Latein Wörterbuch - Forum
Der Wahrheit verpflichtet — 1834 Aufrufe
Peter Steiner am 30.1.16 um 22:03 Uhr (Zitieren) I
Ist „Veritas obligatus“ korrekt ?

Leider habe ich nie Latein als Sprache gelernt
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Klaus am 30.1.16 um 22:10 Uhr (Zitieren)
Veritati obligatus
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Peter Steiner am 30.1.16 um 22:38 Uhr (Zitieren)
Heißt Veritati obligatus nicht eher die Wahrheit ist bindend.

Kann man das auch verwenden für „der Wahrheit verpflichtet (sein)“
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Klaus am 31.1.16 um 8:30 Uhr (Zitieren)
Zitat von Peter Steiner am 30.1.16, 22:38Heißt Veritati obligatus nicht eher die Wahrheit ist bindend.


Nein,wenn du mir nicht glaubst, warte auf das Urteil eines anderen Forumsmitgliedes.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Graeculus am 31.1.16 um 9:49 Uhr (Zitieren) I
Kann ich bestätigen.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Peter Steiner am 31.1.16 um 10:41 Uhr (Zitieren)
Würde sich das zum Beispiel als Leitspruch für Staatsanwalt oder Richter auf einer Visitenkarte eignen ? Danke :-)
Re: Der Wahrheit verpflichtet
advocatus honestus am 31.1.16 um 10:49 Uhr (Zitieren)
Für diese juristische Tätigkeit gewiss, für (gerissene) Anwälte eher nicht. :))
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Graeculus am 31.1.16 um 12:28 Uhr (Zitieren) I
Sind Richter und Staatsanwälte nicht in erster Linie dem Gesetz verpflichtet?
So habe ich z.B. den Eindruck, daß es im Strafverfahren weniger um die Wahrheit als um die Beweisbarkeit geht.
Im Zivilrecht geht es primär um Verträge.
Die Wahrheit?
Re: Der Wahrheit verpflichtet
indicans am 31.1.16 um 12:52 Uhr (Zitieren)
Sind Richter und Staatsanwälte nicht in erster Linie dem Gesetz verpflichtet?


Summum ius (nonnumquam) summa iniuria.

Re: Der Wahrheit verpflichtet
Graeculus am 31.1.16 um 13:16 Uhr (Zitieren)
Klar, das Gesetz ist auch nicht dasselbe wie Gerechtigkeit. Nur an das Gesetz müssen sie sich alle halten - andernfalls hebt die höhere Instanz das Urteil auf.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
indicans am 31.1.16 um 13:36 Uhr (Zitieren)
Wenn das alle täten, würden viele Juristen arbeitslos.
Ergo: Gesetzesverstöße sichern (gut bezahlte) Arbeitsplätze. :))
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Graeculus am 31.1.16 um 13:41 Uhr (Zitieren)
Mit „sie“ meinte ich die Juristen. Ansonsten hast Du natürlich recht.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Klaus am 31.1.16 um 13:43 Uhr (Zitieren)
Suprema lex regis voluntas.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Graeculus am 31.1.16 um 13:59 Uhr (Zitieren)
Hoc volo. Sic iubeo. Sit pro ratione voluntas.


Das Motto der Herrscher, die ihr Herrschersein hervorkehren.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
democraticus am 31.1.16 um 14:06 Uhr (Zitieren)
Nur gut, dass die Halbwertszeiten solcher Herrscher, von einzelnen abgesehen, inzwischen abnehmen. :))
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Graeculus am 31.1.16 um 14:18 Uhr (Zitieren)
Caligula hat das gerne zitiert. Aber nicht sehr lange. Schon in der Antike nicht.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Graeculus am 31.1.16 um 14:20 Uhr (Zitieren)
Oderint dum metuant.

Das kam dann noch dazu.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
indicans am 31.1.16 um 14:43 Uhr (Zitieren)
Das scheint Herr Assad immer noch zu denken. Ohne Putin wäre er wohl auch schon längst weg.
Aber auch bei ihm dürfte es nur eine Frage der Zeit oder der Form eines für ihn akzeptablen, unblutigen Rücktritts sein.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Graeculus am 31.1.16 um 14:47 Uhr (Zitieren)
Putin hat die Sache (sein Land) wohl im Griff: „gelenkte Demokratie“. Ein Caligula ist er freilich nicht, sonst hätte er nicht Medwedjew, sondern ein Pferd zum Ministerpräsidenten ernannt.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
indicans am 31.1.16 um 14:55 Uhr (Zitieren)
Mit Herrn M. lässt sich anscheinend gut zusammenreiten. Als Statist dürfte er sich im Hinblick auf seine Einflußmöglichkeiten kaum von Caligulas Pferd unterscheiden. :))
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Klaus am 31.1.16 um 15:37 Uhr, überarbeitet am 31.1.16 um 16:22 Uhr (Zitieren)
Nolite abutere foro nostro ! Ite exclusum ova vestra!
Re: Der Wahrheit verpflichtet
indicans am 31.1.16 um 15:48 Uhr (Zitieren)
foro nostro ?

Noli equos pavidos reddere ! :) Nonne Caligulae equus dignus est, qui commemoretur ?

In memoriam illius equi, qui consul factus est et certe plus cerebri habuit suo domino.
Re: Der Wahrheit verpflichtet
Klaus am 31.1.16 um 16:24 Uhr (Zitieren)
Concedo hoc non forum nostrum esse sed Albertum Martinum.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Concedo hoc non forum nostrum esse sed Albertum Martinum.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.