Latein Wörterbuch - Forum
Ungewissheit bei Übersetzung. — 2024 Aufrufe
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 8:09 Uhr (Zitieren) II
Hallo liebe Community, ich suche vergeblich nach einem lateinischen Spruch, den ich mir für meine liebste Mutter tattoowieren lassen kann. Da die Auswahl an lateinischen Sprüchen für die Mutter im Internet eher begrenzt ist, versuche ich es nun hier. Bitte keine Antworten wie:„ ob sie das wohl gutheißen wird?“ oder Ähnliches, denn wäre sie unglücklich damit, würde mir das tattoo auch nur Kummer bereiten. Der Spruch sollte in die Richtung gehen:„Liebe Mutter, deine Liebe zu mir hat mich stark gemacht“ doch ich bin jederzeit offen für neue Vorschläge bezüglich des Inhalts des Spruches. Eine Übersetzung die mir ins Auge sprang war:„ cura tua,mater, me fortiorem fecit“ doch ich bin des latinums leider nicht mächtig und ersuche demnach eure Hilfe, da mir sonst die Möglichkeiten fehlen die Korrektheit des Spruches zu überprüfen... Wie geschrieben bin ich auch offen für neue Anregungen, ein Beispiel dafür wäre:„Danke dir für was du getan und unterlassen hast, danke für alles“ aber wie gesagt ich bin offen für neue Ideen. Ich bedanke mich im Vorraus für die Widmung meines Anliegens und eure mögliche Hilfe!
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Klaus am 20.7.15 um 10:37 Uhr (Zitieren)
Cura tua, mater cara, fortem me reddidit= Deine Fürsorge, liebe Mutter, hat mich stark gemacht.

Gratias ago pro omnia a te facta et evitata = Danke für alles, was du gemacht und unterlassen hast.

Warte auf weitere Vorschläge!
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
indicans am 20.7.15 um 10:52 Uhr (Zitieren)
Gratias ago pro omnia a te facta et evitata


... pro omnibus a te factis et evitatis

(pro+Abl.)
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 11:11 Uhr (Zitieren)
Danke für die flotten Antworten. Nun wäre es noch hilfreich wenn ein anderes dem Latinums fähiges Mitglied dieser communitY die Übersetzungen von Klaus bestätigen könnte, damit ich mir meiner auch sicher sein kann. Andere Sprüche, die in eine ähnliche Richtung gehen werden auch sehr gerne gelesen. Danke für eure Hilfe!
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Graeculus am 20.7.15 um 11:57 Uhr (Zitieren)
Fallt Ihr auf sowas wirklich herein?
Ich persönlich meine, daß unser königlicher Spaßmacher sich mal was Neues einfallen lassen sollte.
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Klaus am 20.7.15 um 12:01 Uhr, überarbeitet am 20.7.15 um 12:01 Uhr (Zitieren)
Der Klaus hat seinen alten Fehler wiederholt. Zum Glück war indicans zur Stelle. Nimm die Verbesserung.

Gratias ago pro omnibus a te factis et evitatis.

Wenn dir „omnibus“ in dem Spruch nicht gefällt, nimm meinen ersten Vorschlag, der ja deiner Vorlage ähnlich ist.

