Latein Wörterbuch - Forum
Zeitverhältnis — 535 Aufrufe
Steffi am 27.2.15 um 13:18 Uhr (Zitieren)
Hallo.

Sed comperi Seianum mihi occulte necem parare, cum ipse regere vellet.
Aber erfahre, dass Seja meinen Tot heimlich vorbereitet, weil er selbst regieren will.

Parare ist Präsens, aber muss man es im Deutschen in die Vergangenheit übersetzen? Denn was er erzählt, ist schon Vergangenheit.

Ergo necesse erat eum protinus interfici.
Daher war es notwendig, ihn sofort getötet zu haben.

Vielen Dank
Steffi
Re: Zeitverhältnis
indicans am 27.2.15 um 13:26 Uhr (Zitieren)
comperi : Perfekt ... dass S. ... vorbereitete, weil er ... wollte

... dass er sofort getötet wurde/ ihn hinrichten zu lassen
Re: Zeitverhältnis
Klaus am 27.2.15 um 13:27 Uhr, überarbeitet am 27.2.15 um 13:35 Uhr (Zitieren)
1.comperi= 1.Pers.Sing.Perfekt.
Ich erfahre, dass S. mir....vorbereitete, weil er selbst regieren wollte

2.,.....ihn sofort zu töten

(doppelt hält esser)
Re: Zeitverhältnis
arbiter am 27.2.15 um 13:36 Uhr (Zitieren)
...dass S. heimlich meine Ermordung vorbereitete,...
Re: Zeitverhältnis
indicans am 27.2.15 um 13:39 Uhr (Zitieren)
Salve Klause,

Gaudeo nos iterum consentire.

PS:
Memento:
Hodie Bavari contra Coloniam Agripp. ludent. Quis victor discessurus sit, „extra quaestionem stet“. Nulla quaestio restat nisi haec una: Quantas portas illi facient ?
Re: Zeitverhältnis
Klaus am 27.2.15 um 13:41 Uhr (Zitieren)
dreifach hält am besten.
Re: Zeitverhältnis
indicans am 27.2.15 um 13:52 Uhr (Zitieren)
Re: Zeitverhältnis
Steffi am 27.2.15 um 19:05 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank an alle. Dachte comperi wäre Imperativ. Ich weiß, ist kein Ausrufezeichen da. Sorry.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

dreifach hält am besten.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.