Latein Wörterbuch - Forum
firmenname — 762 Aufrufe
jan am 21.6.16 um 18:15 Uhr (Zitieren)
hi, zusammen. ich bin dabei mich selbstständig zu machen in der senioren assistenz und möchte meiner firma einen lateinischen namen geben.

nun bin ich auf der suche nach der übersetzung für
das bzw. die deutschen wörter : sorglos, sorgenfrei, ohne sorgen etc. .

mit dem google übersetzer bin ich auf die übersetzung „exultantis“ getroffen.
mit einem anderen übersetzungs programm habe ich für diese übersetzung jedoch
eine andere bedeutung gefunden „sich gehen lassen“

die bedeutung „sich gehenlassen“ trifft wie das gesuchte „sorglos, sorgenfrei“ aber eigentlich auch genau das was ich ausdrüken möchte. die senioren sollen „sich gehen lassen können“ und „exultantis“ klingt auch noch gut finde ich.

ist die übersetzung „exultantis“ auch richtig übersetzt mit „sorglos, sorgenfrei bzw sich gehen lassen können“ oder haben mich die übersetzungsprogramme falsch informiert?

lg

jan
Re: firmenname
Gast am 21.6.16 um 18:28 Uhr (Zitieren) I
exultare bedeutet:

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/exsulto?hl=exsulto


sorgenfrei:
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/sorgenfrei?hl=sorgenfrei

oder haben mich die übersetzungsprogramme falsch informiert?

Solche Programme liefern zu 99,9% nur Unsinn.
Re: firmenname
Klaus am 21.6.16 um 22:50 Uhr, überarbeitet am 21.6.16 um 22:51 Uhr (Zitieren) I
exultantis= des Jauchzenden, in die Höhe Springenden, dessen, der Freudentänze aufführt

Wenn du deine Senioren dazu bringst, wirst du eine erfolgreiche Firma haben!
Re: firmenname
jan am 22.6.16 um 22:32 Uhr (Zitieren)
dann beschreibt exultantis bzw. der evenuelle name ja ganz gut das ziel meiner arbeit mit den senioren. oder ist das doch noch anders aus zu legen. ansonsten gefällt es mir sehr gut :D
Re: firmenname
jan am 22.6.16 um 22:33 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 21.6.16, 22:50exultantis= des Jauchzenden, in die Höhe Springenden, dessen, der Freudentänze aufführt

Wenn du deine Senioren dazu bringst, wirst du eine erfolgreiche Firma haben!


dann beschreibt exultantis bzw. der evenuelle name ja ganz gut das ziel meiner arbeit mit den senioren. oder ist das doch noch anders aus zu legen. ansonsten gefällt es mir sehr gut :D

vielen lieben dank für eure antworten
Re: firmenname
Klaus am 23.6.16 um 5:26 Uhr (Zitieren)
Wenn du das Wort wirklich verwenden willst, dann bitte im Nominativ (1.Fall)= exultantes
EXVLTANTES
(U=V)
Re: firmenname
jan am 23.6.16 um 18:09 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 23.6.16, 5:26Wenn du das Wort wirklich verwenden willst, dann bitte im Nominativ (1.Fall)= exultantes
EXVLTANTES
(U=V)


vielen lieben dank klaus, mit dem V geschrieben kommts auch noh stylisch ;) !
da ich mich gerade nicht anders zu bedanken weiß,
„ich wünsche dir nur alles edenklich gute in deinem leben!“ und danke für deine hilfe.

lg
jan

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Wenn du das Wort wirklich verwenden willst, dann bitte im Nominativ (1.Fall)= exultantes
EXVLTANTES
(U=V)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.