Wenn du einen anderen Text willst, musst du diesen auf Deutsch vorgeben. Über die liebe Mutter kann man viele Sätze schreiben.
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 13:56 Uhr (Zitieren)
Ich finde „Gratias ago por omnibus a te factis et evitatis“ und „cura tua, mater cara, fortem me redditid“ eigentlich sehr schön! Die Entscheidung fällt mir nur dementsprechend schwer, aber das sei ja nicht euer Problem :-) wenn ich jetzt noch eine Übersetzung für „Du kannst auf mich zählen, Mutter“ oder „du kannst auf mich zählen, in guten, wie in schlechten Zeiten, Mutter“ bekommen könnte, wären meine Wünsche erfüllt! Bis hierhin schon mal danke, werde das Forum gewiss weiterempfehlen, auch wenn mir der Post von „Graeculus“ bis jetzt ein Rätsel bleibt
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 14:15 Uhr (Zitieren)
Ich halte „du wirst immer in meinem Herzen sein, Mutter“ auch für einen schönen Spruch. Wenn mir zusätzlich noch der übersetzt werden würde wär ich überglücklich, danke
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 14:30 Uhr (Zitieren)
Uuuuund nochmal zurück zur ausganhsübersetzung, gibt es eine Alternative Übersetzung für das „gemacht“ sprich reddidit, mit / ohne die Zeitform zu wechseln? Nur der Sinn soll ähnlich bleiben, finde das reddidit klingt nicht so sonderlich schön :-) danke danke Danke
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 14:35 Uhr (Zitieren)
Sowas wie „cura tua, cara mater -> hat mich stark werden lassen “ um das reddidit zu vermeiden :) Sorry für 4 Nachrichten hintereinander..
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Klaus am 20.7.15 um 14:38 Uhr (Zitieren)
Zitat von Graeculus am 20.7.15, 11:57Fallt Ihr auf sowas wirklich herein?
Ich persönlich meine, daß unser königlicher Spaßmacher sich mal was Neues einfallen lassen sollte.


Erst jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen!
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Graeculus am 20.7.15 um 14:53 Uhr (Zitieren)
Was rex vor allem auf die Palme bringt, ist das Konzept des literarischen Fingerabdrucks bzw. der forensischen Linguistik; er kommt immer wieder verächtlich darauf zu sprechen - und wie ein Kind legt er es darauf an, zu demonstrieren, daß er dem überlegen ist und es ihm gelingt, uns immer wieder hereinzulegen.
Vermutlich ahnt er nichtmal, wodurch er sich immer wieder verrät; es ist das, was er am schwersten ändern kann.
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 16:14 Uhr (Zitieren) III
Sehe ich das gerade richtig, als jemand bezichtigt zu werden, der dieses Forum und die Mitglieder aufgrund mangelnder selbstbeschäftigung ausnutzt? Einen Jurastudenten des ersten Semesters so eine Langeweile zu unterstellen grenzt nahezu an internetmobbing. Könnten wir die Diskussion eventuell aufgeben und sich wieder meiner Problematik widmen? Ich denke es bringt herzlich wenig nun so zu tun, nicht dieser jemand zu sein, doch was wenn ihr euch täuscht und ich tatsächlich nicht dieser jemand bin.. Das einzige Bestreben das ich mit meinen Posts verfolge ist eine korrekte Übersetzung für meine künftige tattoowierung zu erhalten! Falls sich nun keiner mehr bereit erklärt mir Hilfe zu gestatten würde ich sehr gerne per Mail mit einem von euch in Kontakt zu treten um meine Identität zu bestätigen und jegliche Zweifel bezüglich meines Bestrebens aus dem Weg zu räumen! Falls mein literarischer Stil tatsächlich einem dem Forum feindlich gesinnten gleicht, ist das ein bloßer Zufall und ich bin geneigt dies als Kompliment aufzufassen, da ich glaube, dass die meisten hier aktiven Mitgliedern mir altersmäßig mehrere Jahre vorraus sind. Meine ausführliche Rechtfertigung soll euch in eurem denken nicht bestärken, sondern lediglich dazu dienen eine korrekte Übersetzung zu erhalten... Würdet ihr mir bitte weitere Hilfestellung geben, mein tattootermin rückt immer näher und bevor ich den korrekten Spruch nicht habe kann ich mich nicht der Auswahl der richtigen Schriftart widmen, folglich, ohne Übersetzung wären 50€ als Anzahlung für den Termin wie verbrannt und ich könnte den Termin nicht wahrnehmen. Außer dieses Forum habe ich kaum eine Möglichkeit an die korrekten Übersetzungen zu kommen, außer einen post bei Gutefrage.net zu eröffnen, auf den ich mit Sicherheit keine grammatikalisch korrekte Antwort erhalten werde.. Ich bitte vielmals darum die Möglichkeit in Betracht zu ziehen mir noch ein wenig Vertrauen zu schenken und meine bitten, genau wie die der anderen „Mitglieder“ weiterhin ernst zu nehmen, bzw Beachtung zu schenken.. Danke im Vorraus!
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 16:18 Uhr (Zitieren)
Verzeiht die grammatikalischen Fehler meines Posts, es ist die Aufregung bzw meine aufgebrachtheit, die mich das Korrekturlesen vergessen ließ.
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
proponens am 20.7.15 um 16:35 Uhr (Zitieren)
„du wirst immer in meinem Herzen sein, Mutter“


