Latein Wörterbuch - Forum
Bei Konstruktionensuche frustriert — 1213 Aufrufe
kvellin am 12.6.16 um 12:43 Uhr (Zitieren)
Guten Tag,
ich bin seit längere Zeit auf der Suche nach verschiedenen Konstruktionen in meinem Latein Text von Caesar (der Gallische Krieg; Comic Variante), wie ACI, AblAbs, PC, Gerundi(v)um usw..
bin verzweifelt und wollte mal euch fragen

Lg

der lateinische Text:

His rebus adducti et auctoritate Orgetorigis permoti constituerunt ea quae ad proficiscendum pertinerent comparare, iumentorum et carrorum quam maximum numerum coemere, sementes quam maximas facere, ut in itinere copia frumenti suppeteret, cum proximis civitatibus pacem et amicitiam confirmare. Ad eas res conficiendas biennium sibi satis esse duxerunt; in tertium annum profectionem lege confirmant. Ad eas res conficiendas Orgetorix deligitur. Is sibi legationem ad civitates suscipit. In eo itinere persuadet Castico, Catamantaloedis filio, Sequano, cuius pater regnum in Sequanis multos annos obtinuerat et a senatu populi Romani amicus appellatus erat, ut regnum in civitate sua occuparet, quod pater ante habuerit; itemque Dumnorigi Haeduo, fratri Diviciaci, qui eo tempore principatum in civitate obtinebat ac maxime plebi acceptus erat, ut idem conaretur persuadet eique filiam suam in matrimonium dat. Perfacile factu esse illis probat conata perficere, propterea quod ipse suae civitatis imperium obtenturus esset: non esse dubium quin totius Galliae plurimum Helvetii possent; se suis copiis suoque exercitu illis regna conciliaturum confirmat. Hac oratione adducti inter se fidem et ius iurandum dant et regno occupato per tres potentissimos ac firmissimos populos totius Galliae sese potiri posse sperant.
Re: Bei Konstruktionensuche frustriert
Lateinhelfer am 12.6.16 um 12:56 Uhr (Zitieren)
Die Aufgabe des Forums ist es nicht, dir die Arbeit komplett abzunehmen.
Du hast nur etwas davon, wenn du die Konstruktionen wirklich (er)kennst.
Re: Bei Konstruktionensuche frustriert
Lateinhelfer am 12.6.16 um 13:05 Uhr (Zitieren)
Nur als Beispiel:
His rebus adducti et auctoritate Orgetorigis permoti constituerunt ...
-> PCs zu constituerunt
Re: Bei Konstruktionensuche frustriert
kvellin am 13.6.16 um 17:46 Uhr (Zitieren)
Zitat von Lateinhelfer am 12.6.16, 13:05Nur als Beispiel:
His rebus adducti et auctoritate Orgetorigis permoti constituerunt ...
-> PCs zu constituerunt


Tut mir leid, die Fragestellung hab ich falsch formuliert. Ich wollte fragen ob die Konstruktionen, die ich gefunden habe richtig sind und ob es noch welche gibt.

Hier meine Befunde:
his rebus adducti et auctoritae orgetorigis permoti= PC
ad profiscendum= Gerundium Akk.
numerum coemere= ACI
ad eas res conficiendes= Gerundiv
regno occupato= Abl.Abs
sese potiri posse= ACI
Re: Bei Konstruktionensuche frustriert
Klaus am 13.6.16 um 19:21 Uhr, überarbeitet am 13.6.16 um 19:25 Uhr (Zitieren)
Perfacile factu esse illis probat = AcI und Supinum
se conciliaturum confirmat=AcI
sese potiri posse sperant= AcI

conficiendes conficiendas
Re: Bei Konstruktionensuche frustriert
Gast am 13.6.16 um 19:23 Uhr (Zitieren)
numerum coemere= ACI


Nein. Es ist nur ein Objektsinfinitiv, abhängig von constituerunt.
Re: Bei Konstruktionensuche frustriert
kvellin am 13.6.16 um 19:43 Uhr (Zitieren)
Danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten!
Echt netter Support hier
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Perfacile factu esse illis probat = AcI und Supinum
se conciliaturum confirmat=AcI
sese potiri posse sperant= AcI

conficiendes conficiendas
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.