Latein Wörterbuch - Forum
believe auf Latein — 3283 Aufrufe
Josephine am 24.7.15 um 7:43 Uhr (Zitieren)
Hallo,
da ich kein Latein kann und auch keinen Experten kenne, wende ich mich an euch. Ich würde gerne das Wort „believe“ ins lateinische übersetzten. Ich bin mir nicht sicher, ob es credere oder Credo heißt.
Kann mir jemand helfen?
Lieben Dank
Re: believe auf Latein
indicans am 24.7.15 um 8:37 Uhr (Zitieren)
Meinst du: believe ! = glaube/ glaubt oder (to) believe = glauben ?

crede = glaube !
credite = glaubt !
credere = glauben
Re: believe auf Latein
Klaus am 24.7.15 um 9:06 Uhr (Zitieren)
credo= ich glaube
Re: believe auf Latein
Graeculus am 24.7.15 um 11:31 Uhr (Zitieren)
Welchen Sinn mag es haben, um die Übersetzung eines mehrdeutigen englischen Wortes ins Lateinische zu bitten, statt das deutsche Wort zugrundezulegen?
Re: believe auf Latein
Jonathan am 24.7.15 um 14:04 Uhr (Zitieren)
Weil Deutsch uncool ist oder so .... :-|
Re: believe auf Latein
Josephine am 24.7.15 um 16:12 Uhr (Zitieren)
Genau weil das Wort mehrdeutig ist.
Nicht der Glaube sondern eher ich glaube

Vielen Dank für die ganzen Antworten
Re: believe auf Latein
Josephine am 25.7.15 um 13:14 Uhr (Zitieren)
Ich wollte folgendes ausdrücken:
Ich glaube , an mich
Oder
Ich glaube, dass das und das klappt etc
Also ist „ Credo “ richtig?
Re: believe auf Latein
proponens am 25.7.15 um 13:18 Uhr (Zitieren)
Ich glaube , an mich


Mihi confido/credo.

Ich glaube, dass das klappt.


Credo hoc bene eventurum esse.
(Man müsste wissen, was da genau klappen soll. Die Übersetzung müsste entsprechend angepasst werden.)
Re: believe auf Latein
Klaus am 25.7.15 um 14:17 Uhr, überarbeitet am 25.7.15 um 14:19 Uhr (Zitieren)
@Josephine: Soll das ein Tattoo werden? Wenn du nur credo schreibst, dann denken die Leute, du willst dein Glaubensbekenntnis aufsagen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Credo

Oder denkst du an den Songtext: Believe I Can Fly ?
Re: believe auf Latein
Ailourofilos am 25.7.15 um 15:52 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: believe auf Latein
Josephine am 25.7.15 um 17:29 Uhr (Zitieren)
Ja das soll ein Tattoo werden und da ich weiß das es schwierig ein einzelnes Wort in Latein zu übersetzten, brauche ich eure Hilfe. Es soll wirklich nur ein Wort sein. Ich habe viele lateinische Sätze als Tattoo und da fand ich das Wort believe nicht passend. Deswegen wollte ich das übersetzt haben.
Ich will keinen Satz oder so. Sondern wirklich nur ein Wort
Ich weiß klingt etwas verwirrend ;)

Re: believe auf Latein
posthamans am 25.7.15 um 17:39 Uhr (Zitieren)
Ich weiß klingt etwas verwirrend ;)


Mehr als verwirrend inzwischen.
Welches dt. Wort willst du nun auf Latein haben ?
CREDO ist bereits ein ganzer Satz.
CREDO = ich glaube erfüllt alle Bedingungen eines Satzes: Es gibt ein Subjekt (ich) und ein Prädikat (glaube). Im Lat. ist in CREDO beides enthalten.
Man kann nur übersetzen, wenn klar ist, was ausgedrückt werden soll.

und da ich weiß das es schwierig ein einzelnes Wort in Latein zu übersetzten,

Das kommt immer drauf an.
Nur wenn man sich nicht klar ausdrückt, gibt es Probleme, wie man hier sieht.
Re: believe auf Latein
Klaus am 25.7.15 um 18:52 Uhr, überarbeitet am 25.7.15 um 18:53 Uhr (Zitieren)
@posthamans: Noli posthamare, petitorix nunc completa perturbata est. Non intellegit verbum singulum sententiam completam esse.

