lohnt sich immer - auch ohne erotische Hintergedanken. :))
Re: Wie setze ich „quieta movere“ ein?
Klaus am 16.6.14 um 21:29 Uhr (Zitieren)
Der Georges ist ein Herr im Alter von 101 Jahren, da ist der Lack ab!
Re: Wie setze ich „quieta movere“ ein?
assinapians am 17.6.14 um 7:01 Uhr (Zitieren)
da ist der Lack ab!


Ein Beweis dafür, dass wahrer Glanz/Attraktivität „lackunabhängig“ ist . )))
Auf jeden Fall ist man bei ihm nie „gelackmeiert“.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Der Georges ist ein Herr im Alter von 101 Jahren, da ist der Lack ab!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.