Latein Wörterbuch - Forum
Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“ — 1730 Aufrufe
Vinnie am 15.1.17 um 22:49 Uhr (Zitieren)
Hallo,
Ich brauche Hilfe bei der Übersetzung folgenden Liedtextes. Dieser stammt aus „Somnus“. ein Soundtrack aus zu dem Spiel Final Fantasy XV. Nirgendwo im Internet findet sich eine Übersetzung, die ich halbwegs vernünftig finde. Zu erst habe ich versucht den Text mit Hilfe von Online-Wörterbüchern und meinem sehr schlechten Schullatein zu übersetzen. Das scheiterte aber schnell. Erschwerend kommt hinzu, dass ich die Sängerin teilweise nur schlecht verstehe und so sogar unsicher bin, ob der Text auch so richtig ist.

Deus dormit
Et liberi ignem faciunt
Numquam extinguit
Ne expergisci possit.

Omnia dividit
Tragoedia coram
Amandum quae

Et nocte perpetue
Ehem desperatione

Auroram videre potest
Manet tempus expergiscendi

Ich hoffe dennoch, dass mir jemand helfen kann. Danke im Voraus.
MfG, Vinnie.
Re: Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“
Latin0201 am 15.1.17 um 23:03 Uhr (Zitieren)
Auf dieser Seite habe ich den lateinischen Text mit der englischen Übersetzung gefunden:

http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Somnus
Re: Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“
Latin0201 am 15.1.17 um 23:13 Uhr (Zitieren)
Allerdings kommen mir einige Zeilen, vor allem die 2. Strophe, grammatikalisch nicht ganz sauber vor, oder sie sind sehr elliptisch gehalten (viele Wörter fehlen).
Re: Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“
Vinnie am 16.1.17 um 10:04 Uhr (Zitieren)
Die zweite Strophe ist eben auch mein größtes Problem. Allen voran das „Amandum quae“ mit dem ich nichts anfangen kann. Es ist ja wahrscheinlich das Gerundium (oder Gerundivum?) von amare, oder? Wie ich in dem Zusammenhang das quae übersetzen sollte, weiß ich nicht.
Und dann noch die letzte Zeile. Der Sinn ist mir nicht ganz klar. Ist expergiscendi ebenfalls ein Gerundium?
Re: Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“
Klaus am 16.1.17 um 11:06 Uhr (Zitieren)
Zitat von Vinnie am 15.1.17, 22:49Numquam extinguit


Hier finde ich in dem Link „extinguunt= sie löschen aus“, das macht mehr Sinn
expergisci=aufwachen, mane, (nicht manet)= morgens

Mein Vorschlag:

Gott schläft
und seine Kinder machen Feuer
sie löschen(es) niemals,
damit er nicht aufwachen kann.

Alles zerteilt die Tragödie
vor unseren Augen,
was geliebt werden muss,

In endloser Nacht,
ach, in Hoffnungslosigkeit,
kann er die Morgenröte sehen,
in der Früh ist die Zeit aufzuwachen.

Re: Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“
Latin0201 am 16.1.17 um 17:58 Uhr (Zitieren)
Das „amandum“ in Strophe 2 macht mich immer noch stutzig.
@Klaus:
So, wie du es übersetzt hast müsste es doch lauten:
Omnia dividit tragoedia
(ante) coras,
quae sunt amanda.
?
Warum dann amandum? Oder ist das ein Fehler in der Übertragung und bei „amanda“ wurde die esse-Form weggelassen, was wiederum Sinn machen würde.
Re: Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“
Klaus am 16.1.17 um 19:16 Uhr (Zitieren)
„amanda“ wäre wohl richtig, aber bei solchen Gesängen wird das nicht so genau genommen. Du siehst, der Text oben stimmt auch nicht mit dem Text im Link überein.
Re: Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“
Latin0201 am 16.1.17 um 19:20 Uhr (Zitieren)
Okay, dann lassen wir das so stehen. Cicero stünden sicherlich die Haare zu Berge, haha. :)
Re: Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“
Klaus am 16.1.17 um 19:32 Uhr, überarbeitet am 16.1.17 um 19:35 Uhr (Zitieren)
Ciceronem iam se in sepulcro volventem video!
( His verbis viator quidam saepe uti solitus est)
Re: Hilfe bei Übersetzung von Liedtext „Somnus“
Vinnie am 17.1.17 um 21:21 Uhr (Zitieren)
Okay danke soweit. Bisher hat es mir schon sehr geholfen. Ich versuche sowas immer nachzuvollziehen. Aber bei dem Text war das einfach nicht möglich :)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Ciceronem iam se in sepulcro volventem video!
( His verbis viator quidam saepe uti solitus est)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.