Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungsvorschlag zu ab urb. con. 21,12 — 587 Aufrufe
liitle_sunshine am 10.1.16 um 17:45 Uhr (Zitieren)
Hier ein Vorschlag zur Übersetzung des Satzes mithilfe einiger eurer Beiträge:

"Besonders möge der Glaube da sein, dass ich euretwegen aber und nicht wegen irgendeines anderen sage [oder: das spreche], was ich vor euch spreche,
weil ich niemals bei euch den Frieden erwähnt habe, sowohl als ihr mit euren Kräften/Truppen Widerstand geleistet habt als auch Hilfstruppen von den Römern erhofft habt."

Offen für Verbesserungsvorschläge. Danke! :)
Re: Übersetzungsvorschlag zu ab urb. con. 21,12
posthamans am 10.1.16 um 17:54 Uhr (Zitieren)
21,12 ist eine andere Stelle:

http://www.thelatinlibrary.com/livy/liv.21.shtml#12

Wie lautet der lat. Text ?
Re: Übersetzungsvorschlag zu ab urb. con. 21,12
liitle_sunshine am 16.1.16 um 13:26 Uhr (Zitieren)
uups, das ist die Stelle a.u.c. 21, 13. Danke für den Hinweis!
Und eigentlich sollte der Post auf einen Beitrag antworten :D
Re: Übersetzungsvorschlag zu ab urb. con. 21,12
liitle_sunshine am 16.1.16 um 13:27 Uhr (Zitieren)
Also es geht um diese Textstelle:
„Vestra autem causa me nec ullius alterius loqui quae loquor apud vos vel ea fides sit quod neque dum vestris viribus restitistis neque dum auxilia ab Romanis sperastis pacis unquam apud vos mentionem feci. “

(http://www.thelatinlibrary.com/livy/liv.21.shtml#12)[/i]
Re: Übersetzungsvorschlag zu ab urb. con. 21,12
Klaus am 16.1.16 um 14:34 Uhr (Zitieren)
Dass sich aber das, was ich jetzt zu euch rede, bloß in Rücksicht auf euch und auf keinen anderen rede, muss euch schon daraus klar sein, dass ich weder, solange ihr mit eigenen Kräften Widerstand leistetet, noch, während ihr von den Römern Hilfe erhofftet, den Frieden je bei euch erwähnt habe.

Kopie von Gottwein.

Das ist so ein Satz, weshalb mir Latein in der Schule schlussendlich verleidet wurde.
Re: Übersetzungsvorschlag zu ab urb. con. 21,12
googlens am 16.1.16 um 14:37 Uhr (Zitieren)
Re: Übersetzungsvorschlag zu ab urb. con. 21,12
discipulus pristinus am 16.1.16 um 14:45 Uhr (Zitieren)
Das ist so ein Satz, weshalb mir Latein in der Schule schlussendlich verleidet wurde.


Livius ist für Schüler schwere Kost und sehr gewöhnungsbedürftig. Dafür fehlt es meist an er notwendigen Zeit. Expertus dico. :)
Re: Übersetzungsvorschlag zu ab urb. con. 21,12
Klaus am 16.1.16 um 14:48 Uhr (Zitieren)
Zitat von discipulus pristinus am 16.1.16, 14:45Dafür fehlt es meist an er notwendigen Zeit. Expertus dico. :)


Oh, Zeit hatten wir genügend, 7 Wochenstunden einschließlich Samstag!
Aber ich habe die Liebe zu Latein neu entdeckt!
Re: Übersetzungsvorschlag zu ab urb. con. 21,12
discipulus pristinus am 16.1.16 um 14:53 Uhr (Zitieren)
Oh, Zeit hatten wir genügend,


Heute haben sie oft núr noch 3 Stunden Latein in der Lektürephase.

http://www.wilhelm-gymnasium.de/facher/sprachen/latein/
http://www.ebelu.de/index.php?id=411

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von discipulus pristinus am 16.1.16, 14:45Dafür fehlt es meist an er notwendigen Zeit. Expertus dico. :)


Oh, Zeit hatten wir genügend, 7 Wochenstunden einschließlich Samstag!
Aber ich habe die Liebe zu Latein neu entdeckt!
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.