Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung kontrollieren/ verbessern — 768 Aufrufe
graccus am 12.1.16 um 16:43 Uhr (Zitieren)
Denique plebei in Montem Sacrum secesserunt. Patribus autem hac secessione perterrits concordia per aequa, per iniqua reconcilianda erat. Plebi tribunos concesserunt.

Schließlich ziehen die Plebejer aus. Aber es hat den Patriziern diese Absonderung erschreckt durch die gleiche Eintracht , durch die ungleiche Wiederherstellung/ Wiedergewinnnung. Die Plebejer haben den Tribunen zugestimmt.

gratias tibi ago:)
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
Ailourofilos am 12.1.16 um 17:25 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
graccus am 12.1.16 um 17:53 Uhr (Zitieren)
Schließlich ziehen die Plebejer nach Montem Sacrum aus.


Ich komme mit dem Teil in der Klammer nicht klar, könntet ihr mir bitte hlfen?

Patribus autem (hac secessione perterritis) concordia per aequa, per iniqua reconcilianda erat.

Patribus den Patrziern
autem aber
concordia per aequa duch die gleiche Eintracht
per iniqua reconcilianda durch die ungleiche Wiederherstellung
hac secessione diese Absonderung
perterritis erschrecken

Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
Ailourofilos am 12.1.16 um 18:27 Uhr (Zitieren)
[Beitrag entfernt]
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
Klaus am 12.1.16 um 18:36 Uhr (Zitieren)
in montem secedere - auf den Berg ausziehen

https://de.wikipedia.org/wiki/Mons_Sacer
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
graccus am 12.1.16 um 18:53 Uhr (Zitieren)
Danke
Schließlich zogen die Plebejer auf den Berg.
Aber durch die gleiche Eintracht und durch die ungleiche Wiederherstellung erschrocken sich die Patrizier.
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
graccus am 12.1.16 um 19:42 Uhr (Zitieren)
STIMMT DAS?
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
arbiter am 12.1.16 um 20:10 Uhr (Zitieren)
nein
patribus...perterritis ist der Dat. auct. zum Gerundivum reconcilianda, wird im dt. Satz zum Subjekt
per aequa, per iniqua ist eine idiomatische Redewendung = um jeden Preis
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
Klaus am 12.1.16 um 20:25 Uhr, überarbeitet am 12.1.16 um 20:27 Uhr (Zitieren)
@arbiter: Danke für den Tipp zur Redewendung, Ich hatte mir schon das Hirn zermartert.
Jetzt müsste graccus einen passablen Vorschlag schaffen.

@graccus: den mons sacer kannst du mit Heiliger Berg übersetzen.
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
graccus am 12.1.16 um 20:40 Uhr (Zitieren)
Patribus autem hac secessione perterrits concordia per aequa, per iniqua reconcilianda erat.

Die Patrizier fürchten sich durch die Eintracht und die Wiederherstellung um jeden Preis.
Wie war das nochmal mit dem dativ auctoris?
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
graccus am 12.1.16 um 20:50 Uhr (Zitieren)
Aber die Patrizier erschrocken sich durch die Eintracht und der Wiederherstellung um jeden Preis
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
Klaus am 12.1.16 um 20:57 Uhr, überarbeitet am 12.1.16 um 20:58 Uhr (Zitieren)
Patribus concordia reconsilianda erat= Die Patrizier mussten die Eintracht wiederherstellen ( schau in dein Grammatikbuch: prädikatives Gerundivum)

..hac secessione perterrits = die durch diesen Auszug ( der Plebejer) erschreckten


Aber die durch diesen Auszug sehr erschreckten Patrizier mussten die Eintracht um jeden Preis wiederherstellen.

oder: Die Patrizier aber, die durch diesen Auszug sehr erschreckt waren, mussten....
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
graccus am 12.1.16 um 21:02 Uhr (Zitieren)
Asoo danke ja wir hatten das nur kurz
Re: Übersetzung kontrollieren/ verbessern
Klaus am 13.1.16 um 9:25 Uhr (Zitieren)
Zitat von graccus am 12.1.16, 21:02Asoo danke ja wir hatten das nur kurz


Über das prädikative Gerundivum gibt es in allen Lehrbüchern eine ganze Lektion.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von graccus am 12.1.16, 21:02Asoo danke ja wir hatten das nur kurz


Über das prädikative Gerundivum gibt es in allen Lehrbüchern eine ganze Lektion.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.