Latein Wörterbuch - Forum
Frage zu Caesar/Nepos-Ausgaben — 794 Aufrufe
Miguel am 5.6.17 um 13:48 Uhr (Zitieren)
Hallo nochmal,

ich wollte mal fragen, welche (kommentierten) Ausgaben ihr zu

Caesar, De Bello Gallico, und
Nepos, De viris illustribus, empfehlen könntet.

Ich hatte meinen Dozenten mal gefragt und er sagte, das seien aus seiner Sicht die beiden wesentlichen Werke dieser beiden Autoren (sollte man zum kl. Latinum übersetzen können). Konkrete Tipps hatte er leider nicht auf Lager.

Ich habe mich daher mal bei A... auf die Suche gemacht, in den hiesigen Buchhandlungen gab es leider nichts. Als Übersetzung hatte ich jeweils an „Königs Übersetzungen“ gedacht, weil die recht wortgetreu sein sollen (anders als die von Reclam), zum Lernen/Kontrollieren wäre das wahrscheinlich hilfreich.

https://www.amazon.de/gp/product/3804411886/ref=ox_sc_sfl_title_12?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Zu Caesar und Nepos gibt es für Schüler ein Buch aus dem Stark-Verlag, das sich gut anhört:
https://www.amazon.de/gp/product/3894496533/ref=ox_sc_sfl_title_15?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Aus dem Klett-Verlag gibt es eine Wortkunde bzw. einen Kommentar:
https://www.amazon.de/gp/product/3126302106/ref=ox_sc_sfl_title_18?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Und dann gibt es noch etwas Ähnliches von „Aschendorff“, das scheint aber eher auf Studenten zugeschnitten zu sein (daher evtl. vom Niveau noch zu hoch):
https://www.amazon.de/gp/product/340202019X/ref=ox_sc_sfl_title_8?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Kennt jemand die Bücher oder kann mir jemand Literaturtipps geben? Ich werde erstmal das Lehrbuch abschließen, aber ich wollte schon mal schauen, wie ich danach weiterlernen könnte.





Re: Frage zu Caesar/Nepos-Ausgaben
Klaus am 5.6.17 um 14:05 Uhr (Zitieren)
Ich kann die dieses Buch aus dem C.C. Buchner Verlag empfehlen.
http://www.ccbuchner.de/titel-1-1/caesar_bellum_gallicum-644/
Re: Frage zu Caesar/Nepos-Ausgaben
Miguel am 5.6.17 um 15:25 Uhr (Zitieren)
Danke, das hört sich gut an. Dazu gibt es auch ein Lehrerheft.

Ich werde dann wohl erstmal die König- oder Reclamausgabe auf Deutsch querlesen, damit ich in etwa weiß, worum es geht.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Danke, das hört sich gut an. Dazu gibt es auch ein Lehrerheft.

Ich werde dann wohl erstmal die König- oder Reclamausgabe auf Deutsch querlesen, damit ich in etwa weiß, worum es geht.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.