IN MEO ANIMO SEMPER ERIS MATER
(Antike Schreibweise)
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 17:02 Uhr (Zitieren)
Das klingt sehr schön! Bist du dir bei der Übersetzung sicher? Wäre äußerst ungünstig sollte ich mir etwas falsches unter die Haut jagen
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
proponens am 20.7.15 um 17:18 Uhr (Zitieren)
Wenn du Zweifel hast, warte auf Kommentare anderer. :)
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 17:25 Uhr (Zitieren)
Was anderes würde mir nie einfallen! Danke für die rückmeldung
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Mitleserin am 20.7.15 um 17:42 Uhr (Zitieren)
Sowohl Ausgangsspruch als auch Übersetzung sind dermaßen grunzdumm, dass sich eine Kommentierung verbietet
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 17:53 Uhr (Zitieren)
Doch trotzdem erfolgte die kommentierung, merkwürdigerweise... Wäre es dir mit deinem überlegenen intellekt denn möglich einen besseren Spruch mit entsprechender Übersetzung zu verfassen? Somit hättest du deine Überlegenheit zum Ausdruck gebracht und mir somit sogar auch noch weitergeholfen - 2 Fliegen mit einer klatsche
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Klaus am 20.7.15 um 18:09 Uhr (Zitieren)
Zitat von Mitleserin am 20.7.15, 17:42Sowohl Ausgangsspruch als auch Übersetzung sind dermaßen grunzdumm, dass sich eine Kommentierung verbietet


Wenn Mitleserin auftaucht, wird es interessant; aber grunzdumm kannte ich noch nicht, obwohl angeblich aus meiner fränkischen Heimat. Hier ist eher dieser Terminus verbreitet:
http://franken-wiki.de/index.php/Brunzdumm
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 18:15 Uhr (Zitieren)
Lieber Klaus, wäre eine erneute Übersetzung deinerseits möglich? Die Sätze auf ein wenig weiter oben angegeben
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
proponens am 20.7.15 um 18:21 Uhr (Zitieren)
Da scheint eine 2. Mitleserin am Werk zu sein.
Der begründunglose Kommentar v.a. zur Übersetzung spricht für sich.
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Klaus am 20.7.15 um 18:32 Uhr (Zitieren)
Zitat von Dankefüreurehilfe am 20.7.15, 18:15Lieber Klaus


Cave impressionem digitalem litterarum, um mit Graeculus zu sprechen. Die Anrede „Lieber Klaus“ soll mich wohl weiter ins Unglück führen, wo doch schon eine zweite Mitleserin aufgetaucht ist.
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Dankefüreurehilfe am 20.7.15 um 19:51 Uhr (Zitieren)
Es scheint mir wohl so zu laufen, dass mir keiner mehr antworten möchte. Aber nun gut, danke für die gegebenen Übersetzungen, hiermit verabschiede ich mich. Danke liebes Forum
Re: Ungewissheit bei Übersetzung.
Klaus am 20.7.15 um 20:02 Uhr, überarbeitet am 20.7.15 um 20:08 Uhr (Zitieren)
....und viel Erfolg beim Jurastudium! Die Mutter ist sicher stolz auf dich.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

....und viel Erfolg beim Jurastudium! Die Mutter ist sicher stolz auf dich.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.