Latein Wörterbuch - Forum
Wer kann übersetzen — 1274 Aufrufe
ml am 1.6.15 um 12:53 Uhr (Zitieren)
Wer kann das mal bitte korrekt übersetzen in Latein:

Wahre Worte sind nicht schön,
schöne Worte sind nicht wahr.

Danke
Re: Wer kann übersetzen
proponens am 1.6.15 um 13:00 Uhr (Zitieren) I
Vera verba pulchra non sunt, pulchra verba vera non sunt.

Oder kurz:

Vera verba non pulchra , pulchra verba non vera .
Re: Wer kann übersetzen
Klaus am 1.6.15 um 13:04 Uhr, überarbeitet am 1.6.15 um 17:28 Uhr (Zitieren)
Re: Wer kann übersetzen
proponens am 1.6.15 um 13:10 Uhr (Zitieren)
Gratias tibi ago, adlate optime, pro claquore ente.

Caqueur


= caquor =cacor = (ac)cacator ? ? LOL

Re: Wer kann übersetzen
ml am 1.6.15 um 13:24 Uhr (Zitieren)
Ich danke vielmals!
Re: Wer kann übersetzen
filix am 1.6.15 um 13:44 Uhr (Zitieren)
„pulchra“? Wenn „schöne Worte“ schöntuerische, schmeichelnde W. meint, dann „v. blanda“, für solche die gut klingen und sich in glanzvollem Stil gefallen, schlägt Georges „v. splendida“ vor.
Re: Wer kann übersetzen
ONDIT am 1.6.15 um 14:52 Uhr (Zitieren)
Caqueur--> Heringspacker, Eintonner :-)
Re: Wer kann übersetzen
assinapians am 1.6.15 um 14:55 Uhr (Zitieren)
ONDITUS locutus, piscis „indoliolatus“. :))
Re: Wer kann übersetzen
proponens am 1.6.15 um 15:55 Uhr (Zitieren)
@Klausum:

Nunc tibi novo munere fungendum est: pisces indoliare.

Ab adlato ad indoliatorem „descendisti“. Hamburgum te salvere iubebit, si hodie ligam primam relinquere debuerint. :))
Tamen gaude: Manes te vexantes foetore piscium indoliandorum deterreri dicuntur. Si iterum bene dormire vis, indolia, „quod res tenet“. LOL
Re: Wer kann übersetzen
Klaus am 1.6.15 um 17:43 Uhr (Zitieren)
Errorem meum terribilem facile emendare possim, sed contributis vestris facile reconstruendus sit. Ergo me in illum dolium retraham velut Diogenes.
Re: Wer kann übersetzen
assinapians am 1.6.15 um 17:52 Uhr (Zitieren)
Noli te ipsum indoliare, indolia pisces !
Klausus indoliatus foro non iam proderit.

Geh also nicht in die Tonne,
verweile lieber in der Sonne
und des Forums Wonne.
Re: Wer kann übersetzen
rex am 1.6.15 um 18:01 Uhr (Zitieren)
Zitat von assinapians am 1.6.15, 17:52Geh also nicht in die Tonne,
verweile lieber in der Sonne
und des Forums Wonne.

... und bleib´ des Forums Wonne!
Re: Wer kann übersetzen
Klaus am 1.6.15 um 18:05 Uhr (Zitieren)
rex poeta peritus et doctus esse videtur.
Re: Wer kann übersetzen
rex am 1.6.15 um 18:50 Uhr (Zitieren) I
Zitat von assinapians am 1.6.15, 17:52Geh also nicht in die Tonne,

O Klaugenes, raus aus der Tonne, ...
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

rex poeta peritus et doctus esse videtur.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.