Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Durchsicht - 11 B 1 — 1554 Aufrufe
Miguel am 1.3.17 um 10:25 Uhr (Zitieren)
Guten Morgen,

ich habe noch ein paar adverbiale Gliedsätze übersetzt. Es standen mehrere Konjunktionen zur Auswahl, von denen man eine oder mehrere passende einsetzen konnte.

Danke für die Korrektur! :)

Grüße
Miguel


1. Romani Germanos non timent, ...quod/postquam multa castra ad Rhenum aedificaverunt. (quod, postquam, quamquam)
Die Römer fürchten die Germanen nicht, weil/nachdem sie viele Lager am Rhein errichtet haben.

2. Culpa in tonsore non est, ...quamquam loco periculi pleno virum radebat. (si, quamquam, quod)
Schuld ist nicht der Friseur, obwohl er an einem gefährlichen Ort (Ort der Gefahr) voll von Menschen rasierte.

3. Iuvenes loco publico ludebant, ...quamquam tonsorem animadverterunt. (quod, quamquam, postquam)
Die jungen Männer spielten auf einem öffentlichen Platz, obwohl sie den Friseur bemerkt hatten.

4. Lucius ludos gladiatorum non amat, ...quod/si homines ibi de vita pugnant. (quod, quamquam, si)
Lucius mag die Gladiatorenspiele nicht, weil/wenn Männer dort um ihr Leben kämpfen.

5. Opus poetae hominibus placet, ...quod/quamquam de rebus antiquis agit. (quod, quamquam, si)
Das Werk des Dichters gefällt den Menschen, weil/obwohl es von alten Sachen handelt.
Re: Bitte um Durchsicht - 11 B 1
viator am 1.3.17 um 10:55 Uhr (Zitieren)
2. Culpa in tonsore non est, ...quamquam loco periculi pleno virum radebat. (si, quamquam, quod)
Schuld ist nicht der Friseur, obwohl er an einem gefährlichen Ort (Ort voller Gefahr) einen Mann rasierte.

4. si = wenn=falls macht keinen Sinn. Gladiatoren kämpften immer um ihr Leben.

5. res antiquae: Ereignisse aus der Vergangenheit
Re: Bitte um Durchsicht - 11 B 1
Klaus am 1.3.17 um 11:03 Uhr, überarbeitet am 1.3.17 um 12:17 Uhr (Zitieren)
Ich hatte die Fragestellung missverstanden und deshalb meinen Beitrag wieder gelöscht. Ich dachte, du hättest die in Klammern stehenden Konjunktionen ausgewählt.
Re: Bitte um Durchsicht - 11 B 1
Miguel am 1.3.17 um 11:24 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank!

Bei 2. hatte ich wohl noch den anderen Text im Kopf... ;)

Bei 4. war ich mir nicht sicher, ob es immer um Leben und Tod ging.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Ich hatte die Fragestellung missverstanden und deshalb meinen Beitrag wieder gelöscht. Ich dachte, du hättest die in Klammern stehenden Konjunktionen ausgewählt.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.