Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas — 1797 Aufrufe
Hannibal am 23.11.14 um 13:48 Uhr (Zitieren)
In Afirca autem copiae Hannibalis a Publio Scipione imperatore victae sunt.Scipio laetus Romam rediit. Sed post nonnullos annos Carthaginienes a Romanis coacti Hannibalem in exilium miserunt. Tum ille de salute desperans in portu navem aliquam quaesivit atque in Syriam fugit-ich weiss nicht wie ich genau den satz übersetzen sollte....weil fugit/quesivit stehen in der 3.Person-vlt bekomme ich bei dem Satz,tipps

In Afrika aber sind die Truppen Hannibals von dem Feldherr Publius Scipions besiegt worden.
Der fröhliche Scipiousging nach Rom zurüc.k Aber nach einigen Jahren haben gezwunkene Karthager von Rom Hannibal ins Exil geschickt.
Dann hat jener die Hoffnung auf Rettung verloren im Hafen das irgendeine Schfiff aufzusuchen und nach Syrien zu fliehen

brauche wieder eine Kontrolle Danke
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
Klaus am 23.11.14 um 14:03 Uhr, überarbeitet am 23.11.14 um 14:07 Uhr (Zitieren) I
Kennst du das deutsche Imperfekt/Präteritum/ Erzählzeit nicht?
...wurden besiegt
Scipio ging fröhlich/ als Fröhlicher nach Rom zurück

..schickten die von Rom gezwungenen Karthager H. ins Exil


Dann verlor jener die Hoffnung auf Rettung, suchte im Hafen irgendein Schiff und floh nach Syrien.

Lese in dem Link, der dir geschickt wurde über PPA (desperans)
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
ONDIT am 23.11.14 um 14:37 Uhr (Zitieren)
..
schickten die von Rom gezwungenen Karthager H. ins Exil

.. schickten die Karthager, von Rom gezwungen, H. ins Exil.
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
Hannibal am 23.11.14 um 14:41 Uhr (Zitieren)
coacti ist nicht KNG zu Hannibal...
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
Jonathan am 23.11.14 um 14:46 Uhr (Zitieren)
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
ONDIT am 23.11.14 um 14:49 Uhr (Zitieren)
coacti ist nicht KNG zu Hannibal...

Nein.

Carthaginienes a Romanis coacti
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
Klaus am 23.11.14 um 14:57 Uhr (Zitieren) I
Zitat von Jonathan am 23.11.14, 14:46Zitat von Klaus am 23.11.14, 14:03Lese huch. :-p


Sorry Jonathan, wenn ich dich erschreckte! Ich sollte Nachhilfe in Deutsch nehmen
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
Hannibal am 23.11.14 um 15:05 Uhr (Zitieren)
aso okay ...mein Fehler
Geht eigentlich auch...
Aber nach einigen jahren schickten gezwunkene Karthager von Rom H. ins Exil.
oder
...schickten K,die von Rom gezwunken wurden,....ins Exil

GEHEN BEIDE SÄTZE?
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
Hannibal am 23.11.14 um 15:13 Uhr (Zitieren)
???????????????
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
Klaus am 23.11.14 um 15:13 Uhr (Zitieren)
gezwungen
Dein erster Satz geht nicht.
Es müsste heißen:...:schickten die von Rom gezwungenen K.H. ins Exil.(aber ONDITS Vorschlag ist besser)
Re: Übersetzungstext Nr.3 Hannibal ante portas
ONDIT am 23.11.14 um 15:49 Uhr, überarbeitet am 23.11.14 um 15:50 Uhr (Zitieren)
@Hannibal
. schickten die Karthager, von Rom gezwungen, H. ins Exil.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

gezwungen
Dein erster Satz geht nicht.
Es müsste heißen:...:schickten die von Rom gezwungenen K.H. ins Exil.(aber ONDITS Vorschlag ist besser)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.