Latein Wörterbuch - Forum
Dr. h.c. — 502 Aufrufe
tscharles am 22.6.14 um 17:51 Uhr (Zitieren)
Versteh ich das richtig? „perge, vive“ heißt „Steh auf, Lebe?“
Re: Dr. h.c.
convertens am 22.6.14 um 17:54 Uhr (Zitieren)
Nicht ganz:
perge= fahre fort, mach weiter etc.
Alle Bedeutungen hier:
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/pergo?hl=pergo
Re: Dr. h.c.
Klaus am 22.6.14 um 17:57 Uhr, überarbeitet am 22.6.14 um 17:59 Uhr (Zitieren) I
Ich schlage vor: Gehe fürbass, lebe!
( Doktor erhenhalber wird es verstehen)
Re: Dr. h.c.
tscharles am 22.6.14 um 18:02 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter.
Re: Dr. h.c.
obstupefactus am 22.6.14 um 18:06 Uhr (Zitieren)
fürbass


Welch ein Wort !
Noli autem disturbare quietem verborum mortuorum ! :))

PS:
Wo hast du denn das ausgegraben ?
Re: Dr. h.c.
Klaus am 22.6.14 um 19:08 Uhr, überarbeitet am 22.6.14 um 19:09 Uhr (Zitieren)
@obstupectus: In Georgesio a te addito:
γ) absol. = wohin seinen Weg richten, -nehmen, verfolgen, fürbaß gehen, aufbrechen, sich aufmachen, sich weiter begeben, fortgehen, vordringen u. dgl., huc,

..modo orthographiam mutavi!
Re: Dr. h.c.
obstupefactus am 22.6.14 um 19:34 Uhr (Zitieren)
So genau hab ich gar nicht hingeschaut. Danke. Ich dachte mir schon, das kann keine „vox Klausiana“ sein. So pflegen Kläuse nicht zu reden. :))
Doch an dieser Stelle will ich nicht fürbass schreiben und hoffe, dass mich kein FÜRBASS-Virus befallen hat.
Demnächst kommt noch einer mit einem FÜRALT/FÜRSOPRAN etc. daher. LOL

PS:
Mach du nur fürbaß so,
und bleib des Lebens (fürbass) froh.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@obstupectus: In Georgesio a te addito:
γ) absol. = wohin seinen Weg richten, -nehmen, verfolgen, fürbaß gehen, aufbrechen, sich aufmachen, sich weiter begeben, fortgehen, vordringen u. dgl., huc,

..modo orthographiam mutavi!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.