Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Korrektur - Teil 1 — 2155 Aufrufe
Miguel am 6.3.17 um 9:25 Uhr (Zitieren)
Salvete magistri,

iterum linguam Latinam exercui.

Vobis gratia ago,
Miguel

1. Tertio p. Chr. n. saeculo imperator Romanus et a civibus et ab incolis provinicarum ut deus colebatur et timebatur.
Im dritten Jahrhundert nach Christi Geburt wurde der römische Kaiser von den Bürgern und den Einwohnern der Provinzen wie ein Gott verehrt und gefürchtet.

2. Sed Christiani, quod deo magis quam imperatori parebant, hominem ut deum colere negebant.
Aber die Christen weigerten sich einen Menschen wie einen Gott zu verehren, weil sie ihrem Gott wie einem Kaiser gehorchten,

3. Itaque multi Christiani a militibus capiebantur et in iudicium trahebantur.
Daher wurden viele Christen von Soldaten gefasst und vor Gericht gebracht (gezogen).

4. In Actis martyrum legimus: Christiani in iudicium trahuntur et ab iudice interrogantur:
In den Märtyrerakten lesen wir: Die Christen wurden vor Gericht gebracht (gezogen) und vom Richter befragt:

5. „Accusamini, quod Christiani et hostes imperii Romani estis.
„Ihr seid angeklagt, weil ihr Christen und Feinde des Römischen Reiches seid.

Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
viator am 6.3.17 um 9:29 Uhr (Zitieren)
1. et...et sowohl ... als auch

2 mehr gehorchten als

3. gefangen genommen und ...

5. Ihr werdet angeklagt (Präsens)
Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
Miguel am 6.3.17 um 9:36 Uhr (Zitieren)
Das ging ja fix :) Vielen Dank!

Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
viator am 6.3.17 um 9:45 Uhr, überarbeitet am 6.3.17 um 9:46 Uhr (Zitieren)
Eigentlich sollte ich dich länger warten lassen, um nicht wieder als Forumsokkupator dazustehen. :)
Schnelle Antworten sind hier nicht gerne gesehen/erwünscht, wie dir nicht entgangen sein dürfte.
Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
Klaus am 6.3.17 um 9:47 Uhr (Zitieren)
Zitat von Miguel am 6.3.17, 9:25 trahuntur et ab iudice interrogantur:

Präsens
Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
Miguel am 6.3.17 um 9:56 Uhr (Zitieren)

Schnelle Antworten sind hier nicht gerne gesehen/erwünscht, wie dir nicht entgangen sein dürfte.


Den entsprechenden Beitrag habe ich gelesen.... Für einen Fragesteller ist ein direktes Feedback natürlich super. Ich hätte hier auch schon mal ein oder zwei (einfache) Anfragen übersetzen können bzw. hatte es versucht, aber jemand anderes war schneller. Fand ich nicht schlimm, gelernt hatte ich trotzdem was.

Präsens


Das muss natürlich „werden“ heißen... :)
Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
viator am 6.3.17 um 10:06 Uhr (Zitieren)
Du siehst, oft ergänzen sich Antworten, weil einer was übersieht, es weitere Lösungen/Vorschläge gibt u.ä.
Jeder kann sich also jederzeit einbringen. So soll es auch sein.
Mach nur weiter fleißig mit. Du kannst nur davon profitieren und das Forum auch. :)
Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
Bernie am 6.3.17 um 13:02 Uhr (Zitieren)
Aber ohne viator
Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
bodyguard am 6.3.17 um 13:52 Uhr (Zitieren)
Jetzt musst du ohne Mittagessen auskommen. Es geht schon auf 14 Uhr zu.
Bei dir klappt aber heute auch gar nichts.
Iss eine Birne zwischendurch, Bernie, die ist gesund und nimmt den gröbsten Hunger.
Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
bodyguard am 6.3.17 um 14:14 Uhr (Zitieren)
PS:
Auch deine Aggressivität gegen viator, der ständige Missionierungsdrang, die Todeswünsche etc. deuten auf zerebrale Defekte hin.
Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
Bernie am 6.3.17 um 14:16 Uhr (Zitieren)
Benutze deinen eigenen Namen, viator. Spricht stark für Depersonalisierung.
Re: Bitte um Korrektur - Teil 1
bodyguard am 6.3.17 um 14:34 Uhr (Zitieren)
Spricht stark für Depersonalisierung.

Den Begriff hast wohl in der Psychiatrie aufgeschnappt und nicht so recht verstanden, wie man sieht.
Dein Missionierungsdrang indes scheint bei dir das erste Sympton in diese Richtung zu sein.
Deine Persönlichkeit verändert bereits schleichend, aber spürbar.
Du musst aufpassen: Es könnte auch eine beginnnende Schizophrenie sein: Bald glaubst du wirklich, du seist ein Missionar, hörst Stimmen und willst nach Afrika auswandern, um Buschvölkern dein Evangelium zu verkünden.
Ich hab sowas ähnliches mal in einem Film gesehen.
Du scheinst ohnehin ein schizoider Typ sein. Deshalb wohl immer wieder Aufenthalte in einer Klinik.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Salvete magistri,

iterum linguam Latinam exercui.

Vobis gratia ago,
Miguel

1. Tertio p. Chr. n. saeculo imperator Romanus et a civibus et ab incolis provinicarum ut deus colebatur et timebatur.
Im dritten Jahrhundert nach Christi Geburt wurde der römische Kaiser von den Bürgern und den Einwohnern der Provinzen wie ein Gott verehrt und gefürchtet.

2. Sed Christiani, quod deo magis quam imperatori parebant, hominem ut deum colere negebant.
Aber die Christen weigerten sich einen Menschen wie einen Gott zu verehren, weil sie ihrem Gott wie einem Kaiser gehorchten,

3. Itaque multi Christiani a militibus capiebantur et in iudicium trahebantur.
Daher wurden viele Christen von Soldaten gefasst und vor Gericht gebracht (gezogen).

4. In Actis martyrum legimus: Christiani in iudicium trahuntur et ab iudice interrogantur:
In den Märtyrerakten lesen wir: Die Christen wurden vor Gericht gebracht (gezogen) und vom Richter befragt:

5. „Accusamini, quod Christiani et hostes imperii Romani estis.
„Ihr seid angeklagt, weil ihr Christen und Feinde des Römischen Reiches seid.

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.