Latein Wörterbuch - Forum
Stilmittel — 1006 Aufrufe
Lukas am 23.3.15 um 22:03 Uhr (Zitieren)
Ich schreibe morgen Klausur.
Kann mir jemand bitte paar Stilmittel in diesem Text nennen?
Bin derzeit in Zeitdruck muss noch vieles wiederholen.

Henna tu simulacrum Cereris tollere audebas, Henna tu de manu Cereris Victoriam eripere et deam deae detrahere conatus deae detrahere conatus es? quorum nihil violare, nihil attingere ausi sunt in quibus erant omnia quae sceleri propiora sunt quam religioni. Tenuerunt enim P. Popilio P. Rupilio consulibus illum locum servi, fugitivi, barbari, hostes; sed neque tam servi illi dominorum quam tu libidinum, neque tam fugitivi illi ab dominis quam tu ab iure et ab legibus, neque tam barbari lingua et natione illi quam tu natura et moribus, neque tam illi hostes hominibus quam tu dis immortalibus. Quae deprecatio est igitur ei reliqua qui indignitate servos, temeritate fugitivos, scelere barbaros, crudelitate hostes vicerit?

Vielen Dank schonmal.
Re: Stilmittel
Jonathan am 23.3.15 um 22:07 Uhr (Zitieren)
Mal ganz ernsthaft. Glaubst du wirklich, dass sich jetzt hier jemand hinsetzt und deine Hausaufgaben macht? Ganz ehrlich! Wahrscheinlich hast du nicht einmal übersetzt. Das ist so dreist...
Re: Stilmittel
Lukas am 23.3.15 um 22:09 Uhr (Zitieren)
Doch ich habe es übersetzt!
Re: Stilmittel
Lukas am 23.3.15 um 22:09 Uhr (Zitieren)
Desweiteren sind das keine Hausaufgaben. Ich brauch die Stilmittel in der Klausur.
Re: Stilmittel
Jonathan am 23.3.15 um 22:17 Uhr (Zitieren)
Nagut, dass du eine Übersetzung hast, ist schon einmal gut, um die Wirkung der einzelnen Stilmittel herauszufinden.

Ob Hausaufgabe oder Klausurvorbereitung - es ist für dich und bringt dir wenig, wenn wir es machen. Vorschlag wäre, dass du vorlegst und legen nach ;-)
Re: Stilmittel
Lukas am 23.3.15 um 22:27 Uhr (Zitieren)
Also deam deae -> Alliteration
servi, fugitivi, barbari, hostes -Asyndeton
indignitate servos, temeritate fugitivos, scelere barbaros, crudelitate hostes - Asyndeton
Anapher/parallelismus diese neque stelle wo mehrmals neque vorkommt

Hyperbata und Hendiadyoin wären schön nur finde ich keine.
Re: Stilmittel
arbiter am 24.3.15 um 12:28 Uhr (Zitieren) I
letzter Satz: rhetorische Frage, Hyperbel
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Nagut, dass du eine Übersetzung hast, ist schon einmal gut, um die Wirkung der einzelnen Stilmittel herauszufinden.

Ob Hausaufgabe oder Klausurvorbereitung - es ist für dich und bringt dir wenig, wenn wir es machen. Vorschlag wäre, dass du vorlegst und legen nach ;-)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.