Latein Wörterbuch - Forum
eine Aethra-Frage — 900 Aufrufe
alexander am 20.3.16 um 10:53 Uhr (Zitieren)
Hallo zusammen,

zu diesem Absatz habe ich zwei Fragen (unten):

Itaque postea Aethra peperit Theseum,
qui ad puberem aetatem cum pervenisset,
mater praecepta Aegei indicat ei lapidemque ostendit,
ut ensem tolleret, et iubet eum Athenas ad Aegeum proficisci,
eosque, qui itineri infestabantur, omnes occidit.

Und so bringt Aethra später / daraufhin Theseus zur Welt.
(der) – als er ins Erwachsenenalter gekommen war –
verriet Mutter ihm (ihrem Sohn) die Vorschriften des Aegeus und zeigte ihm den Stein,
damit er das Schwert wegnehme, und befahl ihm, dass er nach Athen zu Aegeus aufbreche,
und alle, die den Weg unsicher machen, tötete er.

1.) Wie kriegt man das »qui« richtig unter?
2.) das passive »infestare« verstehe ich hier nicht, das ist doch kein Deponens
Re: eine Aethra-Frage
alexander am 20.3.16 um 11:00 Uhr (Zitieren)
verriet Mutter ihm = verriet ihm die Mutter
Re: eine Aethra-Frage
indicans am 20.3.16 um 11:17 Uhr (Zitieren)
Itaque postea Aethra peperit Theseum,
qui ad puberem aetatem cum pervenisset,
mater praecepta Aegei indicat ei lapidemque ostendit,
ut ensem tolleret, et iubet eum Athenas ad Aegeum proficisci,
eosque, qui itineri infestabantur, omnes occidit.

Und danach brachte Aethra Theseus zur Welt.
Als er (relat. SA) ins Erwachsenenalter gekommen war,
verriet ihm Mutter die VAnweisungen des Aegeus und zeigte ihm den Stein,
damit er das Schwert aufhebe, und befahl ihm, nach Athen zu Aegeus aufzubrechen,
und alle, die sich für die Reise als Gefahr erwiesen, tötete er.

infestari = unsicher gemacht werden, sich gefährlich machen(erweisen)/gefährlich werden etc.
Re: eine Aethra-Frage
alexander am 20.3.16 um 11:24 Uhr (Zitieren)
infestari = unsicher gemacht werden, sich gefährlich machen(erweisen)/gefährlich werden etc.


... ach, dann war das also doch ein Deponens (ich hatte nur »infestare« gefunden) - Danke.
Re: eine Aethra-Frage
indicans am 20.3.16 um 11:53 Uhr (Zitieren)
Nein,kein Deponens. Aber man kann Passiv manchmal reflexiv bzw. medial übersetzen.
cf:
moveri = sich bewegen

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/infesto?hl=infesto
Re: eine Aethra-Frage
filix am 21.3.16 um 1:06 Uhr (Zitieren)
infestari = unsicher gemacht werden, sich gefährlich machen(erweisen)/gefährlich werden etc.


Aus dem Georges geht diese Bedeutung nicht hervor, ich kann auf Anhieb auch sonst keine Stellen für diesen Wechsel des Sinns in medialem Verständnis finden, der mir nicht recht mit „moveri“, „lavari“ & Co vergleichbar scheint.
Re: eine Aethra-Frage
posthamans am 21.3.16 um 6:36 Uhr (Zitieren)
Was soll infestari sonst bedeuten? Wie soll man es übersetzen? Die vorgeschlagene Übersetzung macht doch Sinn, oder ?
Re: eine Aethra-Frage
Klaus am 21.3.16 um 7:21 Uhr (Zitieren)
Salve posthamans, ich habe mal gegoogelt und fand diesen klärenden Hinweis:

Qui cum
ad puberem aetatem perueuisset ed. princ 15. eosque omnes qui
die ed. princ, welcher schlimme Verstoss zu unnöthigen Vermuthungen
Anlass gegeben hat. itineri infestabantur] Fehler statt itinera in-
festabant.
http://www.archive.org/stream/1870sitzungsberi01bayeuoft/1870sitzungsberi01bayeuoft_djvu.txt
Re: eine Aethra-Frage
posthamans am 21.3.16 um 7:46 Uhr (Zitieren)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Salve posthamans, ich habe mal gegoogelt und fand diesen klärenden Hinweis:

Qui cum
ad puberem aetatem perueuisset ed. princ 15. eosque omnes qui
die ed. princ, welcher schlimme Verstoss zu unnöthigen Vermuthungen
Anlass gegeben hat. itineri infestabantur] Fehler statt itinera in-
festabant.
http://www.archive.org/stream/1870sitzungsberi01bayeuoft/1870sitzungsberi01bayeuoft_djvu.txt
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.