Latein Wörterbuch - Forum
Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert! — 1049 Aufrufe
nine am 14.5.15 um 21:00 Uhr (Zitieren)
Ich muss von Deutsch auf Latein übersetzen. Da es für Stilübungen ist, sollte es ciceronianisch klingen. Seht ihr noch Fehler?

1 Lykurg sagte, er habe die Gesetze von Apollon selbst empfangen.
1. Lycurgus dixit se leges ab Apolline ipso accepisse.

2) Sie glaubten, meine Rückkehr nicht durch die Stimmen des Volkes, sondern durch Ströme von Blut verhindern zu müssen.
2. Crediderunt se prohibere debere me redire non suffragiis populi, sed multo sanguine.

3) Wir haben geschworen, den Gesetzen des Staates treu zu sein.
3. Iuravimus nos legibus rei publicae fideles fore.

4) Lykurg hat verboten, die Stadt Sparta durch Mauern zu befestigen.
4. Lycurgus prohibuit, ne urbs Sparta moenibus muniretur.

5) Darius befahl Histiaeus, nach Sardes zu kommen.
5. Dareus Histiaeo imperavit, ut in Sardis veniret.

6) Die Perser meinten, es werde für sie ein Leichtes sein, die kleine Anzahl der Athener zu besiegen.
6. Persae putaverunt se parvum numerum Atheniensium facile superaturos esse.

7) Der Anführer der Römer hoffte, Jupiter werde seinen Truppen, nicht den Feinden den Sieg geben.
7. Dux Romanorum speravit Iovem copiis suis, non hostibus / inimicis victoriam daturum esse.

8) Es wird überliefert, dass als erste Thrasymachos und Gorgias Wörter kunstvoll aneinandergefügt haben.
8. Thrasymachus et Gorgias primi verba artificiose conseruisse traduntur.
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
Ailourofilos am 14.5.15 um 21:10 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
nine am 14.5.15 um 21:13 Uhr (Zitieren)
Danke für die Antwort. Was heißt das für mich?
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
Ailourofilos am 14.5.15 um 21:15 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
nine am 14.5.15 um 21:29 Uhr (Zitieren)
Oh, stimmt ja! Wie sieht es mit dem Rest aus?
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
nine am 14.5.15 um 21:50 Uhr (Zitieren)
Ich habe noch einen Satz, der mir allerdings ziemlich Schwierigkeiten bereitet.

9) Als er sah, dass er von Bergen und Truppen der Feinde eingeschlossen war und dass es keine Hoffnung mehr auf Flucht und Hilfe für ihn gab, glaubte er, dass es das Beste sei, in dieser Lage das Kriegsglück zu versuchen, und beschloss, möglichst bald mit Antonius zu kämpfen.

Videns se ab montibus et copiis inimicorum clausum fuisse et nullam spem fugae et auxiliae ei fuisse credidit se … et constituit se quam brevissime cum Antonio pugnare.

Mittendrin hab ich keine Idee mehr..
Wie sieht es mit dem Teil aus, den ich bisher habe?



Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
Klaus am 14.5.15 um 22:07 Uhr (Zitieren)
Hier das gekürzte Orginal:
Sed Catilina, postquam videt montibus atque copiis hostium sese clausum, neque fugae neque praesidi ullam spem, optumum factu ratus in tali re fortunam belli temptare, statuit cum Antonio quam primum confligere.
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
laudans am 15.5.15 um 6:38 Uhr (Zitieren)
@Klausum:

Optime locum investigasti.Quomodo eum invenisti ?
Puto te id fecisse, quod tibi nuperrime suasi. Fallor ? :))
Melior meliorque in arte philologica fis.
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
nine am 15.5.15 um 11:36 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank! Findet ihr noch Fehler bei den Sätzen 1-8?
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
Klaus am 15.5.15 um 12:10 Uhr (Zitieren)
Satz 2:
Ii meum reditum non populi suffragiis sed flumine sanguinis intercludendum putaverunt.
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
indicans am 15.5.15 um 12:15 Uhr (Zitieren)
Im Original steht illi statt ii. Ob Cicero dir das wohl verzeiht ? :))

Locum non indicasti, o vir Guttenbergensis ! :))
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
Klaus am 15.5.15 um 12:32 Uhr (Zitieren)
Vae, illi steht bei Cicero, und „Romani“ habe ich entfernt, da im Deutschen nicht gefragt!

Jetzt googel ich mir die Finger wund, wie Sardes dekliniert wird, um den Akk. bilden zu können.
Re: Wäre super, wenn mir jemand meine Übersetzung verbessert!
indicans am 15.5.15 um 13:15 Uhr (Zitieren)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Vae, illi steht bei Cicero, und „Romani“ habe ich entfernt, da im Deutschen nicht gefragt!

Jetzt googel ich mir die Finger wund, wie Sardes dekliniert wird, um den Akk. bilden zu können.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.