Latein Wörterbuch - Forum
Mica stellula — 864 Aufrufe
Teutonius am 12.9.15 um 16:51 Uhr (Zitieren)
Ist das so richtig, danke!
Micâ micâ stêllula, mîror quam sîs bellula!
Caelum altum habitâs, splendêns velut adamâs!


Re: Mica stellula
Klaus am 12.9.15 um 17:10 Uhr, überarbeitet am 12.9.15 um 20:47 Uhr (Zitieren) I
Das ist richtig, aber wenn du googelst, wirst du noch zahlreiche Variationen finden.
Re: Mica stellula
esox am 12.9.15 um 19:35 Uhr (Zitieren)
Nach welcher Melodie zu singen? Das interessiert mich.
Re: Mica stellula
rex am 12.9.15 um 20:35 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 12.9.15, 17:10... wirst du noch zahlreiche Variatonen finden.
Das halte ich für extrem übertrieben, lieber Klaus. Aber „variatio delectat“!
Re: Mica stellula
Klaus am 12.9.15 um 20:53 Uhr (Zitieren)
So kann man mit kleinen Dingen
dem König eine Freude bringen!
Re: Mica stellula
Klaus am 12.9.15 um 21:00 Uhr (Zitieren)
Re: Mica stellula
Kuli am 12.9.15 um 21:53 Uhr (Zitieren)
Das ist doch die Melodie von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, oder?
Re: Mica stellula
Teutonius am 12.9.15 um 22:46 Uhr (Zitieren)
Die meisten Varianten sind (mir zu) entweder verquast, oder unmetrisch.
Ist für ne sechste Klasse.
Die Melodie ist das frz. Volkslied „Ah ! vous dirai-je, maman“ (publ. 1761).
Re: Mica stellula
Teutonius am 12.9.15 um 22:54 Uhr (Zitieren)
„Splendens eminus in illo, Alba velut gemma, caelo.“ = „Schüttelreim“ ;-)
Re: Mica stellula
rex am 12.9.15 um 23:23 Uhr (Zitieren)
Zitat von Kuli am 12.9.15, 21:53Das ist doch die Melodie von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“?
Ja, Kuli!

Das weckt Erinnerungen an die ersten Klavierstunden:
https://www.youtube.com/watch?v=VlNThOqPmqo

Und das an die Studentenzeit:
www.youtube.com/watch?v=G4i5KW2QLc4
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von Kuli am 12.9.15, 21:53Das ist doch die Melodie von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“?
Ja, Kuli!

Das weckt Erinnerungen an die ersten Klavierstunden:
https://www.youtube.com/watch?v=VlNThOqPmqo

Und das an die Studentenzeit:
www.youtube.com/watch?v=G4i5KW2QLc4
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.