Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe — 926 Aufrufe
Anni am 13.6.15 um 15:40 Uhr (Zitieren)
„Postea Hannibal, dux Carthaginiensium, exercitum sum in Italiam duxit:“
Eigentlich hätte ich keine Probleme das zu übersetzen, aber das „sum“ verwirrt mich. Wie übersetze ich diesen Satz.?
Re: Übersetzungshilfe
Marcus am 13.6.15 um 15:47 Uhr (Zitieren)
vllt. heißt es ja suum.
Re: Übersetzungshilfe
Anni am 13.6.15 um 15:50 Uhr (Zitieren)
Zitat von Marcus am 13.6.15, 15:47vllt. heißt es ja suum.


Kann leider nicht sein. :/
Re: Übersetzungshilfe
indicans am 13.6.15 um 15:51 Uhr (Zitieren)
vllt. heißt es ja suum.


Warum bloß „vllt.“ ? Es kann nur suum lauten. :)
Re: Übersetzungshilfe
Anni am 13.6.15 um 15:53 Uhr (Zitieren)
Zitat von indicans am 13.6.15, 15:51vllt. heißt es ja suum.

Warum bloß „vllt.“ ? Es kann nur suum lauten. :)


Okay, dann hat sich meine Lehrein wohl verschrieben. Danke!
Re: Übersetzungshilfe
assinapians am 13.6.15 um 15:57 Uhr (Zitieren)
Errare humanae magistrae est. :))
Re: Übersetzungshilfe
Klaus am 13.6.15 um 16:44 Uhr (Zitieren)
Non magistrae est discipulas perturbare!
Re: Übersetzungshilfe
assinapians am 13.6.15 um 16:52 Uhr (Zitieren)
Paulum perturbationis facultati logice cogitandi usui esse potest. :))
Re: Übersetzungshilfe
Klaus am 13.6.15 um 17:06 Uhr (Zitieren)
ACCLAMO
Re: Übersetzungshilfe
assinapians am 13.6.15 um 17:11 Uhr (Zitieren)
ACCLAMO


Melius: ACCLAUSO :))

Cum acclausas, acclamas. (cum identicum)
Re: Übersetzungshilfe
Klaus am 13.6.15 um 17:13 Uhr (Zitieren)
Et quid adlatus facere solet?
Re: Übersetzungshilfe
assinapians am 13.6.15 um 17:17 Uhr (Zitieren)
Adlatat ! LOL

Re: Übersetzungshilfe
Ailourofilos am 13.6.15 um 17:43 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Übersetzungshilfe
assinapians am 13.6.15 um 17:46 Uhr (Zitieren)
Vielleicht ist das sum ein unbekanntes Wort, das ungeahnte Bedeutungskraft hat.


In der Katzensprache vllt. ? :))

eine Lehrkraft verschreibt sich nicht.

So kann nur ein unverbrauchter, angehender Lehrer denken.
In 10 Jahren reden wir weiter.
Re: Übersetzungshilfe
Ailourofilos am 13.6.15 um 17:52 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Übersetzungshilfe
indicans am 13.6.15 um 18:08 Uhr (Zitieren)
Pro pudori


pudore ?
Re: Übersetzungshilfe
gast1306 am 13.6.15 um 18:13 Uhr (Zitieren)
Pro pudor!
Re: Übersetzungshilfe
Ailourofilos am 13.6.15 um 18:15 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Übersetzungshilfe
indicans am 13.6.15 um 18:26 Uhr (Zitieren)
-i, +!


http://latin.packhum.org/concordance?q=pro+pudori

Es gibt keine Belegstellen dafür.
Re: Übersetzungshilfe
Ailourofilos am 13.6.15 um 18:39 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Übersetzungshilfe
indicans am 13.6.15 um 18:45 Uhr (Zitieren)
Sorry, Missverständnis: Ich dachte, du willst i an pudor angefügt wissen. Aber es war das Minuszeichen gemeint.
Re: Übersetzungshilfe
Ailourofilos am 13.6.15 um 18:52 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Übersetzungshilfe
indicans am 13.6.15 um 19:27 Uhr (Zitieren)
Ist die verlässlich?


Philologus non sum, scio autem illam paginam saepius et a philologis citari.
Re: Übersetzungshilfe
Klaus am 13.6.15 um 23:08 Uhr (Zitieren)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.