Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe — 730 Aufrufe
r10xt40 am 7.1.17 um 12:02 Uhr (Zitieren)
Zwei kurze Abschnitte mit Bitte um Korrektur!

Que cum iuxta numerum annorum ad consecrandum offerentur, ut conperit divinitus praedictus pontifex Genofeva, virginibus que illi proponebantur multum sublimiores ait:

Diese wurden ihr auf gleiche Weise über viele Jahre zur Weihe dargeboten, sodass der Priester durch göttliche Eingebung vorgesagt von Genofeva erfuhr; viel wurde ihr und den Jungfrauen vorgelegt und er/sie/es sagte in den Himmel schauend:

‚Illa que postergum sequitur anteponatur, quoniam haec celitus iam est sanctificationem adepta‘. Sic itaque benedictionem consecute, ab obtutu pontificis discesserunt.

„Jene folgt hinter ihr und sie wird vorgezogen, weil diese Himmlische (???) schon die Heiligsprechung erlangt hat.“ Und so folgte die Weihe, und unter den Blicken des Priesters gingen sie fort.

Danke!
Re: Übersetzungshilfe
viator am 7.1.17 um 12:12 Uhr (Zitieren)
Der Text lautet korrekt so:

Contigit autem vt cum duabus puellis multum se senioribus ad consecrandum * Iulico Episcopo traderetur. Quæ cum iuxta ætatem annorum ad consecrandum offerrētur, vt comperit diuinitus prædictus Pontifex, Genouefam virginibus, quæ illi preponebantur, meritis multum esse sublimiorem, ait: Illa, quæ retro sequitur, anteponatur: quoniam hæc cælitus iam est sanctificationem adepta. Sic itaque benedictionem consecutæ ab obtutu Pontificis discesserunt.
Re: Übersetzungshilfe
viator am 7.1.17 um 12:29 Uhr, überarbeitet am 7.1.17 um 15:06 Uhr (Zitieren) I
Als man sie gemäß ihrem Lebensalter zur Weihe anbot, sagte der vorher genannte Papst, nachdem er davon durch göttliche Eingebung erfahren hatte, dass Genovefa aufgrund ihrer Verdienste viel höher stehe als die Mädchen, die ihr vorangestellt wurden:
die, die hinten folgt, soll vorangestellt werden. Denn sie hat vom Himmel her ihre Heiligsprechung bereits erhalten. Und so gingen sie, nachdem sie den Segen erhalten hatten, aus dem Blickfeld des Papstes weg.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Als man sie gemäß ihrem Lebensalter zur Weihe anbot, sagte der vorher genannte Papst, nachdem er davon durch göttliche Eingebung erfahren hatte, dass Genovefa aufgrund ihrer Verdienste viel höher stehe als die Mädchen, die ihr vorangestellt wurden:
die, die hinten folgt, soll vorangestellt werden. Denn sie hat vom Himmel her ihre Heiligsprechung bereits erhalten. Und so gingen sie, nachdem sie den Segen erhalten hatten, aus dem Blickfeld des Papstes weg.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.