Latein Wörterbuch - Forum
Fabeln — 1515 Aufrufe
Tullio am 20.3.16 um 14:38 Uhr (Zitieren)
Wir behandeln zur Zeit im Lateinunterricht Fabeln und sollen als Hausaufgabe bestimmen, ob die folgenden Elemente in der unten stehenden Fabel auftauchen: Promythion bzw. Epimythion, Expositio, Actio, Reactio und Eventus

Laudatis utiliora quae contempseris,
saepe inveniri testis haec narratio est.
Ad fontem cervus, cum bibisset, restitit,
et in liquore vidit effigiem suam.
Ibi dum ramosa mirans laudat cornua
crurumque nimiam tenuitatem vituperat,
venantum subito vocibus conterritus,
per campum fugere coepit, et cursu levi
canes elusit. Silva tum excepit ferum;
in qua retentis impeditus cornibus
lacerari coepit morsibus saevis canum.

Ich würde sagen: V. 1/2 romythion
V. 3/4 Expositio
V. 10/11 Eventus

Ist das korrekt?
Re: Fabeln
indicans am 20.3.16 um 15:02 Uhr (Zitieren)
Re: Fabeln
Klaus am 20.3.16 um 15:14 Uhr (Zitieren)
In deinem lateinischen Text fehlen vier Zeilen,dadurch fehlt das Epimythion.
Promythion=1. Zeile
Re: Fabeln
assinapians am 20.3.16 um 15:40 Uhr (Zitieren)
Scire cuperem, qua ex causa epimythion „nobis sup-pulsatum esset“.

PS:
§245876,Abs. 3 StGB:

Wer Epimythia unterschlägt, wird mit einer Freiheitsstrafe nicht unter 6 Monaten bestraft.
Während er diese absitzt, muss er alle Epimythia in angemessenes Küchenlatein übersetzen.
Die Erlöse aus dem Verkauf der Publikationsrechte fallen der Gesellschaft zur Rettung des Küchenlateins zu (CLVPA = Culinariano Latino Vivo Provehendo Associatio).

cf: LVPA
http://www.lvpa.de/
Re: Fabeln
Klaus am 20.3.16 um 16:18 Uhr, überarbeitet am 20.3.16 um 16:20 Uhr (Zitieren)
@assinapians:
Visne sodalis fieri?
STIPS ANNVA: ex anno 2002 ab unoquoque sodali quotannis colliguntur 20 euroni, a studentibus 10
Re: Fabeln
assinapians am 20.3.16 um 16:49 Uhr (Zitieren)
Vae tibi 20 pro XX et 10 pro X scribenti ! Talem hominem illa associatio numquam admitteret. :)

PS:
Hoc momento: Equaehortus-Heparisosculum: Nullum-II
Equae laete hinnire non videntur.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

@assinapians:
Visne sodalis fieri?
STIPS ANNVA: ex anno 2002 ab unoquoque sodali quotannis colliguntur 20 euroni, a studentibus 10
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.