Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung vom Deutschen in das Lateinische - Spruch — 838 Aufrufe
Sebastian am 19.1.16 um 21:48 Uhr (Zitieren)
Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Frage: Wie kann der Spruch „Die Natur ist Satans Kirche“ ins Lateinische übersetzt werden?
Irgendwelche Vorschläge?

Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!

LG

Sebastian
Re: Übersetzung vom Deutschen in das Lateinische - Spruch
naturae amans am 20.1.16 um 8:05 Uhr (Zitieren)
Wenn’s denn unbedingt sein muss:

Wörtl.:

Natura satanae ecclesia (est).

Wozu brauchst du diesen Satz ? Was willst du damit ausdrücken ?
Re: Übersetzung vom Deutschen in das Lateinische - Spruch
Klaus am 20.1.16 um 8:36 Uhr (Zitieren)
Re: Übersetzung vom Deutschen in das Lateinische - Spruch
naturae amans am 20.1.16 um 8:58 Uhr (Zitieren)
Utinam googlessem ! Si fecissem, posthamare opus non fuisset. Posthamare quidem non nocet. In posthamando saepe veritas. :))
Posthamans te salvere iubet.
Cavendum autem est. ne in posthamando hamus frangatur. Omnia hamum habere videntur, posthamare quoque.
Nunc rem „dehamari“ posse puto.
Re: Übersetzung vom Deutschen in das Lateinische - Spruch
Klaus am 20.1.16 um 10:22 Uhr (Zitieren)
Zitat von naturae amans am 20.1.16, 8:58Utinam googlessem !


Si googlesses, non peccavisses satana auxiliando. Si primo googlesses, fortasse non respondisses! Ego post googlendum horrui et me abstinui.
Re: Übersetzung vom Deutschen in das Lateinische - Spruch
naturae amans am 20.1.16 um 10:41 Uhr (Zitieren)
satana auxiliando


Santanae auxiliari non licere puto, etsi sunt theololgi ut quidam Origines, qui credat postremo etiam satanam a Deo redemptum iri („Apokatastasis“).
Fortasse gehenna quoque olim tamen congelabitur. Quis noverit ?
Ad -273.15° C et satanae „anus in causa-glacie eat“. :))
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von naturae amans am 20.1.16, 8:58Utinam googlessem !


Si googlesses, non peccavisses satana auxiliando. Si primo googlesses, fortasse non respondisses! Ego post googlendum horrui et me abstinui.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.