Latein Wörterbuch - Forum
Verstehe einen Satz nicht. — 1110 Aufrufe
Vlkry am 27.3.17 um 18:34 Uhr (Zitieren)
Für meine Hausaufgabe soll ich einen Satz übersetzen, und egal was ich versuche, er will einfach keinen Sinn ergeben. Der Satz lautet „Ciceronis fuit verbis ornatis hominibus persuadere.“ Ich weiß was die einzelnen Wörter heißen, aber ich versteh nicht wie man daraus einen sinnvollen Satz bilden soll..
Ciceronis-Cicero
Fuit-Er war
Verbis- Worte
Ornatis- Ihr schmückt
Hominibus- Menschen
Persuadere- Überzeugen
Re: Verstehe einen Satz nicht.
Latin0201 am 27.3.17 um 18:41 Uhr (Zitieren)
Ciceronis ist ein halte ich für einen Genitivus Possessivus, der die Aufgabe oder Pflicht einer bestimmten Person beschreibt. Satzanfang also:

Es war die Aufgabe Ciceros,...

persuadere +Dat. - jmd. überzeugen

Versuchs nochmal! :)
Re: Verstehe einen Satz nicht.
esox am 27.3.17 um 18:41 Uhr (Zitieren)
Redewendung: alicuius (res) est (z.B. Ciceronis) : es ist (Aufgabe, Sache, Pflicht) Ciceros...

persuadere: Guck einmal, welchen Kasus das erfordert („regiert“) und was in dem Satz dazu passt.

Dann kannst Du ja einen Übersetzungsversuch starten.
Re: Verstehe einen Satz nicht.
Latin0201 am 27.3.17 um 18:42 Uhr (Zitieren)
ist ein
Re: Verstehe einen Satz nicht.
Klaus am 27.3.17 um 18:43 Uhr, überarbeitet am 27.3.17 um 18:46 Uhr (Zitieren)
Ciceronis fuit= Es war die Aufgabe Ciceros ( Genitiv der Zugehörigkeit, schau in dein Lehrbuch)
persuadere+Dativ= überzeugen
hominibus= Dativ
verbis ornatis= Ablativ Pl.= durch/mit ausgewählten/vortrefflichen Worten

Jetzt mach einen Versuch!

P.S. Hier hagelt es Hilfe im „Sekundentakt“ (Ich hätte die Vorschau ansehen sollen)
Re: Verstehe einen Satz nicht.
Melina am 27.3.17 um 18:49 Uhr (Zitieren)
Ciceronis ist ein halte ich für einen Genitivus Possessivus,

Genauer: gen. proprietatis
http://members.aon.at/latein/Genitiv.htm#Genitivus_proprietatis

Re: Verstehe einen Satz nicht.
viator am 27.3.17 um 19:13 Uhr (Zitieren)
ornatus:
a) schmuckvoll, zierlich, geschmackvoll, schön, oratio,
Re: Verstehe einen Satz nicht.
Klaus am 27.3.17 um 19:51 Uhr (Zitieren)
Zitat von viator am 27.3.17, 19:13 zierlich, geschmackvoll, oratio,


Hoc in casu Georgesio contradico.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

ornatus:
a) schmuckvoll, zierlich, geschmackvoll, schön, oratio,
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.