Latein Wörterbuch - Forum
Cäsers lange Sätze — 1785 Aufrufe
AMxy am 13.3.15 um 21:39 Uhr (Zitieren)
Hallo Leute
Ich gehe in der 10. Klasse und habe schon seit der 7. Klasse Lateinunterricht. Nun befinden wir uns in einer Phase, wo wir nicht mehr das Lehrbuch benutzen , sondern wir arbeiten mir Orginaltexte.. W`ir behandeln gerade die Orginaltexte von Cäser. Das ist einfach zu krass - der Typ war einfach hammer. Ihr müssz mir glauben, ein Satz ging ca 4 Zeilen... ;(...
Ich bekomme gar keinen Überblick und weiss nie wo ich beim Satz anfangen soll.
Und dazu kommt das ich jedes 2 Wort nicht kenne, nicht das ich nie Vokabel gelernt habe sondern die Vokabell kenne ich nicht und muss diese Nachschlagen...
Und dazu kommt das jedes Wort viele Bedeutungen hat...
Mir macht Latein eig. recht Spaß...

Wie soll ich mit den lanegn krassen Sätzen mit Cäser klarkommen. Wie übersetzt ihr die langen Sätzen ? Tipps Tricks??

Gruß
Re: Cäsers lange Sätze
rex am 13.3.15 um 21:59 Uhr (Zitieren)
Zitat von AMxy am 13.3.15, 21:39Wie übersetzt ihr die langen Sätzen ?
Ganz einfach:
Wie der Bauer die Klöße isst: EINEN NACH DEM ANDERN
Re: Cäsers lange Sätze
Klaus am 13.3.15 um 22:07 Uhr, überarbeitet am 13.3.15 um 22:08 Uhr (Zitieren)
Einrückmethode:
Caesar exposito exercitu
et
loco castris idoneo capto,
>>> ubi ex exploratoribus cognovit,
>>>>>>quo in loco hostium copiae constitissent,
cohortibus decem ad mare relictis
et
equitatibus trecentis,
>>> ut praesidio navibus essent,
ad hostes contendit.
---
Re: Cäsers lange Sätze
mirans am 14.3.15 um 7:00 Uhr (Zitieren)
@Klausum:

Miror, quod quaedam D. hoc tempore eandem sententiam vertere vult.



Re: Cäsers lange Sätze
AMxy am 14.3.15 um 10:46 Uhr (Zitieren) I
DAnke für die Hilfe
Re: Cäsers lange Sätze
Klaus am 14.3.15 um 12:06 Uhr, überarbeitet am 14.3.15 um 12:07 Uhr (Zitieren)
Zitat von mirans am 14.3.15, 7:00@Klausum:

Miror, quod quaedam D. hoc tempore eandem sententiam vertere vult.


Noli mirari. Scis Klausum callidum esse.
Re: Cäsers lange Sätze
Klaus am 14.3.15 um 14:46 Uhr (Zitieren)
@mirans: Tu me olim „copy and paste“ docuisti!
Re: Cäsers lange Sätze
mirans am 14.3.15 um 14:48 Uhr (Zitieren)
Et nunc habes lactucam. :))
Re: Cäsers lange Sätze
Klaus am 14.3.15 um 14:52 Uhr (Zitieren)
lactuca vox pro inutilia est, sed illa actio mihi saepius utilis est.
Re: Cäsers lange Sätze
mirans am 14.3.15 um 14:56 Uhr (Zitieren)
pro inutilia ?
pro + Abl. !
Re: Cäsers lange Sätze
Klaus am 14.3.15 um 14:58 Uhr (Zitieren)
Multis in foris scribens diligentia me fugit!
Re: Cäsers lange Sätze
mirans am 14.3.15 um 15:02 Uhr (Zitieren)
scribens scribentem
Hoc in casu accusativus te fugisse videtur. :))
Re: Cäsers lange Sätze
Klaus am 14.3.15 um 15:09 Uhr (Zitieren)
Utinam ne omnes bonae larvae me fugiant!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Multis in foris scribens diligentia me fugit!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.