@Josephine: Wenn du schon 4 lateinische Sätze als Tattoo hast, dann passt CREDO super!
Re: believe auf Latein
rex am 25.7.15 um 19:21 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 25.7.15, 18:52@Josephine: Wenn du schon 4 lateinische Sätze als Tattoo hast, dann passt CREDO super!
Und Du kannst das Gute mit dem Nützlichen verbinden, da Deine Buchstabenkombination C-R-E-D-O gleichzeitig als eine Art „Tattoo-Banden-Werbung“ der renommierten Firma CREDO in Solingen (weltweit bekannt u. a. für ihre Qualitäts-Hornhauthobel) - http://www.credo-solingen.de/ - angeboten werden kann. Dein Sponsoren-Verhandlungsgeschick (Tattoo-Form, Firmenlogo oder -signet) wäre dann gefragt. Denk an die „mögliche Marie“!
Re: believe auf Latein
posthamans am 25.7.15 um 19:26 Uhr (Zitieren)
petitorix nunc completa perturbata est.


Quis est, qui hoc in filo perturbatus non sit ? Posthamando rem magis perspicuam fore speravi. Spem autem ultimam mihi abstulisti, o permagne ablator sobrians !
Re: believe auf Latein
posthamans am 25.7.15 um 19:50 Uhr (Zitieren)
PS:
Noli posthamare


Num philosophus mansissem, si non posthama(vi)ssem ? :))
In posthamando (quidam saepe) veritas !
Re: believe auf Latein
Klaus am 25.7.15 um 20:04 Uhr (Zitieren)
Zitat von posthamans am 25.7.15, 19:50Num philosophus mansissem

Tu semper philosophus es, magister optime.
Re: believe auf Latein
Klaus am 25.7.15 um 20:15 Uhr (Zitieren)
Zitat von rex am 25.7.15, 19:21Denk an die „mögliche Marie“!


Der Sinn dieses Hinweises erschließt sich mir nicht. Bitte kläre mich auf.
Re: believe auf Latein
Josephine am 25.7.15 um 20:20 Uhr (Zitieren)
Ich wollte nur das Wort believe übersetzen, da ich für mich das so auslegen kann wie „ ich glaube ... sei es an mich oder das etwas im Job klappt oder oder oder“ . Es soll kein Glaubensbekenntnis sein.
Der Witz mit der Hornhauthobel war doch eher unpassend aber jeder wie er meint
Re: believe auf Latein
posthamans am 25.7.15 um 20:23 Uhr (Zitieren)
Tu semper philosophus es, magister optime.


Timeo, ne tu unicus sis, qui hoc credat.
Posthamare autem philosophi semper erat, est eritque.
Qui quidem nimis posthamat, periculose vivit ut Socratis exemplum olim demonstravit. Cuius posthamatio multis contemporalibus „ in nervos isse“ videtur. Jesus quoque sortem similem habuit. Multis ingratus factus erat, ut eum e medio tollendum esse censerent.
Iusti iniuste pati et nonnumquam praemature mori debent.

PS:
rex meint die Gold-/Geldmarie.
Divulgatio machina pecuniae parendae facta iamdudum est. Quae verus asinus aureus est.

http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Marie%2520%5BGeld%5D
Re: believe auf Latein
Klaus am 25.7.15 um 20:47 Uhr (Zitieren)
Gratias ago posthamans optime. Omnes voces Germanias pro pecunia iam audivi, quae in „linco“ tuo dicuntur, sed vocem „Marie“ numquam ante audivi.
Re: believe auf Latein
arbiter am 25.7.15 um 23:34 Uhr (Zitieren)
@Josephine
das englische Wort ist mehrdeutig - wie schon dargelegt. Eine gleichfalls mehrdeutige Übersetzung ins Lateinische ist nicht möglich. Punkt.
Re: believe auf Latein
Josephine am 26.7.15 um 3:57 Uhr (Zitieren)
was kann ich denn noch schreiben?
Ich habe geschrieben, dass ich „ ich glaube“ übersetzt haben möchte, nicht im relogiösen Sinn, habe Beispielsätze geschrieben damit man annähernd weiß was ich damit ausdrücken will, bekam ganz oben Antworten, habe dann wieder gefragt ob es nun credere oder Credo ist....
Reden bzw schreiben wir aneinander vorbei?
Re: believe auf Latein
Klaus am 26.7.15 um 7:31 Uhr (Zitieren)
credere= glauben
credo=ich glaube
Re: believe auf Latein
Josephine am 26.7.15 um 9:00 Uhr (Zitieren)
Hallo Klaus,
credere und credo, sind beide Wörter religiös? Wo liegt der der Unterschied, außer das credo auf einen selber bezogen ist?
Re: believe auf Latein
Josephine am 26.7.15 um 9:04 Uhr (Zitieren)
Vielleicht kannst du mir jeweils einen Beispielsätze nennen mit den beiden Wörtern?
Re: believe auf Latein
Klaus am 26.7.15 um 10:49 Uhr, überarbeitet am 26.7.15 um 10:52 Uhr (Zitieren)
Ich versuch es mal:
1.„credere“ ist die Nennform, Grundform, der Infinitiv des Wortes ( glauben, jemandem vertrauen, etwas glauben)
Beispiel: Einem Lügner zu glauben ist unvernünftig.

