Latein Wörterbuch - Forum
Brauche bitte Hilfe beim Übersetzen Deutsch-Latein! — 625 Aufrufe
Aurelia am 20.2.16 um 10:55 Uhr (Zitieren)
Hallo liebe Forenmitglieder!

Ich hab ein Anliegen, das hier bestimmt schon einigen auf die Nerven geht... Ich brauche Hilfe für die Übersetzung eines potenziellen Tattoos.

Wie sage ich am besten: Liebe nicht die Kaputten!

Soll heißen: Liebe niemanden, der kaputt/gebrochen/zerstört ist. Ob Singular oder Plural ist nicht wichtig (den Kaputten/die Kaputten)...
„Liebe keinen kaputten Menschen“ wäre eine weitere Variante.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet! Denn über „non amare“ geht mein Wissen leider nicht hinaus. Und ich weiß nicht mal, ob das wirklich richtig ist :)

Ich bedanke mich schon jetzt!

Viele Grüße
Re: Brauche bitte Hilfe beim Übersetzen Deutsch-Latein!
Klaus am 20.2.16 um 12:13 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:
Ne deletum hominem amaveris= Liebe keinen zugrunde gerichteten Menschen

Anmerkung: Das ist aber kein sehr netter Ausspruch, wenn ich mir auch denken kann, warum du dir den tätowieren willst.
Re: Brauche bitte Hilfe beim Übersetzen Deutsch-Latein!
proponens am 20.2.16 um 13:03 Uhr (Zitieren)
Oder:

Noli perditos amare !
Re: Brauche bitte Hilfe beim Übersetzen Deutsch-Latein!
corrigens am 20.2.16 um 14:08 Uhr (Zitieren) I
noli amare hominem fractum
Re: Brauche bitte Hilfe beim Übersetzen Deutsch-Latein!
Aurelia am 20.2.16 um 14:24 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank für die Vorschläge!

@Klaus: Ja, der Anlass ist - wie du dir schon denken konntest - tragisch... Aber vielleicht hilft es mir - als Mahnung für das nächste Mal!
Re: Brauche bitte Hilfe beim Übersetzen Deutsch-Latein!
Klaus am 20.2.16 um 15:37 Uhr (Zitieren)
Zitat von Aurelia am 20.2.16, 14:24 als Mahnung für das nächste Mal!


Vorsicht!Vorsicht!Vorsicht! Mit diesem Tattoo ist „das nächste Mal“ von vorneherein belastet.
Re: Brauche bitte Hilfe beim Übersetzen Deutsch-Latein!
Lateinhelfer am 20.2.16 um 18:05 Uhr (Zitieren)
So etwas auf die Haut zu packen, birgt die Gefahr, dass ein Laser dieses Tattoo bald wieder entfernen wird müssen. Die Reue kommt spätestens beim nächsten Mal... ;-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von Aurelia am 20.2.16, 14:24 als Mahnung für das nächste Mal!


Vorsicht!Vorsicht!Vorsicht! Mit diesem Tattoo ist „das nächste Mal“ von vorneherein belastet.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.