Latein Wörterbuch - Forum
Stilmittel 2.0? — 1298 Aufrufe
Helder M. am 11.8.14 um 16:53 Uhr (Zitieren)
Sorry, Leute. Ich steh grad auf dem Schlauch, um welches stilmittel es sich dabei handelt und habe leider gerade kein Handbuch zur Hand: De copia facultatum copiose dicere, also die Kombination aus copia und copiose, also aus zwei Begriffen aus einer Wortfamilie, wie hieß dieses Stilmittel doch gleich?
Re: Stilmittel 2.0?
Klaus am 11.8.14 um 16:57 Uhr (Zitieren)
Figura etymologica: Verbindung zweier Wörter desselben Stammes (zum Zweck eines gesteigerten Ausdrucks) sein Leben leben; ire iter
Re: Stilmittel 2.0?
supplens am 11.8.14 um 17:05 Uhr (Zitieren)
Re: Stilmittel 2.0?
Klaus am 11.8.14 um 18:51 Uhr (Zitieren)
Polyptoton:Wiederholung desselben Wortes in verschiedenen Flexionsformen (v.a. Kasus)
Mein Stilmittel passt besser.
Re: Stilmittel 2.0?
supplens am 11.8.14 um 19:00 Uhr (Zitieren)
Als alter Stammeskrieger habe ich mich mehr am Wortstamm orientiert, o figurator etymologice maxime ! LOL
Schreib dir das „verstammt“ noch mal ins Stammbuch ! :)))
Re: Stilmittel 2.0?
arbiter am 11.8.14 um 20:32 Uhr (Zitieren)
Mein Stilmittel passt besser
kaum
Re: Stilmittel 2.0?
Klaus am 11.8.14 um 20:47 Uhr (Zitieren)
@arbiter: Ich hatte figura ethymologica vorgeschlagen. Was passt deiner Meinung nach besser?
Re: Stilmittel 2.0?
Lateinhelfer am 11.8.14 um 22:03 Uhr (Zitieren)
Zitat von arbiter am 11.8.14, 20:32Mein Stilmittel passt besser kaum

Bevor man so eine Aussage macht, sollte man erklären. Also arbiter, als Lateinspezialist, mach mal...;-)
Re: Stilmittel 2.0?
Mitleserin am 12.8.14 um 7:09 Uhr (Zitieren)
kaum


Ein wirklich toller, lehrreicher, sachdienlicher, konstruktiver Beitrag ! :(((

Si tacuisses, ...
Re: Stilmittel 2.0?
Ahsoka am 12.8.14 um 9:55 Uhr (Zitieren)
- „Mein Stilmittel is voll toll.“
- „Meins passt abbba besser.“
- „Gar nich wahr! Meins is besser.“
- „Nee, meins.“
Re: Stilmittel 2.0?
arbiter am 12.8.14 um 11:23 Uhr (Zitieren)
die verehrten Kritikaster/innen seien darauf hingewiesen, dass mein Kommentar eine Replik darstellt auf die ebenfalls unbegründete (von Ahsoka bemerkt) Qualifizierung des ebenfalls verehrten Klaus.
Im allgemeinen beantworte ich keine Fragen, die jedermann/jedefrau sich selbst durch googeln leicht beantworten kann.
Die f.e. (die Beispiele folgen immer dem Muster „ein Leben leben“) wird auch als Sonderfall des Polyptoton bezeichnet.


Re: Stilmittel 2.0?
Klaus am 12.8.14 um 11:42 Uhr, überarbeitet am 12.8.14 um 11:43 Uhr (Zitieren)
@omnes: Habe mir schon einen neuen Sack Asche gekauft. Wollte mit meinem anmaßenden„ Mein Stilmittel ist besser“ nur den supplex provozieren, der hat mir sicher vergeben.
Re: Stilmittel 2.0?
supplens am 12.8.14 um 11:52 Uhr (Zitieren)
nur den supplex provozieren


Nec SUPPLEX sum nec supplex eram.
Sup(p)ellex quoque appellari nolo. :)))

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/supplex?hl=supplex
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/supellex?hl=supellex
Re: Stilmittel 2.0?
Klaus am 12.8.14 um 12:37 Uhr, überarbeitet am 12.8.14 um 12:39 Uhr (Zitieren)
@supplens:Vae, jetzt hab ich dich noch zum „unterwürfigen Hausgerät“( Typ „Flotte Lotte“) gemacht und werde wohl den ganzen Sack Asche über mein Haupt schütten müssen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Flotte_Lotte
Re: Stilmittel 2.0?
supplens am 12.8.14 um 12:49 Uhr (Zitieren)
Eine flotte Lotte ziehe ich einem flotten Otto immer vor. LOL
Res optima quidem esset : classis Romana :))

Noch besser wäre ein flotter Lottogewinn (mit Jack-Potto) ! :))
Re: Stilmittel 2.0?
Klaus am 12.8.14 um 13:20 Uhr (Zitieren) I
@supplens: Animus impleri debet, non arca!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@supplens:Vae, jetzt hab ich dich noch zum „unterwürfigen Hausgerät“( Typ „Flotte Lotte“) gemacht und werde wohl den ganzen Sack Asche über mein Haupt schütten müssen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Flotte_Lotte
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.