Latein Wörterbuch - Forum
Cicero - dick? — 703 Aufrufe
quaerens am 9.11.14 um 11:23 Uhr (Zitieren)
Im aktuellen Titelthema der Zeit (Woher kommt Erfolg), in dem es unter anderem darum geht, wie gut Menschen sich beherrschen können, steht, dass Cicero so fett gewesen sei, dass er aus der Sänfte quol...

Kennt ihr Belegstellen, die diese Aussage bestätigen?
Ich hatte ehrlich gesagt immer nur das stilisierte Bild von Cicero im Kopf.

Als dick kenne ich nur Pompeius.
Re: Cicero - dick?
Arborius am 9.11.14 um 13:31 Uhr (Zitieren)
Welcher Cicero denn? -> http://de.wikipedia.org/wiki/Cicero_%28Begriffskl%C3%A4rung%29

Aber im Ernst, das wusste ich nicht.
Re: Cicero - dick?
Klaus am 9.11.14 um 13:33 Uhr (Zitieren)
quoll
Re: Cicero - dick?
assinapians am 9.11.14 um 13:42 Uhr (Zitieren)
Richtig dick soll u.a. Th. von Aquin gewesen sein. Aber der lebte bekanntlich im MA.
Re: Cicero - dick?
quaerens am 9.11.14 um 18:25 Uhr (Zitieren)
Hmm, da bin ich wenigstens nicht der einzige, der scheinbar ein falsches Bild im Kopf hatte.

Natürlich quoll...

Re: Cicero - dick?
quaerens am 9.11.14 um 18:47 Uhr (Zitieren)
Angeblich soll bei Plutarch stehen, dass er selbst im Alter ein schönes und würdiges Aussehen besessen habe.
Vgl. :
http://www.klassische-archaeologie.uni-mainz.de/Bilder_allgemein/20110207-_9360447-Cicero_formatiert.doc.pdf


Re: Cicero - dick?
Kuli am 9.11.14 um 19:09 Uhr (Zitieren)
Evtl. war von dem brandenburgischen Kurfürsten Johann Cicero die Rede.
Re: Cicero - dick?
quaerens am 10.11.14 um 18:46 Uhr (Zitieren)
nein, es war marcus tullius gemeint
Re: Cicero - dick?
Klaus am 10.11.14 um 19:13 Uhr (Zitieren)
Marcus Tullius
Re: Cicero - dick?
Cicero am 10.11.14 um 19:16 Uhr (Zitieren)
MARCVSTVLLIVS (, quaeso)!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Marcus Tullius
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.