Latein Wörterbuch - Forum
Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben .... — 1574 Aufrufe
Lars Z. am 5.11.15 um 6:26 Uhr (Zitieren)
Da ich kein Latein kann würde es mich freun wenn mir jemand bei Gelegenheit folgenden Spruch übersetzt.

"Der Tod ist allgemeiner als das Leben,
jeder muss einmal sterben,
doch nicht jeder lebt."


Schon mal vielen Dank an jeden der sich die Mühe macht.

Gruß Lars Z.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
prop am 5.11.15 um 7:12 Uhr (Zitieren)
wörtl. und mit Vorbehalt :

Mors res communior vita,
cuique olim moriendum est,
sed non quisque vivit.

PS:
„Der Tod ist allgemeiner als das Leben,“

Wie ist das genau zu verstehen ? Was meinst du mit „allgemein“ ?
Das müsste noch geklärt werden, damit die Übersetzung in die gewünschte Richtung geht.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Klaus am 5.11.15 um 7:12 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:
Mors communior vita,
morituri omnes homines,
sed non quisque vivit.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
prop am 5.11.15 um 7:21 Uhr (Zitieren)
@Klausum:

Credi vix potest: Iterum simul appulsavimus et idem fere proposuimus. Unius spiritus esse videmur. An hoc „casus purus“ vocari possit, dubitare incipio. :)
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Lars Z. am 5.11.15 um 9:00 Uhr (Zitieren)
Zitat von prop am 5.11.15, 7:12wörtl. und mit Vorbehalt :

Mors res communior vita,
cuique olim moriendum est,
sed non quisque vivit.

PS:
„Der Tod ist allgemeiner als das Leben,“

Wie ist das genau zu verstehen ? Was meinst du mit „allgemein“ ?
Das müsste noch geklärt werden, damit die Übersetzung in die gewünschte Richtung geht.


Mit „allgemeiner“ ist in diesem Zusammenhang gemeint: Das der Großteil irgendwie existiert jedoch nicht würdevoll lebt.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Klaus am 5.11.15 um 10:11 Uhr (Zitieren)
Zitat von prop am 5.11.15, 7:21 dubitare incipio. :)


Adlatus quasi dominus= Wie der Herr,so’s Gescherr!
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Lars Z. am 5.11.15 um 10:31 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 5.11.15, 7:12Vorschlag:
Mors communior vita,
morituri omnes homines,
sed non quisque vivit.


Hallo Klaus,

wäre es korrekt wenn ich um die Betonung auf den Tod zu legen in deine Übersetzung das res einbaue?

"Mors res communior vita,
morituri omnes homines,
sed non quisque vivit."

Gruß Lars Z.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Klaus am 5.11.15 um 11:30 Uhr (Zitieren)
Das kannst du sicher. Du kannst in der letzeten Zeile auch „vere“ einfügen= warhaftig

sed non quisque vere vivit."
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Lars Z. am 5.11.15 um 23:48 Uhr (Zitieren)
Zitat von prop am 5.11.15, 7:12wörtl. und mit Vorbehalt :

Mors res communior vita,
cuique olim moriendum est,
sed non quisque vivit.
Zitat von Klaus am 5.11.15, 11:30Das kannst du sicher. Du kannst in der letzeten Zeile auch „vere“ einfügen= warhaftig

sed non quisque vere vivit."


Hallo Prop, hallo Klaus,

Aus euren beiden Vorschläge ist folgender Sinnspruch entstanden:

"Mors res communior vita,
morituri omnes homines,
sed non quisque vere vivit."


ich konnte ihn auch durch das online Wörterbuch soweit übersetzen:

Tot ___ allgemein Leben
Totgeweihten alle Menschen
doch nicht jeder warhaftig lebt

könnte mir noch jemand dieses res erklären.

Und vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Lars Z.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Klaus am 6.11.15 um 0:00 Uhr (Zitieren)
res= Sache/Ding/Angelegenheit

wörtlich:
Der Tod ist eine allgemeinere Sache/Ding/Angelegenheit als das Leben,
alle Menschen müssen sterben/ sind todgeweiht,
doch nicht jeder lebt wahrhaftig/wirklich.

Versuche als Nichtlateiner nicht, selbst zu übersezen, du wirst immer scheitern.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Lars Z. am 6.11.15 um 8:42 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 6.11.15, 0:00res= Sache/Ding/Angelegenheit

wörtlich:
Der Tod ist eine allgemeinere Sache/Ding/Angelegenheit als das Leben,
alle Menschen müssen sterben/ sind todgeweiht,
doch nicht jeder lebt wahrhaftig/wirklich.

Versuche als Nichtlateiner nicht, selbst zu übersetzen, du wirst immer scheitern.


Vielen Dank für deine Hilfe.

Bisher hatte ich mich gescheut diesen Spruch in einem Bild zu verarbeiten, da er auf Viele zu abschreckend wirkt. Und an eine eigene Übersetzung hatte ich mich nie herangewagt (zum Glück). Es ist schön zu wissen das es hier ein Forum gibt, in dem einem bei solchen Übersetzungen geholfen wird.

Und ich hoffe das du und Prop euch eines Tages vertragen könnt, zusammen seit ihr nämlich ein gutes Team.

liebe Grüße
Lars Z.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
prop am 6.11.15 um 9:19 Uhr (Zitieren)
Und ich hoffe das du und Prop euch eines Tages vertragen könnt,


Wir vertragen uns sehr gut. Wie kommst du zu der gegenteiligen Einschätzung ?
Beide Übersetzungen sind inhaltlich gleichwertig.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Lars Z. am 6.11.15 um 14:10 Uhr (Zitieren)
Zitat von prop am 6.11.15, 9:19Wir vertragen uns sehr gut. Wie kommst du zu der gegenteiligen Einschätzung ?
Beide Übersetzungen sind inhaltlich gleichwertig.

Zitat von Klaus am 5.11.15, 10:11Adlatus quasi dominus= Wie der Herr,so’s Gescherr!


Da hab ich das zweite Zitat falsch interpretiert. Da bin ich froh.

Auch dir nochmal vielen Dank
Grus Lars Z.
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Klaus am 6.11.15 um 14:15 Uhr (Zitieren)
@Lars: Dazu gibt es eine lange Vorgeschichte, das Zitat kann nur prop verstehen!
Re: Lieblingspuch: Der Tod ist allgemeiner als das Leben ....
Lars Z. am 6.11.15 um 19:33 Uhr (Zitieren)
Achso gut das wir darüber gesprochen haben.

Wünsch euch ein schönes Wochenende. ;-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@Lars: Dazu gibt es eine lange Vorgeschichte, das Zitat kann nur prop verstehen!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.