Latein Wörterbuch - Forum
Für mein Tattoo — 1789 Aufrufe
Marcel am 21.7.15 um 13:19 Uhr (Zitieren)
-Die Zeit bleibt nie stehen

-Zeigt dir den Weg

Das hätte ich gerne auf Latein übersetzt
Re: Für mein Tattoo
proponens am 21.7.15 um 13:33 Uhr (Zitieren)
In antiker Schreibweise:

TEMPVS NVMQVAM SVBSISTIT

Zeigt dir den Weg


Du meinst: Die Zeit zeigt dir den Weg, oder ?

TEMPVS TIBI VIAM MONSTRAT
Re: Für mein Tattoo
Marcel am 21.7.15 um 13:35 Uhr (Zitieren)
Ne weil Zeigt dir den weg hat was mit einem Kompass zu tun
Re: Für mein Tattoo
Ailourofilos am 21.7.15 um 13:41 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Für mein Tattoo
proponens am 21.7.15 um 13:45 Uhr (Zitieren)
Wer/Was genau ist das Subjekt zu ZEIGT ?
Ohne Subjekt macht der Satz im Dt. keinen Sinn. Oder soll man sich KOMPASS als Subjekt dazudenken ? Dann lass TEMPVS einfach weg. Das ginge im Lat.
Re: Für mein Tattoo
Klaus am 21.7.15 um 14:24 Uhr, überarbeitet am 21.7.15 um 14:26 Uhr (Zitieren)
Warum quälst du den Marcel mit Worten wie „Subjekt“?
Er hat sicher schon einen Kompass tatowiert und will dazuschreiben, dass dieser den Weg zeigt.
https://www.google.de/search?q=tatowiert+Kompass&biw=927&bih=601&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0CCAQsARqFQoTCI7xiuOa7MYCFWSccgodqakPUw

Vorschlag: ACVS MAGNETICA TIBI VIAM MONSTRAT= Der Kompass zeigt dir den Weg.
Oder wenn er das Wort „Kompass“ nicht tatowieren will, nur dazuschreiben TIBI VIAM MONSTRAT = Er zeigt dir den Weg, wie proponens schon vorschlug.
Re: Für mein Tattoo
proponens am 21.7.15 um 14:38 Uhr (Zitieren)
Warum quälst du den Marcel mit Worten wie „Subjekt“?


Fängt die Qual heutzutage wirklich schon bei solchen Begriffen an ? Lernt man solche Begriffe nur an höheren Schulen ? Oder sehe ich das zu „subjektiv“ ?
Re: Für mein Tattoo
Klaus am 21.7.15 um 14:54 Uhr (Zitieren)
Marcel darf ehrlich entrüstet sein, wenn ich ihm Unrecht getan habe.
Re: Für mein Tattoo
proponens am 21.7.15 um 15:09 Uhr (Zitieren)
Vllt. verrät Marcel uns noch, ob er den „ihn potentiell diskreditierenden“ Begriff/terminus technicus kennt oder nicht. :))

Falls ja, wirst du dich wohl bald mit einer Klage wegen Wissenunterschätzung in Tateinheit mit grober Diffamierung von Grund-und Hauptschulen in Sachen Vermittlung elementarer Grammatikkenntnisse herumquälen müssen.
Zur Strafe musst du diesen Unsinn in perfektes Cicerolatein
übersetzen.
Cave, quidam iurisconsultus tibi notus certior factus iam est. LOL
Re: Für mein Tattoo
Klaus am 21.7.15 um 17:20 Uhr (Zitieren)
Exspectemus responsum Marcelinum!
Re: Für mein Tattoo
arbiter am 22.7.15 um 17:22 Uhr (Zitieren)
n.b.
der Kompass zeigt mitnichten den Weg, weder in die Grunzschule noch hinaus
Re: Für mein Tattoo
Klaus am 22.7.15 um 21:05 Uhr (Zitieren)
@arbiter:
Zitat von arbiter am 22.7.15, 17:22in die Grunzschule

Da du ja nicht in dem Ausmaß zu Fehlern neigst wie ich, mache ich mir Gedanken, ob du diese Schreibung bewußt gewählt hast.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@arbiter:
Zitat von arbiter am 22.7.15, 17:22in die Grunzschule

Da du ja nicht in dem Ausmaß zu Fehlern neigst wie ich, mache ich mir Gedanken, ob du diese Schreibung bewußt gewählt hast.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.