Latein Wörterbuch - Forum
Inschrift auf Reliquie — 912 Aufrufe
Angelika am 4.11.15 um 18:47 Uhr (Zitieren)
Hallo, hat jemand eine Idee, was die folgende Inschrift auf einer Reliquie bedeuten könnte?
Petr.TorCed.“ Vielen Dank im Voraus!
Re: Inschrift auf Reliquie
filix am 4.11.15 um 19:46 Uhr, überarbeitet am 4.11.15 um 21:21 Uhr (Zitieren)
Kannst du eine Abbildung bereitstellen bzw. Näheres zu Art der Reliquie, Aufbewahrungsort und -weise mitteilen?
Re: Inschrift auf Reliquie
Angelika am 4.11.15 um 22:29 Uhr (Zitieren)
Hallo, vielen Dank für die Antwort! Leider habe ich keine detaillierten Informationen. Ich weiß lediglich, daß es sich um eine Inschrift in einer Reliquienkapsel handelt. Ich hoffe, Du kannst mir trotzdem weiterhelfen. Viele Grüße!
Re: Inschrift auf Reliquie
filix am 4.11.15 um 23:00 Uhr (Zitieren)
Du weiß nicht, was sich in der Kapsel befindet, woher sie kommt, wo sie aufbewahrt wurde bzw. wird?
Ist die Schreibweise "Petr.TorCed.“ überhaupt gesichert?
Re: Inschrift auf Reliquie
Angelika am 5.11.15 um 9:33 Uhr (Zitieren)
Hallo, ich habe Informationen eingeholt. Die Reliquie ist Teil des Nachlasses der Großmutter eines Bekannten. Im Reliquiar befinden sich weitere leicht zu identifizierende Reliquien wie z.B. ex sepul. DNJC, „ex praes“ Ich habe ein Foto von der Inschrift erhalten und diese exakt wiedergegeben. Viele Grüße!
Re: Inschrift auf Reliquie
Klaus am 5.11.15 um 10:03 Uhr, überarbeitet am 5.11.15 um 10:07 Uhr (Zitieren)
ex sepul. D.N.J.C. (Domini Nostri Jesu Christi) = aus dem Grabe unseres Herren Jesus Christus

ex praesent.= von den gezeigten..?
Re: Inschrift auf Reliquie
Angelika am 5.11.15 um 14:46 Uhr (Zitieren)
„ex praesaepe“ und „ex sepulchro“ sind mir bekannt. Aber „"Petr. TorCed.“ ist ein Rätsel.
Re: Inschrift auf Reliquie
indicans am 5.11.15 um 16:04 Uhr (Zitieren)
ex praesaepe = aus der Krippe
Re: Inschrift auf Reliquie
Klaus am 5.11.15 um 16:51 Uhr, überarbeitet am 5.11.15 um 16:54 Uhr (Zitieren)
T.O.R. /TOR/ Tertius Ordo Regularis S. Francisci TORCap Tertius Ordo
Regularis Capucinarum

( steht dort evtl. Cap ?)

Petr.= Petrus?

Wenn du das Foto der Inschrift hier einstellst, kann filix dir am besten helfen. Wie man das einstellt, kann er dir sicher erklären.
Re: Inschrift auf Reliquie
Angelika am 5.11.15 um 17:56 Uhr (Zitieren)
Hallo, Danke für die Information. Die Inschrift wurde exakt wiedergegeben. Würde gerne ein Foto im Forum einstellen, aber finde keine Möglichkeit, ein Bild hochzuladen.
Re: Inschrift auf Reliquie
Klaus am 5.11.15 um 18:47 Uhr, überarbeitet am 5.11.15 um 18:50 Uhr (Zitieren)
Du musst auf filix warten!
Versuche es hier:
http://www.directupload.net/
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

T.O.R. /TOR/ Tertius Ordo Regularis S. Francisci TORCap Tertius Ordo
Regularis Capucinarum

( steht dort evtl. Cap ?)

Petr.= Petrus?

Wenn du das Foto der Inschrift hier einstellst, kann filix dir am besten helfen. Wie man das einstellt, kann er dir sicher erklären.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.