Latein Wörterbuch - Forum
Klassenarbeit — 967 Aufrufe
Nichlas am 3.3.15 um 21:24 Uhr (Zitieren) I
Hallo Freunde wir haben diesen Text als Hausübung aufbekommen und ich habe etwaige Schwierigkeiten mit meiner Übersetzung. :( Würde mich wirklich über eine Verbesserung freuen :D !!

Cum hanc nostram rationem cum eorum comparo, superare alteros, alteros interire necesse est;

Als ich unsere Lebensweise miteinander verglich, überragten die Anderen, sodass die übrigen untergehen und getötet werden.

Ab illa parte stant immensae imperii opes, vires integrae, armorum usus et exercitatio, milites veterani, victoriarum assiduitas, laborum patientia, concordia, ordo, disciplina, frugalitas, vigilantia.

Auf jener Seite standen die Gewaltigen Imperien und Kräfte, der Nutzen und die
Übung der Kräfte und der Waffen, der altbewährten Soldaten, der Beständichkeit des Sieges, der Arbeit der Geduld, der Eintracht, der Ordnung, der Disziplin, das Maßhalten, und die Wachsamkeit, sind unverbraucht.

Ab hanc nostra parte stant publica egestas, privatus luxus, minutae vires, fracti animi, laboris et armorum insolentia, contumaces milites, duces avari, disciplinae contemptus, licentia, temeritas, ebrietas crapula;

Aus diesen neuen Teilen ist öffentliche Armut, privater Luxus, Kraft, zerbrochener Geist, das nichtgewöhntsein an Anstrengung und Armut, Verachtung der Soldaten, führen des Geizhalses, Verachtung der Disziplin, Zügellosigkeit, Leichtsinn, Rausch und Trunkenheit, entstanden.

Illis vincere, nobis vinci solitum.

Jene zu besiegen, uns ist es zur Gewohnheit geworden zu siegen.
Re: Klassenarbeit
Graeculus am 3.3.15 um 23:10 Uhr (Zitieren)
Darin sind so viele Fehler, daß man sagen kann, Du hast in keinem Satz den Sinn richtig erfaßt.
Als Beispiel der letzte Satz, weil der kurz ist:
„Illis vincere, nobis vinci solitum.“
Jenen [ist es] Gewohnheit zu siegen, uns [ist es Gewohnheit] besiegt zu werden. --> (etwas freier) Jene sind gewohnt zu siegen, wir besiegt zu werden.

Deine Übersetzung ergibt gar keinen Sinn, weil Du die grammatische Struktur des Satzes nicht erfaßt hast.
So fängt das schon im ersten Satz an.
Das kann man auf die Schnelle nicht verbessern.
Re: Klassenarbeit
Nichlas am 4.3.15 um 13:11 Uhr (Zitieren)
Hallo Leute ich bins nochmal Nichlas :)
Ich habe mich vorher nocheinmal hingesetzt und probiert den Text zu übersetzen :/ Es sind jetzt nicht mehr ganz so viele Fehler darin wie am Anfang :) Es wäre wirklich sehr nett wen sich jemand diesen Text nocheinmal anschauen könnte.
Danke schon einmal im Vorraus :)

Cum hanc nostram rationem cum eorum comparo, superare alteros, alteros interire necesse est;

Als ich unsere Lebensweiße mit der deren verglich, gewinnen die einen und es ist notwendig, dass die anderen untergehen.

Ab illa parte stant immensae imperii opes, vires integrae, armorum usus et exercitatio, milites veterani, victoriarum assiduitas, laborum patientia, concordia, ordo, disciplina, frugalitas, vigilantia.

Auf der einen Seite stehen gewaltige Reiche und Kräfte, unverbrauchte Männer, der Nutzen und die übung der Waffen, die altbewährten Soldaten, die Beständigkeit der Siege, die Arbeit und Geduld, die Eintracht, die Ordnung, die Disziplin, das Maßhalten und die Wachsamkeit.

Ab hanc nostra parte stant publica egestas, privatus luxus, minutae vires, fracti animi, laboris et armorum insolentia, contumaces milites, duces avari, disciplinae contemptus, licentia, temeritas, ebrietas crapula;

Auf unserer Seite entsteht Armut, privater Luxus, ?.., zerbrochener Geist das nichtgewohntsein an Anstrengung und Armut,l Verachtung der Soldaten, geizhalsige Führer, Verachtung der Disziplin, Zügellosigkeit, Leichtsinn, Rausch und Trunkenheit.

Illis vincere, nobis vinci solitum.

Jenen ist es Gewohnheit zu siegen, uns ist es Gewohnheit besiegt zu werden.

Danke Graeculus schon einmal für den letzten Satz ;D
Re: Klassenarbeit
Klaus am 4.3.15 um 13:21 Uhr (Zitieren) I
Nichlas du bist ein Schlitzohr. Diese Übersetzung stammt von mellic, du hast nur abgeschrieben.

http://forum.latein24.de/viewtopic.php?f=1&t=13942
Re: Klassenarbeit
Nichlas am 4.3.15 um 13:44 Uhr (Zitieren)
Sorry Leute ich habe nicht gesehen das mellic auf der anderen Seite mir schon geantwortet hat. Bitte vergebt mir und ich danke mellic nocheinmal für seine Bemühungen!!! Betrachtet meine vorher gestellte Frage als nchtig.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Nichlas du bist ein Schlitzohr. Diese Übersetzung stammt von mellic, du hast nur abgeschrieben.

http://forum.latein24.de/viewtopic.php?f=1&t=13942
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.