2. „credo“= ich glaube (In Latein wird ich, du,er, sie,wir, ihr sie) durch verschiedene Endungen ausgedrückt.
Beispiel: Ich glaube, dass du nicht lügst.

Das Wort ist nur im Kirchenlatein religiös, siehe VI !

https://www.navigium.de/latein-woerterbuch.php?form=credere&wb=gross&phr=true&mh=true

Wenn du „credo“ tattowierst, ist es ja nur wichtig, dass du weißt, was damit gemeint ist. Das ist ja wohl der Sinn der lateinischen Tattoos, dass man etwas für sich hat, das die andern nicht verstehen oder sehen.
Re: believe auf Latein
rex am 26.7.15 um 12:08 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 25.7.15, 20:47..., sed vocem „Marie“ numquam ante audivi.
Da bin ich aber bass erstaunt, denn mir und meinem menschlichen Revier ist „Marie“ als volkstümliches Synonym für „Geld“ (= Moos, Penunze, Kröten, Flöhe, Pinkepinke, Knete, Mammon, Zaster, Moneten usw.) so vertraut wie die zwölf(!) Vornamen meiner Kinder.
Hättste Dich z.B. man mit Brecht beschäftigt, dann wäre Dir „die Marie“ spätestens in der „Dreigroschenoper“ begegnet.
Re: believe auf Latein
Mitleserin am 26.7.15 um 13:30 Uhr (Zitieren)
wie die zwölf(!) Vornamen meiner Kinder.


Gehe ich recht in der Annahme, dass jedes Kind mehrere Vornamen hat ? :))
Wie liegt bei dir die Höchstgrenze pro Kind ?
Re: believe auf Latein
Klaus am 26.7.15 um 14:28 Uhr (Zitieren)
Ich tippe auf drei Kinder mit je 4 Vornamen; denn rex ist gerecht. Er würde kein Kind in Bezug auf die Zahl der Vornamen bevorzugen.
Re: believe auf Latein
con-tippens am 26.7.15 um 18:10 Uhr (Zitieren)
Ich tippe auf 4 Kinder mit je 3 Vornamen oder 6 mit je 2.
Ich schließe aber auch 12 Kinder mit nur einem Vornamen nicht ganz aus. Dem rex traue ich das durchaus zu. :))
Re: believe auf Latein
Klaus am 26.7.15 um 18:57 Uhr (Zitieren)
Zitat von con-tippens am 26.7.15, 18:10 Dem rex traue ich das durchaus zu. :))


Regibus saepe et concubinae sunt

Sorry, rex, durch deinen Hinweis hast du dich selbst unseren Spekulationen ausgesetzt. Zur Strafe wirst du uns sicher bald wieder aufs Kreuz legen.
Re: believe auf Latein
planum-ponens am 26.7.15 um 19:52 Uhr (Zitieren)
Zur Strafe wirst du uns sicher bald wieder aufs Kreuz legen.


, postquam nonnullas feminas „planas posuit“.
Re: believe auf Latein
arbiter am 26.7.15 um 22:52 Uhr (Zitieren)
meine 4 Kinder haben 17 Vornamen
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von con-tippens am 26.7.15, 18:10 Dem rex traue ich das durchaus zu. :))


Regibus saepe et concubinae sunt

Sorry, rex, durch deinen Hinweis hast du dich selbst unseren Spekulationen ausgesetzt. Zur Strafe wirst du uns sicher bald wieder aufs Kreuz legen.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.