Latein Wörterbuch - Forum
Sinnrichtige Vokabeln gesucht — 1208 Aufrufe
J am 27.1.17 um 14:53 Uhr (Zitieren)
Tagchen Leute,

meine Latein-Unterrichtung ist schon ne Weile her, aber grundsätzlich geht’s noch.
Ich habe bei einem Versuch ein Gedicht von mir zu übersetzten gerade das Problem, dass ich die richtigen Vokabeln schlichtweg nicht finden kann. Es gibt schließlich für ein Wort im Deutschen immer mehrere im Lateinischen, die bedeutungsverschieden sind.

Der Text lautet:
„Die Spuren des Tanzes sind gefüllt mit dem Blut des Bandes, das zerriss.“

Im Moment habe ich:
"vestigia saltationis (cum) sanguine ligaminis impleta (sunt), quod scindebat.

Ich bin mir bei saltationis, ligaminis, dem PPP und generell impleta, sowie scindebat nicht sicher, ob sie sinngemäß die richtigen Vokabeln sind.

Grammatikalische Anmerkungen werden gerne gehört. Macht es Sinn oder gehört es sich das „cum“, da Ablativ, und das konjugierte „esse“ wegzulassen? Was empfehlt ihr?

Vielen Dank schon mal!
Re: Sinnrichtige Vokabeln gesucht
viator am 27.1.17 um 15:08 Uhr (Zitieren)
kein cum
quod diruptum est (scindebat ist Aktiv)


Vokabeln mit genauer Differenzierung der Bedeutung findest du hier:
http://www.zeno.org/Georges-1910/A/zerrei%C3%9Fen?hl=zerreisen
Re: Sinnrichtige Vokabeln gesucht
Klaus am 27.1.17 um 15:16 Uhr, überarbeitet am 27.1.17 um 15:31 Uhr (Zitieren)
Vorschlag: ligaminis dirupti oder vinculi dirupti= des zerissenen Bandes
Re: Sinnrichtige Vokabeln gesucht
J am 27.1.17 um 16:13 Uhr (Zitieren)
Danke für die schnellen Antworten!

Der Relativsatz am Ende ist ein absichtliches Stilmittel, also kann ich leider nicht auf die adjektivierte Form zurückgreifen.

Bezüglich des „zerriss“ habe ich mich die ganze Zeit gerade blöd gesucht, ob es tatsächlich eine Form Passiv Präteritum Indikativ gibt. Bei allen anderen Wörtern macht das keinen Sinn, erscheint mir aber gerade in diesem Fall sinnvoll, da es unbestimmt sein soll, wer die Handlung des Zerreißens ausführt. Schließlich würde durch ein Passiv doch die Bedeutung verloren gehen, oder nicht?

Anderes Beispiel: Er zerriss innerlich ist ja auch etwas anderes als Er wurde innerlich zerrissen.
Re: Sinnrichtige Vokabeln gesucht
viator am 27.1.17 um 16:31 Uhr (Zitieren)
Ich glaube nicht, dass es im Latinischen ein aktives Verb für „zerreißen“ gibt, das man intransitiv/medial verwenden kann.
Re: Sinnrichtige Vokabeln gesucht
arbiter am 27.1.17 um 16:42 Uhr (Zitieren)
...saltandi
...discissum est
Re: Sinnrichtige Vokabeln gesucht
J am 27.1.17 um 17:27 Uhr (Zitieren)
Danke erneut für die ganzen Antworten.

Nach langem Suchen habe ich eine Seite gefunden, die sagt, dass rumpere, somit wahrscheinlich auch dirrumpere intransitiv eingesetzt werden kann. Ich werde also damit fahren und in der 3. Person Präteritum bleiben.

saltandi finde ich persönlich auch nicht ganz passend, da es sinnbildlich nicht um den Akt des Tanzens geht, obwohl dies sprachlich vielleicht besser beschrieben wäre.

Wenn euch nichts anderes aufgefallen ist, dann bedanke ich mich sehr sehr herzlich für die Hilfe und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Re: Sinnrichtige Vokabeln gesucht
Klaus am 27.1.17 um 17:52 Uhr (Zitieren)
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/dirumpo?hl=dirumpo
Cic. – medial, dirumpi = zerreißen, auseinanderreißen, bersten,

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

http://www.zeno.org/Georges-1913/A/dirumpo?hl=dirumpo
Cic. – medial, dirumpi = zerreißen, auseinanderreißen, bersten,

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.