Latein Wörterbuch - Forum
De sancto Georgius - über den heiligen Georg — 2463 Aufrufe
amalia.h am 3.3.16 um 15:31 Uhr (Zitieren)
Einst wohnte ein gewaltiger Drache nahe bei einer gewissen Stadt.
Deshalb sollen die erschreckten Bürger folgenden Plan gefasst haben:„Wir werden dem Drachen täglich einen, durch ein Los erwählten Menschen geben. Dann wird der Drache nicht mehr zur Stadt kommen.“ So eine große Zahl von Männern, Frauen und Kindernsoll getötet worden sein. Nachdem aber eines Tages die Königstochter erwählt worden war, wollte der König, aus größtem Schmerz veranlasst, sie nicht zu mDrachen schicken. Weil das Volk aber den Drachen fürchtete, sagte es dem König, zornig:„Viele unserer Kinder wurden getötet und werden getötet werden. Jetzt muss für das Wohl aller Bürger auch deine Tochter dem Drachen geschickt werden!“ Mit vielen Tränen befahl der König seiner Tochter aus der Stadt hinaus zu gehen. Zufällig kam ein guter Mann, der Georg genannt wurde ihr entgegen. Als das Mädchen ihm sagte, dass sie zum Drachen geschickt wurde, sagte Georg:„ Habe keine Angst! Die Hilfe des Gottes wird dich retten/(rettet dich).“
Wenig später, als der Drache erschien, zögerte Georg nicht:
Er steig auf sein Pferd und fügte der Bestie eine schwerwiegende Wunde zu und konnte sie endlich ergreifen.
Nachdem der tapfere Mann mit dem Kopf des Drachen die Stadt erreichte, sagte er den Bürgern:„ Ich wurde von Gott zu eurer Stadt geschickt. Um diese vom Terror zu befreien! Ich glaube an Christus, und er hat mich gesalbt! Darum werde ich diesen Drachen töten.“
Diese Worte bewegten den König und alle Bürger sehr und sie antworteten, dass sie sich taufen lassen werden.
Georg aber, soll den Drachen mit dem Schwert getötet haben.
Re: De sancto Georgius - über den heiligen Georg
posthamans am 3.3.16 um 15:35 Uhr (Zitieren) I
Dein Anliegen ?
Re: De sancto Georgius - über den heiligen Georg
mariaK. am 3.3.16 um 16:03 Uhr (Zitieren)
De sancto Georgius De sancto Georgio
Re: De sancto Georgius - über den heiligen Georg
Klaus am 3.3.16 um 18:50 Uhr (Zitieren)
Zitat von amalia.h am 3.3.16, 15:31Nachdem der tapfere Mann mit dem Kopf des Drachen die Stadt erreichte


Wenn er dem Drachen schon den Kopf abgeschlagen hat, dann muss er ihn doch nicht später noch töten????

Wenn du eine Korrektur deiner Übersetzung möchtest, dann musst du uns den lateinischen Text schicken und hinter jeden Satz deine Übersetzung.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von amalia.h am 3.3.16, 15:31Nachdem der tapfere Mann mit dem Kopf des Drachen die Stadt erreichte


Wenn er dem Drachen schon den Kopf abgeschlagen hat, dann muss er ihn doch nicht später noch töten????

Wenn du eine Korrektur deiner Übersetzung möchtest, dann musst du uns den lateinischen Text schicken und hinter jeden Satz deine Übersetzung.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.