Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe beim ändern eines Spruchs — 705 Aufrufe
Alina am 19.6.14 um 21:30 Uhr (Zitieren)
Hallo,
ich kann kein Latein und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Ich würde gerne aus dem Spruch

Ein Freund ist ein zweites ist! = Amicus est alter Ego!
(so habe ich es aus dem Internet und hoffe, das das überhaupt stimmt)

-> Ein Partner (Lebenspartner) ist ein zweites ich!

machen... Ich hoffe, das das irgendwie geht. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Grüße Alina

Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
Klaus am 19.6.14 um 21:42 Uhr (Zitieren)
Socius est alter ego
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
convertens am 20.6.14 um 10:01 Uhr (Zitieren)
Für Lebenspartner vllt. auch:

Qui vitam tecum partitur (= der, der das Leben mit dir teilt)

--->Qui vitam tecum partitur alter ego
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
Klaus am 20.6.14 um 10:59 Uhr (Zitieren)
@convertens: Komma nach partitur?
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
convertens am 20.6.14 um 11:19 Uhr (Zitieren)
convertens: Komma nach partitu


Es ist ein Subjektssatz. Ich denke daher, man kann das Komma, im Lat. zumindest, weglassen.
Qui ...partitur = partiens

Vere certus quidem non sum.

PS: Im Dt. scheint ein Komma stehen zu müssen.
cf:
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Komplex/Funktion/Subjekt.html
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
Klaus am 20.6.14 um 11:59 Uhr, überarbeitet am 20.6.14 um 12:01 Uhr (Zitieren)
Dann könnte man den Spruch noch kürzen:
Vitam tecum partiens alter ego ( Der mit die das Leben teilt, ist dein zweites Ich.
Oder eben: Socius alter ego= Dein Partner ist dein zweites Ich
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
arbiter am 20.6.14 um 15:26 Uhr (Zitieren)
partiri geht m.E. nicht - s. Georges;
socius oder (besser?) mit particeps
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
contradicens am 20.6.14 um 15:36 Uhr (Zitieren)
partiri alqd cum alqo (z.B. omnia bona: u. curas). –

http://www.zeno.org/Georges-1910/A/teilen?hl=teilen
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
arbiter am 20.6.14 um 15:48 Uhr (Zitieren)
teilen in der Anfrage ist doch metaphorisch/metonymisch gemeint, es wird nichts geteilt, sondern etwas Gemeinsames gemacht; diese Verwendung sehe ich nicht im Lat.
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
contradicens am 20.6.14 um 16:32 Uhr (Zitieren)
vitam partiri = curas partiri (plerumque) :))

So gesehen würde auch eine Metapher draus.
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
Alina am 20.6.14 um 18:30 Uhr (Zitieren)
Hey,

vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Der Spruch müsste auf eine relativ kleine Edelstahlplatte passen, deswegen ist kürzer nur besser. Ich bin jetzt allerdings etwas verwirrt, durch die vielen lateinischen Begriffe :P .

Wäre das jetzt: Socius est alter Ego
oder: Socius alter Ego ?

Und was ist mit particeps? Es muss auch nicht ganz eindeutig der Lebenspartner sein, ich wollte nur einfach nicht einen „Freund“. Der Rest wird von dem für den das ist, schon richtig verstanden ;) .

LG Alina

Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
Klaus am 20.6.14 um 18:39 Uhr, überarbeitet am 20.6.14 um 18:40 Uhr (Zitieren)
SOCIVS ALTER EGO
Das sollte passen, V=U in in antiker Schreibweise, dann kannst du das Ego auch großschreiben, und „est“ kann wegfallen.
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
assinapians am 20.6.14 um 18:47 Uhr (Zitieren)
@Klausum:
Bist halt doch ein versteckter „alter“ Sozi(us)! :))
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
Klaus am 20.6.14 um 18:56 Uhr, überarbeitet am 20.6.14 um 19:00 Uhr (Zitieren)
Modo Willi elegi!
Re: Hilfe beim ändern eines Spruchs
assinapians am 20.6.14 um 19:03 Uhr (Zitieren)
Wo ein Willi, da (war) ein Weg (zur Entspannungspolitik)

Wo ein Klaus, da (meist) ein Zusenfer. LOL
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Modo Willi elegi!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.