Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung meines Lieblichsspruches — 2459 Aufrufe
Julian am 31.7.14 um 19:45 Uhr (Zitieren)
Hey,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich würde gerne die lateinische Übersetzung meines deutschen Lieblingsspruches, evtl. für ein Tattoo erfahren:

Nichts ist so nichts, dass es nicht für etwas anderes wieder gut ist.

Kann mir hier jemand helfen?
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 31.7.14 um 19:52 Uhr (Zitieren)
Vorschlag: Nil tam male, ne alio re prosit.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
assinapians am 31.7.14 um 19:58 Uhr (Zitieren)
Nil tam male, ne alio re prosit.


... tam malum, ut ulli rei non prosit

(ne ist nicht konsekutiv; prodesse +Dat.)
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Julian am 31.7.14 um 19:59 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 31.7.14, 19:52Vorschlag: Nil tam male, ne alio re prosit.


Danke schonmal, das ging ja fix.

Was wäre hierfür die wörtliche Übersetzung?

Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
convertens am 31.7.14 um 20:01 Uhr (Zitieren)
Nihil tale nihil est, quod ulli rei non prosit.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Ahsoka am 31.7.14 um 20:02 Uhr (Zitieren)
Ginge auch „quin“?

Ni(hi)l tam malum, quin ulli rei non prosit.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Marcus am 31.7.14 um 20:05 Uhr (Zitieren)
Sobald Du es Dir auf der Haut hast, sagen wir Dir, daß der erste Vorschlag fehlerhaft war.

Nichts ist so schlecht, daß es für irgendeine (andere) Sache nicht nützlich ist.

Quin geht auch, wobei dann, meine ich, Dein non überflüßig wäre.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 31.7.14 um 20:05 Uhr, überarbeitet am 31.7.14 um 20:07 Uhr (Zitieren)
Wir nehmen den Vorschlag von assinapians, ich habe zwei Fehler drin.
Nil tam malum, ut ulli rei non prosit= Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgend etwas nützlich ist.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
corrigens am 31.7.14 um 20:06 Uhr (Zitieren)
quin: dann muss das NON weg !
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Julian am 31.7.14 um 20:08 Uhr (Zitieren)
Wow, ich bin echt beeindruckt...

Also je kürzer der Satz um so besser wäre es wohl.
Kann jemand sagen welcher wohl der Kürzeste und Korrekteste ist?

Liebe Grüße
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
proponens am 31.7.14 um 20:11 Uhr (Zitieren)
Nil tam malum, quin ulli rei prosit.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Ahsoka am 31.7.14 um 20:11 Uhr (Zitieren)
Quin geht auch, wobei dann, meine ich, Dein non überflüßig wäre.


Klar! muss weg!
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Marcus am 31.7.14 um 20:12 Uhr (Zitieren)
convertens, warum nicht Indikativ?
Nihil tale nihil est, quod ulli rei non prosit.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 31.7.14 um 20:15 Uhr (Zitieren)
@Julian:
Zitat von proponens am 31.7.14, 20:11Nil tam malum, quin ulli rei prosit


Das passt locker auf den Arm!
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Marcus am 31.7.14 um 20:17 Uhr (Zitieren)
Aber will man das für immer?
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
convertens am 31.7.14 um 20:17 Uhr (Zitieren)
convertens, warum nicht Indikativ?


Konsekutiver Nebensinn. (von der Art, dass)
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Ahsoka am 31.7.14 um 20:17 Uhr (Zitieren)
Locker!
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Ahsoka am 31.7.14 um 20:19 Uhr (Zitieren)
Warum bleibt ihr nicht bei dem Adverbialsatz?
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 31.7.14 um 20:20 Uhr (Zitieren)
Du hast schon recht, Marcus. Es gibt wirklich viele schlechte Dinge auf der Welt, die für nichts gut sind!
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Ahsoka am 31.7.14 um 20:22 Uhr (Zitieren)
@Klaus: :-))))
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Julian am 31.7.14 um 20:23 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 31.7.14, 20:20Du hast schon recht, Marcus. Es gibt wirklich viele schlechte Dinge auf der Welt, die für nichts gut sind!


Nun ja, das ist Einstellungssache, zu mir passt es, zu anderen vielleicht nicht. Aber darüber jetzt bitte keine Diskussion :P
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 31.7.14 um 20:28 Uhr (Zitieren)
Zitat von Ahsoka am 31.7.14, 20:22@Klaus: :-))))


Ahsoka bitte erkläre das :-)))), ich finde es nicht in diesem Verzeichnis.
http://de.wiktionary.org/wiki/Verzeichnis:International/Smileys
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Ahsoka am 31.7.14 um 20:31 Uhr (Zitieren)
D.h., dass ich Dir lange zulächle oder mich ein riesig freuen tu'

:-)))

Nix Böses
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Marcus am 31.7.14 um 20:31 Uhr (Zitieren)
Julian, ich bin der Ansicht, daß es für alles, was man tut, Gründe gibt, von denen die einen dafür, die anderen widersprechen.
Du hast sicherlich einen für Dein Vorhaben.


convertens, ich tue mich mit Deinem Satz schwer:
Nihil tale nihil est, quod ulli rei non prosit.
Was ist das quod, ein faktisches oder ein ganz gewöhnliches relatives?
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Ahsoka am 31.7.14 um 20:32 Uhr (Zitieren)
@Julian: Hast Du jetzt eine Version, die Dir kurz genug ist und die Du nachvollziehen kannst?

