Latein Wörterbuch - Forum
Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen — 1225 Aufrufe
Foxi am 27.10.16 um 22:41 Uhr (Zitieren)
Es werde ihm an Freunden fehlen.

Ei amicos defuturos. Stimmt das? Was ist defuturos für eine Form? Warum darf sie hier im Akk. stehen? Versteh ich nicht so ganz.. Würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte.

Über den Verkauf der Dinge werde niemand etwas sagen.
Wir haben dazu Lösungen bekommen und da steht: Neminem de venditione...
Warum neminem? Das ist ja Akkusativ! Verstehe nicht, wie das da hin passt.
a
a am 27.10.16 um 22:49 Uhr (Zitieren)
a
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
CJ am 27.10.16 um 22:53 Uhr (Zitieren)
indir. Rede / -> AcI / erg. esse
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
Foxi am 27.10.16 um 23:01 Uhr (Zitieren)
Gilt das auch für das neminem? Woher soll man das denn wissen?
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
filix am 27.10.16 um 23:28 Uhr (Zitieren)
Gilt das auch für das neminem? Woher soll man das denn wissen?


Ja, auch „neminem“ ist der Subjektsakkusativ eines AcI, in den der Hauptsatz der dt. indirekten Rede im Lat. tritt.

Im Dt. ist der Konjunktiv I ein starkes Signal, dass indirekte Rede vorliegt, die sich hier von einem Matrixsatz („[Er sagte,] es werde ...“) gelöst hat. Bei der Übersetzung gelten die Regeln der Zielsprache - die für die lat. indirekte Rede findest du z.B. hier: http://www.taratalla.de/grammatik/index.php?a=satzlehre&z=A470
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
Foxi am 28.10.16 um 0:39 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank!!! Jetzt versteh ichs.

Es werde möglich sein, diesen
 ohne Schwierigkeit aus dem Wege zu räumen.
Wie sieht es mit diesem Satz aus? Stimmt das so?

Futurum esse, ut eum sine difficultate e via tolleretur, cum defensus esset a nullo.
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
arbiter am 28.10.16 um 2:00 Uhr (Zitieren)
eum ille
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
viator am 28.10.16 um 6:26 Uhr (Zitieren)
Fieri posse, ut ille nullo negotio/facile (e medio) tolleretur.

cf:
http://latin.packhum.org/loc/474/2/6/765-791#6
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
Foxi am 28.10.16 um 9:26 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank. Aber in den Lösungen (Link), die du (viator) mir geschickt hast, wurde ja auch fore verwendet. Das ist doch das gleiche wie futurum esse oder? Ist futurum esse dann falsch?
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
viator am 28.10.16 um 9:31 Uhr (Zitieren)
fore heißt nicht „möglich sein“.

Der Links sollte nur den Originalkontext zeigen, der deinem Satz offenbar zugrunde liegt.
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
Foxi am 28.10.16 um 10:17 Uhr (Zitieren)
Danke. Habe ich das richtig verstanden, dass fieri posse im Inf. bleibt, weil es indir. Rede ist?
Re: Lat. Stil - Bitte um Hilfe / Fragen
viator am 28.10.16 um 11:13 Uhr (Zitieren)
Ja.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

fore heißt nicht „möglich sein“.

Der Links sollte nur den Originalkontext zeigen, der deinem Satz offenbar zugrunde liegt.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.