Latein Wörterbuch - Forum
Ein paar Sätze zum PPA - 23 B 1 — 1778 Aufrufe
Miguel am 4.7.17 um 16:34 Uhr (Zitieren)
Salvete!

Ich habe noch ein paar PPA-Sätze übersetzt und würde mich über eine Korrektur freuen.

Danke und Gruß
Miguel

1. Multitudo imperatorem videre cupiens (PPA) undique concurrebat.
Das Volk lief von allen Seiten zusammen, weil es den Kaiser sehen wollte.

2. Vespasianus medicis suadentibus fecit, quae postulabantur et ita caeco illi saluti fuit.
Vespasian machte auf Anraten der Ärzte, was von ihm verlangt wurde und rettete auf diese Weise jenen Blinden.

3. Pater familias victimas circa agros agens auxilium deorum implorat.
Der Familienvater flehte die Götter um Hilfe an, indem er Opfertiere um die Felder herumführte

4. Archimedes militem Romanum domum suam invadentem circulos suos turbare vetuit.
Als ein römischer Soldat in sein Haus eindrang, verbot Archimedes ihm, seine Kreise zu stören. (was soll genau „seine Kreise stören“ bedeuten – Denkkreise = Überlegungen?)

5. Ciceroni diu sepulcrum illius viri quaerenti tandem illa columella apparuit.
a) Schließlich kam die Grabsäule des von Cicero lange gesuchten Grabes jenes Mannes zum Vorschein.
b) Als Cicero lange nach dem Grab jenes Mannes suchte, zeigte/offenbarte sich ihm jene Grabsäule.

6. Cicero illud sepulcrum invenit civibus Syracusanis id omnino esse negantibus.
Cicero fand jenes Grab, obwohl die Syrakusischen Bürger bestritten, dass es dieses überhaupt gebe.
Re: Ein paar Sätze zum PPA - 23 B 1
viator am 4.7.17 um 17:01 Uhr (Zitieren) I
2. „von ihm“ steht nicht da, kann man aber ergänzen.

3. während er

4. A. malte Kreise/geometr. Figuren in den Sand und wollte nicht, dass diese zerstört/verwischt würden.
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/turbo+%5B1%5D?hl=turbo

5. b) ist richtig. (quaerenti =PPA) oder: Auf seiner (schon) langen Suche nach ... zeigte sich C. ...

des von Cicero lange gesuchten Grabes= sepulchri a Cicerone diu quaesiti (PPP)

Re: Ein paar Sätze zum PPA - 23 B 1
Klaus am 4.7.17 um 17:21 Uhr (Zitieren)
Re: Ein paar Sätze zum PPA - 23 B 1
Miguel am 4.7.17 um 17:40 Uhr (Zitieren)
Gratias vobis ago!

„Störe meine Kreise nicht!“ kannte ich bislang noch nicht, ist wohl so wie „Geh mir aus der Sonne!“ gemeint. :)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.