Geht ja hier um Deine Frage.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Ahsoka am 31.7.14 um 20:33 Uhr (Zitieren)
Bitte bleibt für Julian bei dem Adverbialsatz und lasst den relativen quod-Satz mal außen vor.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Julian am 31.7.14 um 20:34 Uhr (Zitieren)
Ja ich denke, und zwar wie von Klaus vorgeschlagen:

Nil tam malum, quin ulli rei prosit

Könnte die Richtigkeit noch von jemandem bestätigt werden?
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 31.7.14 um 20:40 Uhr, überarbeitet am 31.7.14 um 20:46 Uhr (Zitieren)
Das stammt von Ahsoka und ist 100% richtig.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
convertens am 31.7.14 um 20:41 Uhr (Zitieren)
Was ist das quod, ein faktisches oder ein ganz gewöhnliches relatives?


als konsekut. Rel.satz. gedacht.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Ahsoka am 31.7.14 um 20:42 Uhr (Zitieren)
Von der Übersetzung her, sieht’s so aus:

Nichts ist solch ein Übel / derart schlecht, dass (es) nicht für irgendeine Sache gut sein könnte (oder: kann).

Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Marcus am 31.7.14 um 20:43 Uhr (Zitieren)
Danke, convertens.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 31.7.14 um 20:51 Uhr, überarbeitet am 31.7.14 um 21:03 Uhr (Zitieren)
@Ahsoka: Habe meinen letzten Beitrag korrigiert. Der Vorschlag, der Julian gefällt,ist ja von dir. Ich habe convertens ausradiert!

Nil tam malum, quin ulli rei prosit
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
convertens am 1.8.14 um 8:56 Uhr (Zitieren)
Nichts ist so nichts, dass es nicht für etwas anderes wieder gut ist.

Man kann den Satz vllt. auch anders verstehen:
NICHTS = bedeutungslos, wertlos

Ob man NICHTS hier mit SCHLECHT gleichsetzen soll, erscheint mir daher zweifelhaft.
Möglicherweise haben wir uns zu früh auf etwas festgelegt, was nicht gemeint ist.

Hoffentlich äußert sich Julian nochmal und war noch nicht
beim Stechen, falls es um ein Tattoo geht.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 1.8.14 um 9:03 Uhr (Zitieren)
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
convertens am 1.8.14 um 9:15 Uhr (Zitieren)
Mein Zweifel (NICHTS =SCHLECHT) wächst, je mehr ich darüber nachdenke, auch wenn ich deine Interpretation nicht für ausgeschlossen halte.
Was hältst du von meiner alternativen Sichtweise ? :)
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 1.8.14 um 9:33 Uhr (Zitieren)
@convertens: Ich stimme dir zu; aber dann haben wir das Problem mit der Übersetzung. „inanis,e“ würde passen, aber das bedeutet auch „eitel,stolz“; oder vilis,e oder futilis,e?
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
convertens am 1.8.14 um 9:47 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:

...tam parvi pretii est, ut ...non/quin
... tam leve/vile, ...

Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 1.8.14 um 9:50 Uhr (Zitieren)
Warten wir, ob Julian nochmal auftaucht.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
arbiter am 1.8.14 um 16:22 Uhr (Zitieren)
nihil est adeo nihil, ut alioqui usui esse possit
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
arbiter am 1.8.14 um 16:23 Uhr (Zitieren)
non possit
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
lothar am 1.8.14 um 17:37 Uhr (Zitieren)
ist die sache schon „geritzt“?

bei plinius d. ä. fand ich:

Malum nullum est sine aliquo bono. (jedes übel hat auch sein gutes.)
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 1.8.14 um 17:51 Uhr, überarbeitet am 1.8.14 um 17:51 Uhr (Zitieren)
@lothar: Bingo!
Saepe cogito de te, cum imagunculam in hoc foro attingo contributum mittens.
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Julian am 1.8.14 um 17:58 Uhr (Zitieren)
Klar bin ich noch dabei. So schnell geht das mit dem Stechen nicht :-D
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 1.8.14 um 18:32 Uhr (Zitieren)
@Julian: Du hast ja die Entwicklung verfolt. Zuletzt ist lothar aufgetaucht und hat ein Orginalzitat eines antiken Schriftstellers ausgegraben, welches den Inhalt deines Wunschsatzes mit einem Orginalzitat wiedergibt. Ich würde das nehmen,es ist außerdem der kürzeste Satz, die deutsche Rückübersetzung steht ja dabei ( lothar schreibt immer alles klein)
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Julian am 1.8.14 um 18:38 Uhr (Zitieren)
Das ist sehr gut, gekauft :P
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
lothar am 1.8.14 um 20:28 Uhr (Zitieren)
@klaus: imagunculam ... attingo contributum ... (ich benötige übersetzungshilfe. :-))
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
Klaus am 1.8.14 um 20:50 Uhr, überarbeitet am 1.8.14 um 20:54 Uhr (Zitieren)
@lothar:Wenn ich das Bildchen in diesem Forum anklicke, während ich einen Beitrag schicke. ( Zitat:„jetzt Helm“)
Re: Übersetzung meines Lieblichsspruches
lothar am 1.8.14 um 21:03 Uhr (Zitieren) I
achja: aber die bildchen sind unverdächtig.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@lothar:Wenn ich das Bildchen in diesem Forum anklicke, während ich einen Beitrag schicke. ( Zitat:„jetzt Helm“)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.