Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe bei Übersetzung gesucht! — 1417 Aufrufe
Franzi am 8.6.15 um 22:29 Uhr (Zitieren)
Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe bei der Übersetzung eines „Satzes“ ins Lateinische. Die Übersetzung sollte zu 100% stimmen, da ich es selbst nicht nachprüfen kann und mich darauf verlassen muss.
Hier der Satz: „Julia und Romeo zur Hochzeit“
Vielen vielen Dank!
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
posthamans am 9.6.15 um 10:00 Uhr (Zitieren)
Was willst du damit ausdrücken ? Von einem Satz kann man hier nicht sprechen. Geht es um Glückwünsche ?
Für Julia und Romeo zur ... ??
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
Klaus am 9.6.15 um 13:04 Uhr, überarbeitet am 9.6.15 um 13:15 Uhr (Zitieren)
Salve posthamans, tam longe non aderas. Utinam pergas posthamare!
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
Franzi am 9.6.15 um 16:02 Uhr (Zitieren)
Hallo. Also sinngemäß soll es so lauten: Zur Hochzeit von Julia und Romeo. Das Ganze soll dann auf das Hochzeitsgeschenk graviert werden, sollte daher nicht allzu lang aber klangvoll sein.
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine :)
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
Klaus;BMW am 9.6.15 um 16:50 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:
AD NVPTIAS JVLIAE ET ROMEI
=zur Hochzeit von Julia und Romeo
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
Klaus am 9.6.15 um 16:52 Uhr (Zitieren)
Das war der falsche Klaus!
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
audax am 9.6.15 um 16:53 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus;BMW am 9.6.15, 16:50Vorschlag:
AD NVPTIAS JVLIAE ET ROMEI
=zur Hochzeit von Julia und Romeo


IULIAE
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
dubitans am 9.6.15 um 16:59 Uhr (Zitieren)
AD ?

NVPTIIS (für die Hochzeit, dat. commodi ) ?
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
rex am 9.6.15 um 17:04 Uhr (Zitieren)
Ein Versuch:

Hochzeitsgeschenk: DONUM NUPTIALE
für: PRO
Julia: IULIA
und: ET
Romeo: ROMAEUS oder ROMEUS

Nach den lateinischen Regeln zusammengesetzt:
DONUM NUPTIALE PRO IULIA ET ROMEO
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
indicans am 9.6.15 um 17:11 Uhr (Zitieren)
DONUM PRO klingt seltsam/nach einem Germanismus.
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
Franzi am 9.6.15 um 17:14 Uhr (Zitieren)
AD NVPTIAS JVLIAE ET ROMEI - Das klingt super, so werd ich das machen.

Jetzt noch eine ganz andere Frage: Man kann ja auch Namen ins Lateinische übersetzen oder zumindest auf Latein schreiben. Kann man auch die Namen Stefan und Reinhard übersetzen? Z.b. Stefanus oder so ähnlich? Vielleicht habt ihr ja eine Idee :)
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
indicans am 9.6.15 um 17:25 Uhr (Zitieren)
Stephanus /Reinhardus
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
rex am 9.6.15 um 17:45 Uhr (Zitieren)
Mein „Germanismus“ wurde bewusst gewählt, um „Julia und Romeo“ (IULIA ET ROMEO) zu erhalten.
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
Klaus am 9.6.15 um 18:33 Uhr, überarbeitet am 9.6.15 um 18:35 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 9.6.15, 17:25Stephanus /Reinhardus


Es heiraten also zwei Männer?

Dann schreibe einfach und richtig:
NVPTIAE STEPHANI ET REINHARDI
= Hochzeit von St. und R.
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
rex am 9.6.15 um 18:49 Uhr (Zitieren)
Bester Klaus, jetzt kläre uns bitte einmal auf, welcher Latrinenparole Du anheimgefallen bist, um eine mehr oder weniger bevorstehende Hochzeit von Stefan und Reinhard zu propagieren:
Zitat von Klaus am 9.6.15, 18:33Es heiraten also zwei Männer?
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
Klaus am 9.6.15 um 19:01 Uhr (Zitieren)
Zitat von Franzi am 9.6.15, 17:14Kann man auch die Namen Stefan und Reinhard übersetzen? Z.b. Stefanus oder so ähnlich? Vielleicht habt ihr ja eine Idee :)


Ich bin dieser Parole anheimgefallen
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
Franzi am 9.6.15 um 19:06 Uhr (Zitieren)
Nette Theorie, lieber Klaus. Ich muss dich leider enttäuschen. Die großzügigen Schenker (Vater, Bruder und ich) möchten auf der Karte in lateinischer Schrift unterschreiben. Ich hoffe, damit kannst du leben ;-)

Also ich verabschiede mich und bedanke mich für die Hilfe :-)
Re: Hilfe bei Übersetzung gesucht!
Klaus am 9.6.15 um 19:17 Uhr (Zitieren)
Dann schreibe aber bitte IVLIAE ( nicht mit „J“).
Und dein Name wäre dann wohl FRANCISCA
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Dann schreibe aber bitte IVLIAE ( nicht mit „J“).
Und dein Name wäre dann wohl FRANCISCA
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.