Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ — 1787 Aufrufe
An am 24.8.15 um 19:52 Uhr (Zitieren)
Hallo Liebe Forum Mitglieder!

es wäre super lieb wenn mir jemand den folgenden Satz in Latein übersetzen kann:


Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.


Vielen Dank!
Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Klaus am 24.8.15 um 21:00 Uhr (Zitieren) I
Cuique initio fascinatio inest
Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
An am 24.8.15 um 21:56 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank!
Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
filix am 24.8.15 um 22:04 Uhr, überarbeitet am 16.11.15 um 21:13 Uhr (Zitieren)
Man muss Hesse nicht mögen, um zu erkennen, dass der Zauber aus dem Gedicht Stufen kaum durch das lat. „fascinatio“ erfasst wird.
Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Klaus am 24.8.15 um 22:37 Uhr (Zitieren)
Zitat von filix am 24.8.15, 22:04 das lat. „facinatio“


facinatio fascinatio

neuer Vorschlag: Cuique initio venustas inest
Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
An am 25.8.15 um 9:43 Uhr (Zitieren)
Habe noch folgenden Übersetzung bekommen:


Unicuique inest initio vis magica
Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
An am 25.8.15 um 10:11 Uhr (Zitieren)
Und das habe ich noch im Netz gefunden:

Et omni principio aliquid Magic inest.

Et omni principio quaedam venustas magica inest.

Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Klaus am 25.8.15 um 14:42 Uhr (Zitieren)
Das Problem bei der Übersetzung ist, dass das Wort „Zauber“ im Deutschen 64 Bedeutungen hat:
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/zauber.php

Ich sehe da noch ein Problem. Falls du dir ein Tattoo mit diesem Satz stechen lassen willst, weil du am Anfang einer neuen Beziehung steckst, dann kann ich nur warnen, der Zauber ist nach drei Jahren vorbei, und das Tattoo bleibt!
Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
An am 25.8.15 um 16:03 Uhr (Zitieren)
Ich danke dir für deine Hilfe. Es soll tatsächlich ein Tattoo werden, aber nicht für eine Beziehung sondern es sollte für die Geburt meiner Tochter stehen.:)
Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Graeculus am 25.8.15 um 16:58 Uhr (Zitieren)
Diese Übersetzung
Et omni principio aliquid Magic inest.

solltest Du vergessen - „magic“ ist englisch.
Re: Übersetzung Deutsch-Latein „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Klaus am 25.8.15 um 21:01 Uhr, überarbeitet am 25.8.15 um 21:01 Uhr (Zitieren)
@An:
Willst du es lang, dann nimm den Satz:
Et omni principio quaedam venustas magica inest.

Willst du es kurz, dann diesen:
Cuique initio venustas inest.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@An:
Willst du es lang, dann nimm den Satz:
Et omni principio quaedam venustas magica inest.

Willst du es kurz, dann diesen:
Cuique initio venustas inest.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.