Latein Wörterbuch - Forum
im Alter..... — 725 Aufrufe
ml am 23.5.15 um 15:37 Uhr (Zitieren)
kann mal bitte jemand auch die Wörter dazu übersetzen?
also
„ich bin im Alter der Vernuft“ heißt?
„...und lasse micht nicht hetzen“ heißt?

Einige Übersetzungen schienen mir so lang, am besten kutz und treffend.
Danke
Re: im Alter.....
Graeculus am 23.5.15 um 15:44 Uhr (Zitieren)
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=32520#5

Du solltest es nicht ein zweites Mal an anderer Stelle posten.
Re: im Alter.....
Klaus am 23.5.15 um 15:55 Uhr, überarbeitet am 23.5.15 um 15:56 Uhr (Zitieren)
Aetate sapientiae sum nec concedo, ut agiter.
Zitat von ml am 23.5.15, 15:37 kutz und treffend
Re: im Alter.....
Graeculus am 23.5.15 um 16:03 Uhr (Zitieren)
Das „t“ liegt aber nun direkt neben dem „r“ auf der Tastatur. Das kann passieren.
Re: im Alter.....
Lateinhelfer am 23.5.15 um 16:05 Uhr (Zitieren)
Warum nicht kürzer als eine kleine Abwandlung:
festino lente..
Re: im Alter.....
indicans am 23.5.15 um 16:09 Uhr (Zitieren)
vgl:

kutzen, husten, wie einer der zu ersticken meint, bair. Schm. 2, 347, nordböhm. oft husten Fromm. 2, 32, schles. kûtzen (mit kûtz m. der husten), sich verkûtzen im husten den atem verfangen Weinh. 49b, in der Zips sich verkutzen Schröer 75a, auch sächs.; s. dazu kutz! und DWB kotzen (II, 3), das auch in der bed. sich erbrechen als kutzen vorkommt (I, b), schweiz. gützen vomere.


festino lente..


Sapiens (factus) lente festino.

Ein bisschen Weisheit muss da schon rein, meine ich. :))
Re: im Alter.....
Klaus am 23.5.15 um 16:15 Uhr (Zitieren)
Also kutze ich den ultimativen, treffensten und kürzesten Vorschlag aus:
Sapiens festina lente= Als Vernünftiger eile langsam
Re: im Alter.....
Graeculus am 23.5.15 um 16:22 Uhr (Zitieren)
treffend --> treffendsten

Bei „sapiens festina lente“ fehlt das „ich“. Da ist indicans' Vorschlag m.E. besser.
Re: im Alter.....
assinapians am 23.5.15 um 16:26 Uhr (Zitieren)
Bin gespannt, wer den slow-down- Wettbewerb gewinnt.

@Klausum:
Hoc momento Hamburgum et Paderborna descendissent.
Secundum quidem „semi-tempus “ nondum transiit.
Re: im Alter.....
Graeculus am 23.5.15 um 16:34 Uhr (Zitieren)
Noch kann ein einziges Tor alles ändern. Außer in Dortmund (Europa-Liga) gibt es keine klare Tendenz.
Re: im Alter.....
latinisaturus am 23.5.15 um 16:45 Uhr (Zitieren)
Noch kann ein einziges Tor alles ändern. Außer in Dortmund (Europa-Liga) gibt es keine klare Tendenz.


Una porta omnia mutare potest. Nusquam nisi in Ibiore res in partem certam inclinat. :))
Re: im Alter.....
Klaus am 23.5.15 um 16:48 Uhr (Zitieren)
Sapiens festino lente= Als Vernünftiger eile ich langsam
Re: im Alter.....
assinapians am 23.5.15 um 16:55 Uhr (Zitieren)
Hoc momento Equaehortus pro Hamburgo descendisset.
Re: im Alter.....
assinapians am 23.5.15 um 17:28 Uhr (Zitieren)
Paderborna et Liberaarx „in malum acidum mordere“ debent.
Hamburgo relegatio instat.
Re: im Alter.....
Klaus am 23.5.15 um 17:34 Uhr (Zitieren)
@assinapiantem: gratias ago pro instruendo. Uno tempore hoc in foro „laboravisti“ et certamina descensus pedilusorium observavisti, magister omnipotens.
Re: im Alter.....
Lateinhelfer am 23.5.15 um 17:41 Uhr (Zitieren)
Liberaarx
Friburgum
Re: im Alter.....
assinapians am 23.5.15 um 17:47 Uhr (Zitieren)
Friburgum


Satis Latinum (culinae) non est. :)))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@assinapiantem: gratias ago pro instruendo. Uno tempore hoc in foro „laboravisti“ et certamina descensus pedilusorium observavisti, magister omnipotens.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.