Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe ^^ — 534 Aufrufe
Se am 29.12.15 um 19:31 Uhr (Zitieren)
Hallo,

ich bräuchte Hilfe und zwar möchte ich mir einen Text Tättowierern lassen aber mein Tättowierer meinte das er auf die Brust passt müsste es weniger sein. wenn er ihn so klein sticht würde es in ein paar Jahren nicht mehr gut aussehen.

Carpe diem, quam minime crede in posterum.
Veni,vidi, vici.
Quidquid desideres, conficere possis. Qui
finem novit,suam viam invenit.
Non scholae, sed vitae discimus. Homo
muneribussuis praestandis augetur.
Per aspera ad astra.
Animus sana in corpore forti. Corpus tuum
torqueas, alioquin ab eo torqueris.
Citius, altius, fortius.

Nun meine Frage kann man das irgendwie kürzer fassen ? oder zwei sachen in einem zusammenfassen ?
Das Format würde ich so gerne beibehalten.

schoneinmal danke.
Re: Hilfe ^^
Graeculus am 29.12.15 um 19:33 Uhr (Zitieren)
Das kann ja nur ein Scherz sein.
Re: Hilfe ^^
indicans am 29.12.15 um 19:37 Uhr (Zitieren)
Animus sana Animus sanus
Re: Hilfe ^^
Se am 29.12.15 um 19:46 Uhr (Zitieren)
warum fehler drin ?

gerne verbessern wäre dankbar
Re: Hilfe ^^
indicans am 29.12.15 um 19:54 Uhr (Zitieren)
Sonst sehe ich keinen Fehler.
PS:
muneribus suis ( getrennt schreiben !)
Re: Hilfe ^^
Klaus am 29.12.15 um 20:03 Uhr (Zitieren)
Zitat von Se am 29.12.15, 19:31muneribussuis


muneribus suis

Die zwei Wörter müssen getrennt werden. Aber du weißt schon, was die Ausdrücke bedeuten und dass sie völlig ohne Zusammenhang sind? Du kannst nach jedem Punkt den Rest weglassen. Zusammenfassen kann man nichts, denn die Sprüche haben nichts miteinander zu tun.
Wir haben ja hier schon viel erlebt; aber so einen Wunsch noch nie.
Re: Hilfe ^^
desiderium-sors beatus am 29.12.15 um 20:10 Uhr (Zitieren)
aber so einen Wunsch noch nie


Die Bedürfnisse der Menschen sind unbegrenzt. (VWL-Axiom)
Re: Hilfe ^^
Klaus am 29.12.15 um 20:21 Uhr (Zitieren)
Bevor ich das Wort „Wunsch“ schrieb, stand dort etwas anderes.
Re: Hilfe ^^
Se am 29.12.15 um 21:11 Uhr (Zitieren)
Das sollten Lebensweisheiten sein die mir etwas bedeuten und nach denen ich mich richte.
In einer Reihenfolge zusammen geschrieben das sie für mich einen sinn ergeben :).

aber wenn so keine Rechtschreibfehler drin sind ist das schon ein guter anfang :D. Thanks.

Wie würdet ihr es den übersetzen als Fachleute ?





Re: Hilfe ^^
Klaus am 29.12.15 um 22:01 Uhr, überarbeitet am 29.12.15 um 22:08 Uhr (Zitieren)
Ich sehe gerade, Satz 3 stammt von mir.
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=28927&edit=203687#new

„Was auch immer du dir ersehnen( wünschen, erträumen) magst, kannst du erreichen.“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Bevor ich das Wort „Wunsch“ schrieb, stand dort etwas anderes.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.