Latein Wörterbuch - Forum
Sich schlau geben ohne echte eigene Schläue ist gefährlich — 1006 Aufrufe
Whoolzoe-Wilma M'Bone-Whuyabamba am 14.3.16 um 10:39 Uhr (Zitieren)
Wer sich schlauer darstellt als Er oder Sie ist, gibt selber zu ganz und gar nicht schlau zu sein. Wenn es raus kommt: Lateiner der kein Lateiner ist, Wer Latein vom Stapel lässt muss damit rechnen lateinisch angesprochen werden! Klug-Sein durch lateinisches nachplappern funktioniert nicht: Latein sprechen heißt auch Latein verstehen! Er oder Sie blamiert sich dann bis in das eigene Knochenmark und kann sein eigenes „Gesicht verlieren“! In diesem Fall mit Herzlichkeit und Humor die eigene Blamage „wegflirten“. Der Mensch m/w wird akzeptiert aufgrund des „inneren Charakters“ und einer natürlichen Ausstrahlung und nicht ob die Person m/w schlau ist, Latein spricht oder nicht. Nichts und niemand sollte sich verstellen, die Verstellung der Persönlichkeit wird sofort erkannt aber nicht immer der betroffenen Person m/w die sich verstellt gesagt - aus gut gemeinter jedoch „falscher Höflichkeit“. Tipp: Der Mensch soll sich ganz natürlich geben,
so wie Er oder Sie wirklich ist!

Liebe Grüße an Alle
Re: Sich schlau geben ohne echte eigene Schläue ist gefährlich
Thorsthen Gerdt-Ovnkamp am 14.3.16 um 10:47 Uhr (Zitieren)
Frau M’Bone-Whuyabamba hat recht! die Beliebtheit eines Menschen ist nicht abhängig davon ob Er oder Sie Latein sprechen kann oder nicht, ansonsten ist alles gesagt nichts ist mehr hinzuzufügen.
Re: Sich schlau geben ohne echte eigene Schläue ist gefährlich
Fragezeichen am 14.3.16 um 11:02 Uhr (Zitieren)
Was soll das?

???
Re: Sich schlau geben ohne echte eigene Schläue ist gefährlich
Klaus am 14.3.16 um 12:18 Uhr (Zitieren)
Zitat von Fragezeichen am 14.3.16, 11:02Was soll das?


Das soll wohl ein Hinweis für diejenigen sein, die sich gerne mit einem lateinischen Tattoo schmücken.
Re: Sich schlau geben ohne echte eigene Schläue ist gefährlich
Ailourofilos am 14.3.16 um 13:03 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 14.3.16, 12:18

Das soll wohl ein Hinweis für diejenigen sein, die sich gerne mit einem lateinischen Tattoo schmücken.


Das ergibt wenig Sinn. Selbst die, die ein lateinisches Tattoo haben, müssen deshalb, wie man an den häufigen Tattooanfragen erkennt, keineswegs selber (gut) Latein können.

Zitat von Whoolzoe-Wilma M'Bone-Whuyabamba am 14.3.16, 10:39Der Mensch m/w wird akzeptiert aufgrund des „inneren Charakters“


Das stimmt vor allem in der heutigen Zeit selten. Der Beitrag gehört insgesamt nicht hierher.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zitat von Fragezeichen am 14.3.16, 11:02Was soll das?


Das soll wohl ein Hinweis für diejenigen sein, die sich gerne mit einem lateinischen Tattoo schmücken.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.